Nr. 1 / 10. Februar 2010
AZB / 4001 Basel
Basler
Freisinn Aus den Kantonen Abstimmung
5 6
Brennpunkt Dossier
7 10
FDP-Frauen Fraktion
14 16
Jungfreisinnige FDP.Die Liberalen International
18 22
34. Jahrgang / Erscheint sechsmal jährlich / Offizielles Organ der FDP.Die Liberalen Basel Stadt
Inhalt Petition für die Beibehaltung der 15er-Tramverbindung in die Innenstadt Der Quartierverein Grossbasel-Ost der Basler FDP.Die Liberalen lancierte eine Petition für die Beibehaltung der jetzigen Linienführung der BVBTramlinie 15 und konnte innert kürzester Zeit die 700 Unterschriften der Staatskanzlei übergeben. Seite 2
Kaserne Basel – Wie weiter? Die FDP-Fraktion hat damals der Kasernensanierung, nachdem diese vom damaligen Leiter fast zugrunde gerichtet worden ist, unterstützt. Nun ist sie gegen eine weitere Subvention. Die Gründe für dieses Umdenken lesen Sie auf Seite 2
Mehr Berner Häppchen für unsere geeinte Region Basel Immer wieder kommt das Gefühl auf, unsere Region sei in Bundesbern nicht genügend vertreten. Dass dem so ist, erklärt uns unser Nationalrat Peter Malama. Seite 4
Streitgespräch zur Gesundheitspolitik Hohe Behandlungsqualität, aber explodierende Kosten: Im Gesundheitswesen sind Reformen gefragt. Seite 10
Das Jahr 2010 wird ein Jahr der grossen Auseinandersetzungen sein Seien das die Parkraumbewirtschaftung, die erhöhten Subventionen für die Kaserne, die enorm wichtigen Wahlen in Riehen, die Sanierung der Pensionskasse oder mindestens so wichtig: die verschärfte Schuldenbremse. Daniel Stolz, Parteipräsident und Grossrat FDP Basel-Stadt Das neue Jahr hat politisch mit grossen Auseinandersetzungen begonnen. Der Parkraumbewirtschaftung wurde im Grossen Rat fast ein ganzer Tag gewidmet. Dasselbe gilt auch für die Kaserne. Die nächsten Höhepunkte stehen schon vor der Türe: die Wahlen in Riehen. Ich wünsche Thomas Meyer, Andreas Zappalà und allen Kandidierenden der FDP viel Erfolg und danke allen Aktiven für ihr Engagement. Es braucht einen starken Freisinn in Riehen, damit es Riehen weiterhin gut geht. Gerade deshalb ist die Allianz mit der LDP absolut richtig. Eine modern-bürgerliche Mehrheit im Riehener Gemeinderat wäre ein Segen für Riehen wie auch für den ganzen Kanton. Das LDP-FDP-Team Christoph Bürgenmeier, Maria Iselin, Thomas Meyer und Andreas Zappalà wäre genau das, was Riehen braucht. Und was braucht der ganze Kanton Basel-Stadt? Unter anderem eine gute Sicherheitspolitik, wie sie unser
Daniel Stolz, Parteipräsident und Grossrat FDP Basel-Stadt
Hanspeter Gass umsetzt. Dringend brauchen wir auch eine massvolle Verschärfung der Schuldenbremse. Wenn wir in den nächsten vier Jahren eine Milliarde Franken mehr Schulden
Herausgeberin / Redaktion / Inserate: FDP.Die Liberalen, Postfach 6136, 3001 Bern, T: 031 320 35 35, F: 031 320 35 00, E: info@fdp.ch, www.fdp.ch. Kantonalteil: Redaktion Basler Freisinn, Marktgasse 5, 4051 Basel, T: 061 313 50 40, F: 061 313 50 45, E: info@fdp-bs.ch, www.fdp-bs.ch. Layout / Druck: NZZ Print, Postfach, 8021 Zürich, T: 044 258 18 94, F: 044 258 18 99, E: print@nzz.ch, www.nzzprint.ch
aben, reicht das. Deshalb muss der h Motion von Christophe Haller unbedingt zum Durchbruch verholfen werden. Auch dafür braucht es einen starken Freisinn!