13
WOCHE NR. 11 DONNERSTAG, 17. MÄRZ 2016
AUS DEM GEMEINDERAT Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung Folgende Person hat bei der Gemeinde Neuenhof ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Tharmaratnam, Maginthan, 1996, srilankischer Staatsangehöriger, Wiesenstrasse 6, Neuenhof. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Öffnungszeiten und Erreichbarkeit (Schalterdienst) der Gemeindeverwaltung Neuenhof sind wie folgt: Montag, 8–11.30 und 14–18 Uhr, Dienstag–Donnerstag, 8–11.30 und 14– 17 Uhr, Freitag, 7.30–14.30 Uhr. Tel. 056 416 21 11, E-Mail: gemeindekanzlei@neuenhof.ch INSERAT
Altmetallabfuhr Die nächste Altmetallabfuhr in der Gemeinde Neuenhof findet statt am:
Mittwoch, 23. März 2016 Im Abfallkalender 2016 wurde fälschlicherweise die Altmetallabfuhr auf den 25. März 2016 terminiert. Die Altmetallabfuhr findet am 23. März 2016 statt. Wir bitten hierfür um Kenntnisnahme. Kleinere Gegenstände können gratis in Behältern bis max. 40 kg Gesamtgewicht bereitgestellt werden. Röhren und Stangen dürfen nicht mehr als 3,0 m Länge aufweisen. Fremdmaterialien wie Holz, Gummi, Kunststoffe etc. sind vorgängig zu entfernen. Ausgediente Kühlgeräte und Boiler können gebührenfrei bereitgestellt werden oder direkt bei der Stiftung Wendepunkt, Klosterstrasse 40, 5430 Wettingen, abgegeben werden. Haushaltelektrogeräte Die Haushaltelektrogeräte (Kochherde, Waschmaschinen, Tumbler, Mikrowellengeräte, Kaffeemaschinen, Mixer, Haartrockner, etc.) können gratis beim Fachhandel entsorgt werden. Abteilung Bau Neuenhof
NEUENHOF
Internationales Blitzturnier Die Kunstrasenspielfelder beim Sportplatz Stausee in Neuenhof standen an den beiden letzten Wochenenden ganz im Zeichen vom Bodystation-Cup 2016. Dabei kämpften 85 Mannschaften der Junioren D, E und F um die Kategoriensiege, wobei der KF Vigani aus dem Kosovo erstmals für ein internationales Blitzturnier sorgte. BEAT HAGER
Die Junioren Fb des FC Neuenhof hatten am Heimturnier viel Spass.
Seit 2012 treffen sich jedes Jahr im März die Juniorenteams aus nah und fern zum Blitzturnier des FC Neuenhof. «Die Idee zu diesem Blitzturnier stammte vom damaligen Trainer der 1. Mannschaft, Juan Doval sowie vom ehemaligen Junioren-Obmann Renato Fritsche. «Starteten wir einst mit 12 Mannschaften, hat sich dieses Turnier bereits etabliert und mit 85 teilnehmenden Teams ist dies der grösste Event im Jahreskalender des FC Neuenhof, wobei wir aufgrund unserer Kapazitätsgrenze leider einigen Vereinen noch absagen mussten», so OK- und Vereinspräsident Domenico Raosa. NEBEN DEM GASTGEBENDEN FC NEUENHOF und dem Team Limmat-
tal U11 sowie dem SV Würenlos spielten in diesem Jahr auch die
Nachwuchsmannschaften der Super-League-Vertreter Grasshopper Club, FC Zürich, FC Luzern und FC St. Gallen in Neuenhof auf. «Dank persönlichen Kontakten unseres Club-Schiedsrichters Sefer Abazi konnten wir mit dem KF Vigani auch zwei Mannschaften aus dem Kosovo verpflichten, welche erstmals für ein internationales Blitzturnier sorgten. Unsere Gäste hatten viel Spass und gemeinsam besuchten sie die Super-League-Partie zwischen dem FC Zürich und dem FC Thun im Stadion Letzigrund», so Raosa weiter. LEIDER WAR DER WETTERGOTT den Organisatoren und den Akteuren in diesem Jahr nicht wohlgesinnt. So musste der Spielbetrieb am ersten Wochenende aufgrund der starken Niederschläge massiv ge-
Fotos: bha
kürzt werden, während das vergangene Wochenende geprägt war von kühlen Temperaturen. Dafür durften sich die rund 1000 Nachwuchsspieler über eine schöne Erinnerungsmedaille freuen, während die drei Erstplatzierten jeder Kategorie noch je einen Pokal gewannen. An den vier Turniertagen standen knapp 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz, welche mit ihrem Engagement für einen stattlichen Gewinn zugunsten der Juniorenabteilung sorgten. Der Bodystation-Cup wird von den Trainern als Vorbereitungs-Turnier geschätzt. «Meine Jungs können hier Spielpraxis sammeln und viel profitieren. Dabei steht aber der Spass im Vordergrund», stellte Gabriele Paso, Trainer der Junioren F b des FC Neuenhof, klar.
Lori, FC Neuenhof
Alessandro, FC Fislisbach
Rafan, YF Juventus
Ermal, FC Neuenhof
Ich liebe die Schweizer Nationalmannschaft und verfolge diese Partien jeweils gespannt. Dabei ist Valon Behrami mein Vorbild.
Am liebsten schaue ich mir die Spiele der deutschen Nationalmannschaft an. Dabei freue ich mich immer wieder, wenn Thomas Müller als Torschütze ausgerufen wird.
Ich bin ein grosser Fan vom FC Barcelona. Obwohl ich im Verein Torhüter bin, bewundere ich die Klasse und Technik von Lionel Messi.
Der FC Barcelona ist mein Lieblingsverein. Dabei gefällt mir die Technik und Spielklasse von Cristian Ronaldo.