Friesenanzeiger November 2016

Page 8

Regional

Outdoorprofis für Dithmarschen und Nordfriesland Führen zwei Outdoor-Läden: Anja und Hartmut Kattlun mit ihrem „Ladenhüter“ Johnny.

Johnny, der schwarze Labrador, liebevoll von seinen Besitzern auch „Ladenhüter“ genannt, liegt entspannt in der Tür zum Büro. Dort sitzen Anja und Hartmut Kattlun an ihren Schreibtischen. Vorn in den Verkaufsräumen herrscht reger Betrieb. Wathosen, Schrittzähler und

wärmende Kleidung sind an diesem kühlen Herbsttag im Heider BW-Laden besonders gefragt. Ganze 36 Jahre sind vergangen, seit der Dithmarscher Hartmut Kattlun zusammen mit zwei Kollegen in Husum einen Bundeswehr-Laden eröffnete.

„Einer hatte die Idee. Ich sagte, da mache ich mit. Irgendwann sprangen die beiden wieder ab und ich blieb allein im Geschäft“, erinnert sich der Geschäftsführer. Gebrauchte Bundeswehrartikel, Parkas, Hosen und Schlafsäcke waren in den 1980er Jahren sehr gefragt. „Den Begriff Outdoor kannte damals noch niemand“, erinnert sich Kattlun. Nach nur wenigen, sehr erfolgreichen Monaten wurde in Heide ein zweites Geschäft eröffnet. Kattlun war selbst zwei Jahre bei der Bundeswehr gewesen. An seinen Läden war besonders, dass er auch Neuwaren im Sortiment hatte. Im Jahr 1983 begann auch Anja Kattlun in den zwei Geschäften hauptberuflich zu arbeiten. Dafür gab sie sogar ihre sichere Arbeit als Bahnbeamtin auf. Seither steht das Ehepaar Tag für Tag zusammen hinter den Verkaufstresen. Morgens sind sie gemeinsam in der Heider Zentrale, nachmittags ist die gebürtige Nordfriesin mit Johnny im Husumer Geschäft. Und dann gibt es auch noch den Onlineshop des BW-Ladens, Anja Kattluns Steckenpferd. Die

6 | www.friesenanzeiger.de

Kattluns haben sich als Outdoor-Spezialisten einen Namen gemacht und das nicht nur regional. „Wenn man zwölf Stunden lang im strömenden Regen mit dem Motorrad über die Alpen fuhr, weiß man, wie die perfekte Motorradkleidung auszusehen hat“, erzählen sie. Beide sind Motorradliebhaber, haben mit ihren Chopper Touren durch ganz Europa gemacht. Auch mit dem Wohnmobil sind sie viel unterwegs und kennen die Bedürfnisse der Camper. Produkte wie Kanus, Schlauchboote, OutdoorKleidung, Messer und Schutzkleidung für Biker finden sich in ihren Läden. Vieles nutzen sie auch privat und wissen, wie sie funktionieren. Tatsächlich beschreiben Anja und Hartmut Kattlun einen Unterschied zwischen ihren beiden Geschäften in Dithmarschen und Nordfriesland. „In Husum gibt es mehr Touristen“, sagt Anja Kattlun, “die kaufen eher eine hochpreisige warme Jacke oder Regenkleidung. In Husum legen die Kunden mehr Wert auf modische Aspekte, in Heide denken die überwiegend einheimischen Kunden praktischer.“ Text und Foto: Clauda Steinseifer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Friesenanzeiger November 2016 by Friesenanzeiger - Issuu