1 minute read

Interview mit Sportschulleiter Christian Reinschmidt������������������������

„Hygiene hat absolute Priorität“

Interview mit Christian Reinschmidt, dem Leiter der Südbadischen Sportschule Steinbach, zu aktuellen Fragen rund um Corona

Advertisement

Herr Reinschmidt, wie sieht Ihr privater und Ihr Arbeitsalltag aus in Zeiten von Corona?

Home-Office und Tage an der Sportschule wechseln sich ab. Ansonsten mache ich es wie alle anderen auch – ich bleibe Zuhause.

Die Sportschule Baden-Baden Steinbach ist, so wie die anderen Sportschulen im Land – also Schöneck, Ruit und Albstadt – seit Mitte März geschlossen. Wann beabsichtigen Sie wieder zu öffnen?

Na ja, von Absicht kann derzeit leider keine Rede sein. Gesundheit und Sicherheit haben auch bei uns oberste Priorität. Eine Öffnung der Sportschule hängt natürlich von behördlichen Vorgaben ab. Insofern können wir, Stand heute, vor dem 4. Mai nicht öffnen.

Eine Sportschule wie Ihre trifft eine Vollschließung sicherlich besonders hart.

Auf jeden Fall. 2019 war mit 34.000 Übernachtungen unser bislang stärkstes Jahr, die Monate ab März waren voll gebucht mit kaum einer Lücke. Da wir aber auch im Herbst immer voll haben, können wir aktuelle Ausfälle an Lehrgängen praktisch gar nicht kompensieren. Aber eines ist klar: Gesundheit geht vor. Dass wir Mitte März schließen mussten war alternativlos. Da bin ich dem BSB-Präsidenten Gundolf Fleischer einmal mehr sehr dankbar für einen schnellen und reibungslosen Austausch und den regelmäßigen Kontakt in Zeiten der Schließung.

Sie haben für Ihre Mitarbeiter nun auch Kurzarbeit angemeldet?

Ja, das zeichnete sich bereits im März ab. Küche und Restaurant sind komplett geschlossen. Im Prinzip sind bis auf einen Hausmeister, der nach dem Rechten sehen und insbesondere Leitungen spülen muss, eine Hauswirtschaftsleiterin, Studienleiter bzw. Schulleitung mit Sekretariat, die sich um die Lehrgangsabsagen kümmern, alle zu Hause.

Wie stellen Sie sich eine schrittweise Öffnung vor?

Ich bin sehr froh, dass wir mit Frau Faber über eine kompetente Hauswirtschaftsleiterin verfügen, mit der wir gerade ein umfassendes Hygienekonzept erstellen. Themen wie Anreise, Essen, Lehrsäle, Toiletten, Sportbetrieb usw. wollen genau definiert sein. Ich schätze, wir werden – wann immer das dann sein wird – vielleicht mit zwei oder drei Lehrgängen beginnen und dann Hygiene und Gesundheit im Allgemeinen sowie Abstandsregelungen absoluten Vorrang einräumen. n

Sportschulleiter Christian Reinschmidt Foto: Sportschule

Das Gespräch führte Joachim Spägele

This article is from: