Almhütten im Nationalpark Nockberge

Page 7

Hochalmspitze 3.360 m Ankogel 3.252 m

Säuleck 3.086 m

Tischlerkarkop

Dösnerspitze 2.899 m Teuchlspitz 2.320 m

Gmeineck 2.592 m

Wilpernig Petra, Hohensass 3, 9545 Radenthein Tel. +43 (0) 699 / 12 56 31 23 Geöffnet: Juni - September

Gmünd

St. Peter

e

Kärntenfisch

e)

nnse

Obertweng

Kolmnock 1.845 m

e

e

S

r

e

t

t

ä

t

s

l

l

i

M

2

Aichholzerhütte

3

38 Rieserhütte

Nockalmhof

Grünleitennock 2.160 m

Murmeltierschau

Pfandlhütte

Winkler Hütte

5

Veidlhütte Petodnighütte Hochalmhütte 27 Bergrestaurant Mirnock 2.110 m Nock IN Erlacherhaus Brunnachstrand

21 Brunnachhof W

ies

Rindernock 2.024 m

Priedröf 1.963 m

rkb a

Granatium

Natzlhütte

Oswaldeck 1.863 m

7

18

Aufegger

Handwerksmuseum Zur alten Schmiede

C3

22 Falkerthaus Moschelitzen 2.310 m

Feld am See Schwarzkofel 2.168 m

Kärntenfisch

30

Schö

27 Bergrestaurant Nock IN

Brunnachstrand

21 Brunnachhof

St. Oswald

Weger Stadl Totelitzen 1.990 m

Prießhütte

Strohsack 1.908 m Klamerhütte

Erlach Rosa

5

St. Oswalder 24 Bockhütte

Erlacherhaus

Mallno

Frauennock 2.270 m

Oswaldeck 1.863 m

18

Aufegger

Handwerksmuseum Zur alten Schmiede

22 Falkerthaus Moschelitzen 2.310 m

Rinsennock 2.334 m Kornock 2.193 m

38 Rieserhütte

31

Wirtalmhütte

Predigerstuhl 2.170 m

15 Hüblbauer

Beleuchteter Wasserfall Mautstelle

Seehütte Almstube Halterhütte

Donnerschlucht

Veidlhütte Petodnighütte

Windebensee

Weg der Elemente Kolmnock 1.845 m

Kl. Rosennock 2.3 B Alm tige Bl u

Bah n

Naßbodensee

4

Winkler Hütte

Therme St. Kathrein

C4 Turracher Höhe

Schwarzkofel 2.168 m

c no

29 Zirbenhütte

Obertweng

en no ck

Königstuhl 2.336 m

Gregerlnock 2.296 m

St. Peter

Untertweng

Fischmuseum Grizzlywelt Afrikamuseum

Falkert -7-

see)

28(BLeiterhütte renn

see

Feld

23

Lärchenhütte Alpenwildpark Falkert 2.308 m

leit

Friesenhalssee

9

Diaschau

8 Hütte Wandertipp: Die Petodnig ist Ausgangs- & Zielpunkt von verSteinnock 2.197 m

Weger Stadl Totelitzen 1.990 m

20 Brentlerhütte

Schiestelnock 2.206 m

Glockenhütte

Gruberhütte

Kohlweißhütte

3

Karlbad Aichholzerhütte

Wiesernock 1.974 m

Sulznighütte Tangernerhütte

Koflernock 2.277 m

Grundalm

25 Wolitzenhütte

Klomnock 2.331 m

Bernliegerhütte

na lpa

St. Oswald

Türkhaus

Mallnock 2.226 m

Enzibodenhütte

eralm

Grü n

Gridleck 1.887 m Eisentalhöhe 2.180 m

102

Kaning

Pfannsee

St. Oswalder 24 Bockhütte

Zechneralm

Bauernladen

Steigerhütte

Mautstelle Innerkrems

Penkerhütte

Almwirtschaftsmuseum

Heiligenbachalm

Pfannock 2.254 m

Erlacher Bockhütte

Innerkrems Gr. Rosennock 2.440 m

Bergbau

Plattnock 2.316 m

r Ko

Strohsack 1.908 m Klamerhütte

Therme St. Kathrein

Sagamundo

4

Gschriet

15 Hüblbauer

Beleuchteter Wasserfall Mautstelle

Peitlernock 2.370 m

Predigerstuhl 2.170 m

20 Brentlerhütte

Fischmuseum Grizzlywelt Afrikamuseum

Großleobeneck 2.196 m

Lamprechtalm

Naßbodensee Klettergarten Breitwand

Untertweng

Alpenwildpark

Kl. Rosennock 2.361 m

Stileck 2.179 m

Vorderkrems Rabenkofel 2.059 m

Hohe Pressing 2.370 m

Kalkofen

Obermillstatt

Gr. Rosennock 2.440 m

Döbriach

Sulznighütte

Wandertipp: Vom Parkplatz Radenthein Brunnachbahn in St. Oswald mit der Bahn auf die Brunnachhöhe, am Speicherteich vorbei über das

Millstätter Alpe 2.091 m

Lammersdorfer Berg 2.063 m

Großleobeneck 2.196 m

Gridleck 1.887 m

Granatium

Natzlhütte

Kremsbrücke

ru n

Priedröf 1.963 m

Dellach

E Speiereck 2.087 m

schieden schwierigen Wanderungen. Als Zielpunkt vom Mühlenweg sowie als Ausgangspunk t für eine an 1 spruchsvolle Tour den Wanderweg 171 / 170 auf den großen Rosennock. 13 ladet ein Nach langer Wanderung 12 11 Fußbad zum Entspannen ein.

-B

Türkhaus

nhütte

Lamprechtalm

Wiesernock 1.974 m

Gmünd

hn

Kaning

Trebesing

Tschiernock 2.088

Die Petodnig Hütte zur Lederhosenwirtin liegt auf 1458 m Seehöhe. Nach dem Ort Kaning erreichen Sie uns über das Langalmtal mit dem Auto. Eine hausgemachte Kärntner Jause aus eigener Landwirtschaft, verschiedene Käsespezialitäten, s e l bs t ge b a cke n e s B ro t, S p e ck und6 Hausw ürs tel, gelbe Suppe, verschiedene Pilzgerichte sowie Kärntner Hausmannskost sind einige Schmankerltipps von unserer Hütte. Radenthein

tio

ettergarten Breitwand

Stileck 2.179 m

Rabenkofel 2.059 m

na ch

Obermillstatt

Malta

Tangern

Villach

Na

lstatt

Spitzegg bis zur Scharte und weiter Richtung Westen bergab bis zur Millstatt W inklerhü t te.1A nschließend den gleichen Weg ein Stück bergauf und den Nockalmrundweg wieder zur Bergstation der Nationalparkbahn Brunnach (Gehzeit: ca. 2,5 h).

ru n

Millstätter Alpe 2.091 m

Lammersdorfer Berg 2.063 m

Karin Jenkins, Sonnwiesen 8/30, 9702 Ferndorf Tel. +43 (0) 699 / 103 22 801 Geöffnet: Anfang Mai - Oktober Hochpalfennock 2.099 m

Seeboden

-B

Tangern

1458 m

Eisentratten

Spittal a.d. Drau

hn

A lmenatmosphäre und Kärnt ner Spezialitäten genießt man in der urigen Winkler Hütte. Sie erreichen uns zu Fuß über Radenthein, Kaning und durch das Langalmtal oder über die Nationalparkbahn Brunnach von St. Oswald. Schmackhaftes aus eigener Landwirtschaft und hausgemachte Jausen stärken eifrige Wanderer.

I

Hühnersberg

Trebesing

Hochpalfennock 2.099 m

eboden

Petodnig Hütte

rkb a

Tschiernock 2.088

4

na ch

I

Hühnersberg

1652 m

na lpa

Winkler-Hütte-Schartenalm

tio

3

Gmeineck 2.592 m

Na

Teuchlspitz 2.320 m

23

Lärchenhütte Falkert 2.308 m

Falker 28 Leiterhütte 29 Zirbenhütte

See Alm Hal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Almhütten im Nationalpark Nockberge by Bad Kleinkirchheim Region Marketing GmbH - Issuu