Mozarts große Opern Packard Humanities Institute (PHI) Los Altos, Cal. und die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg präsentieren die Handschriften der sieben großen Mozart-Opern
Mozarts große Opern
Der Editionsplan Bereits erschienen sind:
In Vorbereitung:
Idomeneo KV 366 mit Ballett KV 367
Don Giovanni KV 527 Einführungstexte: Hans Joachim Kreutzer und Wolfgang Rehm 2 Notenbände + Textband ISBN 978-3-7618-1883-1 Erscheint 2009
Die Entführung aus dem Serail KV 384 Einführungstexte: Hendrik Birus und Ulrich Konrad 1 Notenband + Textband ISBN 978-3-7618-1881-7
Le nozze di Figaro KV 492 Einführungstexte: Norbert Miller und Dexter Edge 2 Notenbände + Textband ISBN 978-3-7618-1882-4
Così fan tutte KV 588 Einführungstexte: Norbert Miller und John A. Rice 2 Notenbände + Textband ISBN 978-3-7618-1884-8
Kent Nagano
Packard Humanities Institute Los Altos, Kalifornien, und die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg präsentieren die Handschriften der sieben großen Mozart-Opern
Die Zauberflöte KV 620 Einführungstexte: Hans Joachim Kreutzer und Christoph Wolff 2 Notenbände + Textband ISBN 978-3-7618-1885-5 Erscheint 2009 La clemenza di Tito KV 621 Einführungstexte: Hans Joachim Kreutzer und Sergio Durante 1 Notenband + Textband ISBN 978-3-7618-1886-2 Erscheint 2009 Format: 34 x 26 cm; Halbleder mit Goldprägung; E 248,– / CHF 446.00 pro Opern-Set
»Mozarts Partituren in seiner Handschrift zu lesen und zu studieren, wie ich es im Falle meiner Beschäftigung mit Idomeneo getan habe, erlebe ich als ein wahres Privileg. Einzigartig sind die souveräne Klarheit und der Duktus in Mozarts Handschrift. Ein harmonisches Ordnungsdenken erscheint da verschränkt mit einer inneren Lebendigkeit und Dynamik, die unwillkürlich seine Musik ins Bewusstsein ruft. In der visuellen Imagination die Musik zu erspüren und sich im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar zu machen, das empfinde ich als ein wunderbares Erlebnis. Ermöglicht wird das durch eine so erstaunlich gute Faksimile-Edition wie die des Idomeneo. Darin steckt aber nicht nur ein hoher Erlebniswert, sondern insbesondere auch ein großer Erkenntnisgewinn. Darüber kann man nur dankbar und glücklich sein.«
Bärenreiter-Verlag · 34111 Kassel · www.baerenreiter.com · info@baerenreiter.com
Così fan tutte KV 588
Preisänderung, Irrtum und Lieferungsmöglichkeiten bleiben vorbehalten. Printed in Germany · 1/0811/16 · SPA 179
Einführungstexte: Hans Joachim Kreutzer und Bruce Alan Brown 2 Notenbände + Textband ISBN 978-3-7618-1880-0
Präzise
W
s t er modern k n a d e b iederga
BÄRENREITER
Technik