TEST
Autobatterien: Viel P Auch Produkte aus dem Bauma
W
enn das Fahrzeug keinen Mucks mehr macht, ist oft die Batterie schuld. Fast 40 Prozent aller Autopannen sind gemäss Statistik des TCS auf eine schlecht gewartete, alte Batterie zurückzuführen. Bei Kälte-Einbrüchen quittieren die Stromlieferanten plötzlich und ohne Vorwarnung ihren Dienst. Das gilt besonders bei Fahrzeugen, die über Nacht im Freien stehen. Bei der zunehmen-
den Zahl an elektrischen und elektronischen Komponenten eines Autos hat eine zuverlässige Batterie immer grössere Bedeutung. Der K-Tipp-Test von zwölf häufig verkauften Autobatterien macht klar: Den Entscheid, welche Ersatzbatterie eingebaut wird, sollte man nicht allein dem Garagisten überlassen. Auch in Baumärkten und im Internet-Handel gibt es qualitativ hochwertige
I S TO C K
Im Herbst und Winter ist eine hochwertige Autobatterie Gold wert. Der K-Tipp-Test zeigt, dass auch Produkte für weniger als 100 Franken lange leben und zuverlässig starten. Einzelne Batterien zeigten Schwächen beim Verschleiss.
Klassische Autobatterien für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-Automatik
Marke
Pilot
Exide
Bosch
Varta
Duracell
Okay Power
Bezeichnung
P72
Premium EA722
S5 007
Blue Dynamic E43
DA 74
Ampèrestunden (Herstellerangabe) Eingekauft bei Ebenfalls erhältlich bei
72
72
74
72
74
Starterbatterie 574 012 068 74
Jumbo –
Galaxus.ch Fachhandel
Autobatterien24.ch Fachhandel
Coop Bau & Hobby Fachhandel
Landi –
Bezahlter Preis Verschleiss 50 %1 Kaltstart-Verhalten 40 %1 Entladungszeit 10 %1 Gesamtnote 100 % Gesamturteil
199.– 5,5 5,3 5,9 5,5 Sehr gut
134.– 4,4 6 5,5 5,2 Gut
170.– 5 5,3 5,8 5,2 Gut
Galaxus.ch Jumbo, Obi, Migros Do it, Coop Bau & Hobby 249.– 4,7 5,3 6 5,1 Gut
299.– 4,6 5,3 6 5 Gut
99.– 4,9 4,5 5,5 4,8 Gut
1 Gewichtung für die Gesamtnote Notenskala: 5,5 bis 6 = Sehr gut 4,8 bis 5,4 = Gut 4,0 bis 4,7 = Genügend 2,5 bis 3,9 = Ungenügend Unter 2,5 = Schlecht Bei gleicher Gesamt
16
K-Tipp Nr. 15 21. September 2016