People focused design
![]()
Barski Design ist ein vielfach ausgezeichnetes Designbüro für Research & Industrial Design mit dem Fokus auf Medizin- und Labortechnik — innovativ und unkompliziert.
Wir entwickeln seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle Designlösungen, die durch ihre einzigartigen Nutzererlebnisse, ihre präzise Funktionalität sowie durch ihre hohe ästhetische Qualität begeistern. Alles unter dem Motto — People focused design.
Die von uns gestalteten Produkte sind wirtschaftlich und kulturell erfolgreich und wurden mit über 70 internationalen Designpreisen wie dem Red Dot, iF Design, German Design, Good Design und dem German Innovation Award ausgezeichnet.
Industrial Design, Product Design, Medical Design,
User Experiences, Graphical User Interfaces, Design DNA.
Research: Usability, Sustainability, Material, Technology, Trends.
Mehr als 70 internationale Design Awards.
German Brand Award Winner
German Design Awards
German Innovation Awards
Red Dot Design Awards
Deutscher Design Club, Good Design Awards
iF Design Awards, International Forum Design
Good Design Awards, Chicago Athenaeum
Stiftungsmitglied im German Design Council
iF Jurymitglied, International Forum Design
DDC Jurymitglied, Deutscher Design Club
aed Jurymitglied „Neuland“
Kooperation mit dem Fraunhofer Institut IGD
Lehrtätigkeit HfG, Schwäbisch Gmünd
Lehrtätigkeit Hochschule Rhein Main
Durch die intelligente Verknüpfung der nutzerorientierten Anforderungen aus den unterschiedlichen Branchen, in denen wir aktiv sind, kommen wir immer wieder zu überraschenden, innovativen und smarten Transferlösungen.
Barski Design kann im Medical Design höchste Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung vorweisen. Für die Entwicklung von medizintechnischen Produkten ist es notwendig, den klinischen Workflow genau zu kennen und in jede Entwicklung einfliessen zu lassen. Optimale Usability und einfache, fehlerfreie Handhabung sind hier ebenso wichtig wie die ästhetische und funktionale Langlebigkeit.
Die in enger Zusammenarbeit mit Kliniken, Fachärzten und Medizintechnikern entwickelten Systemlösungen müssen die hohen Anforderungen an Hygiene und Sicherheit erfüllen und sollten durch intuitive Bedienkonzepte begeistern.
Eine unternehmensspezifische Designsprache mit prägnanten Signature Elements verbindet alle Produkte einer Marke unter einem Dach, verleiht ihnen Wiedererkennung und Alleinstellung und macht sie dadurch einmalig und unverwechselbar.
Eine übergeordnete und durchgängige Design DNA gibt allen Produkten einer Marke ein professionelles Erscheinungsbild und führt zu einem nachhaltigen Markenerlebnis.
Alles Gute kommt von Oben.
Medizinische Deckenversorgungseinheit Ambia für Dräger Medical
Häschen hüpf.
Designstudie eines Neonatal Beatmungsgerätes „Rabbit“ für Dräger Medical
Häschen hüpf.
Designstudie eines Neonatal Beatmungsgerätes „Rabbit“ für Dräger Medical
Wirft ein gutes Licht auf jede OP.
OP-Leuchtenfamilie Polaris 100 und Polaris 200 für Dräger Medical
Operation optimales Licht.
OP-Leuchte Polaris 600, Dräger Design Team & Barski Design für Dräger Medical
Der Lichtblick im OP.
Operationsleuchte Polaris 7xx für Dräger Medical
Woran man sich bei der OP halten kann.
Sterilisierbarer Universal-Handgriff für Operationsleuchten, Displays und Kamerasysteme, Dräger Medical
Operationsleuchte Stella für Dräger Medical
Operationsleuchte Stella für Dräger Medical
Circle 360° OR.
Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Circle 360°.
Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Parallel OR. Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Parallel IMC.
Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Core OR.
Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Core IC. Designstudie einer Deckenversorgungseinheit für Dräger Medical
Gut für Kliniken – schlecht für Keime.
Sterilcontainer-Familie Asipco für AS Medizintechnik
Gut für Kliniken – schlecht für Keime.
Sterilcontainer-Familie Asipco für AS Medizintechnik
Ein System mit Köpfchen.
Headrest-System evoBase für die Neurochirurgie für Evonos
Headrest-System evoBase für die Neurochirurgie für Evonos
Dressed in black. Chirurgieinstrumente-Linie für Evonos
Licht leicht gemacht. Operationsleuchte evoLight 700 für Evonos
Licht leicht gemacht.
Operationsleuchte evoLight 700 für Evonos
Medizinische Untersuchungsleuchten für Evonos
Eins, zwei, drei.
Untersucht und für gut befunden.
Untersuchungsleuchte Hanaulux blue 30 für Heraeus Med
Untersucht und für gut befunden.
Scarlett Johansson und Hanaulux blue 30 in „Lucy“, 2014
Operationsleuchte Hanaulux blue 130 für Heraeus Med
Weniger Bauteile. Mehr Licht.
Take Five.
UV-C Strahler „Hi Five“. Konzeptstudie für Heraeus Noblelight
Wisch und weg. PurMop Black für Hydroflex.
Mit Funktionalität gewinnt man keinen Designpreis, sondern vier.
Impulssiegelgerät HD 320 WS für Hawo
Hygiene in Höchstform.
Durchlaufsiegelgerät HD 680 DE für Hawo
Ganz schön verschlossen.
Durchlaufsiegelgerät HM 950 DC-V NanoPak für Hawo
Sammelt Abfall und Komplimente.
Produktlinie Abfallsammler Pure für Hailo
Abfall beseitigt. Geruch auch.
Plasma-Abfallsammler Profiline Fresh für Hailo
Wenn der Mülleimer zum Eyecatcher wird.
Produktlinie Abfallsammler Harmony für Hailo
Das smarte Besteck für unterwegs. My2Go. Outdoor-Besteckset für WMF
30 Teile, ein Genuss. Besteckserie Mahno für Auerhahn, WMF Group
Backprofis haben alles im Griff.
Backhelfer-Serie Perfect für Kaiser Backform, WMF Group
Haarentfernung, Lichtjahre voraus.
Haarentferner IPL Velvet Skin Pro für Beurer
Cool, ein Kühlschrank ohne Tür!
Kühlschrank Designstudie Up and Down für BSH Bosch Hausgeräte
Ansprüche wachsen. Kühlschränke auch.
Kühl-Gefrierkombination Froster für BSH Bosch Home
Großer Kühlschrank auf kleinem Raum.
Kühlschrank Corner für BSH Bosch Home.
Professionelle Spielsteine
Innovative Küchenkonzepte für BSH Bosch Home
Heute hoch hinaus.
Digitale Kran-Steuerung für Hetronic
Wenn der Funke überspringt.
High-End-Funkenspektrometer OE750 für Hitachi High-Tech
Immer soll die Sonne scheinen.
WiFi Wetterstation 02 für WetterOnline
Kann sich sehen lassen. Hören auch.
Produktlinie In-Ear-Kopfhörer DX 120 - 160 iE für Beyerdynamic
Die Fernbedienung, die auf Sie hört.
MultiModal RemoteControl MMRC für Deutsche Telekom, T-Systems
As time goes by.
Designstudie für Junghans
Lässt keinen im Schatten stehen.
Ausstellungsleuchte Sol für Electronica Group
Black is beautiful
Ausstellungsleuchte Sol für Electronica Group
Die Leichtigkeit des Lichts.
Büroleuchten-Familie Loop für Selux
Stille Orte brauchen keine Worte.
WC-Kabinengriff Insafe für Schäfer Trennwandsysteme
Schiebung. Innovativer WC-Kabinenschiebegriff Slidesafe für Schäfer Trennwandsysteme
Es gibt immer einen Ausweg.
Panik-Druckstange für WSS Wilhelm Schlechtendahl & Söhne
So schön kann warten sein.
Uhr, Fahrgastunterstand, CityLight-Poster, MegaLight-Poster für Out-of-home Media, Deutsche Telekom
Das Tor zur Welt.
Fahrgastunterstand Trilite für Out-of-home Media, Deutsche Telekom
Nächste Haltestelle: Unter den Linden.
Fahrgastunterstand Tree für Out-of-home Media, Deutsche Telekom
Soviel Zeit muss sein.
Trilite Uhr für Out-of-home Media, Deutsche Telekom
Hält auch ohne Schrauben.
Fahrgastinformationssystem für Mabeg
Das Leben leichter machen. Das Laufen auch.
C-Leg Packaging für Otto Bock HealthCare
Premiumwerkzeuge premium verpackt.
Packaging Linie für Wiha Werkzeuge
Fasten your belts. Packaging für die Boulder-Tools von Edelrid
Safety first
Packaging Design für Etas, Bosch Group
Die neue Fahrkultur.
E-Bike-Familie Culture für Riese & Müller
Immer ein gutes Pferd im Stall.
E-Bike-Familie Delite Hybrid II Super Mountain für Riese & Müller
So leicht kann Fortbewegung sein.
Graphical User Interface Design für eBike Bordcomputer für Bosch eBike
Ultraleicht in die Zukunft.
Urban E-Bike Concept Onno® für Rehau
Einfach und schnell. Wallbox LADE mini für Lade
Volle Ladung.
Ladesäulen-Familie für E-Mobilität für Lade