Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 5. Januar 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
2
Amtliches Baugesuch Bauherr:
Bättig Marianne und Müller Tina Barbarossaweg 6, Lenzburg Bauobjekt: Teilausbau Dachgeschoss mit Einbau von Dachflächenfenstern und Neubau Velounterstand Bauplatz: Barbarossaweg 6 Parzelle Nr. 2592 Bauherr: Stylecar Fischetti & Zarra AG Gränichenstrasse 16, 5034 Suhr Planverf.: Litex AG, Trockenloostrasse 29 8105 Regensdorf Bauobjekt: Firmenwerbung Bauplatz: Aarauerstrasse 30 Parzelle Nr. 2211 Zus. Bew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau Bauherr: Losinger Marazzi AG Sägestrasse 76, 3098 Köniz Bauobjekt: Megaposter an Südfassade Gebäude Nr. 705 Bauplatz: Ehemaliges Hero-Areal, Parzelle Nr. 1908 Zus. Bew.: SBB Öffentliche Auflage auf der Bauverwaltung vom 6. Januar bis 6. Februar 2012. Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat schriftlich (mit Begehren und Begründung) einzureichen. Lenzburg, 4. Januar 2012 Gemeinderat
Notfall-Apotheke Samstag, 7. Jan. 2012, 16.00 Uhr bis Samstag, 14. Jan. 2012 Dr. P. + E. Schmid-Huber
Römer-Apotheke Lenzburg Tel. 062 891 29 51, Aavorstadt 8 Notfall: 0800 300 001 In sehr dringenden Fällen an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen nach ortsüblichem Geschäftsschluss nur telefonischer Dienst.
Baugesuch Bauherrschaft: Säuberli Max Panoramastrasse 1, Auenstein Strasse/ Panoramastrasse 1 Parz. Nr.: 633 Bauvorhaben: energetische Sanierung (Dach), Anbau Wintergarten Stützmauererweiterung Dieses Baugesuch liegt vom 9. Januar 2012 bis 8. Februar 2012 während der ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Auenstein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Auenstein, 5105 Auenstein, zu richten. Auenstein, 4. Januar 2012 Gemeindekanzlei
BONISWIL 157. Jahrgang 89. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Ammerswil, Auenstein, Bettwil, Birrwil, Boniswil, Brunegg, Dintikon, Dürrenäsch, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Holderbank, Hunzenschwil, Lenzburg, Leutwil, Meisterschwanden-Tennwil, Möriken-Wildegg, Niederlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Sarmenstorf, Schafisheim, Seengen, Seon, Staufen und Veltheim. Regionale Wochenzeitung der Gemeinde Beinwil am See. Herausgeberin: AZ Anzeiger AG Geschäftsführer: Oscar Meier Adresse Redaktion/Verlag/Anzeigen: AZ Anzeiger AG, Kronenplatz 12, 5600 Lenzburg 2 www.lba.azmedien.ch Kennzahlen: Gesamtauflage: 30 097 Ex. Erscheint jeden Donnerstag. Kontakt: Alle Mitarbeiter erreichen Sie unter: vorname.name@azmedien.ch Redaktion redaktion@lenzburger-lba.ch Telefon 058 200 58 20 Redaktionsleitung: Beatrice Strässle (ST) Redaktionsteam: Graziella Hartmann (GRH) Redaktionelle Mitarbeit: Alfred Gassmann (AG), Ruth Steiner (RS) Helen Schatzmann (HS) Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr Copyright: Herausgeberin Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für eingesandtes Material Anzeigen inserate@lenzburger-lba.ch, Telefon 058 200 54 91, Fax 058 200 54 95 Brigitte Gähwiler, brigitte.gaehwiler@azmedien.ch; Telefon 058 200 58 27, Fax 058 200 58 21 Susanne Basler, susanne.basler@azmedien.ch; Telefon 058 200 58 28, Fax 058 200 58 21 Inseratenannahmeschluss: Dienstag, 16 Uhr. Probeabzüge: Freitag, 12 Uhr, Vorwoche. Sistierungen/Korrekturen: Dienstag, 12 Uhr. Todesanzeigen: Mittwoch, 11 Uhr. Prospektbeilagen/Marketing Claudine Meier claudine.meier@azmedien.ch, Telefon 058 200 58 18, Fax 058 200 58 21 Vertrieb: Die Post Aboservice und Zustellung abo@azmedien.ch, Telefon 058 200 55 86, Fax 058 200 55 56 Preise 2010 inkl. 2,4% MwSt: Fr. 96.– (12 Monate) Druck: Mittelland Zeitungsdruck AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner, CEO: Christoph Bauer www.azmedien.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: Aargauer Zeitung AG, AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Basellandschaftliche Zeitung AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Solothurner Zeitung AG, Tele M1 AG, TMT Productions AG, Radio 32 AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG
www.boniswil.ch
Herr Güsel erinnert daran: am Samstag, 7. Januar 2012, ab 8.30 Uhr sammelt der Tambourenverein Lenzburg
Papier und Karton müssen beim Kehrichtsammelplatz wie folgt bereitgestellt werden: – Papier mit starker Schnur auf Zeitungsformat übers Kreuz gebündelt – Kartonschachteln zusammengelegt und übers Kreuz gut verschnürt, keine zu grossformatigen Bündel – handliche, nicht zu schwere Bündel, nicht über 8 kg, Einsammlung erfolgt durch Jugendliche Gefüllte Kartonschachteln, Papiersäcke und Papiertaschen als auch loses oder unsorgfältig gebündeltes Papier können nicht mehr eingesammelt werden. Nicht mitgenommen werden: – Tetrapackungen; – plastifizierte Wäschetrommeln; – verklebte und verschnürte Kartonschachteln; – offene Behältnisse mit Abfall vermischt. Für Ihre Unterstützung danken Ihnen der Toumbourenverein Lenzburg und das Stadtbauamt.
Neujahrsapéro 2012 Sonntag, 8. Januar 2012, 11.00 Uhr im Saalbau Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ganz herzlich ein zum Neujahrsapéro. Die Behörde freut sich, wenn viele Einwohnerinnen und Einwohner diese Gelegenheit wahrnehmen, auf das neue Jahr anzustossen. Boniswil, 21. Dezember 2011 Gemeinderat
DINTIKON
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2011 in Rechtskraft erwachsen. Dintikon, 4. Januar 2012 Gemeinderat
BRUNEGG
Baugesuch Bauherr:
Der Beitragsplan der Sanierung Strasse und Werkleitungen der Steinrütistrasse liegt gestützt auf § 35 Abs. 1 und 2 des kant. Baugesetzes in der Zeit vom 9. Januar bis 7. Februar 2012 während der ordentlichen Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei Brunegg auf. Die durch den Beitragsplan tangierten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sind vorgängig der öffentlichen Auflage durch den Gemeinderat persönlich angeschrieben worden. Während der Auflagefrist kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. Eine allfällige Einsprache hätte einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Brunegg, 4. Januar 2012 Gemeinderat Brunegg
DÜRRENÄSCH
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Fristablauf sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2011, die dem fakultativen Referendum unterstellt waren, in Rechtskraft erwachsen. Dürrenäsch, 4. Januar 2012 Gemeinderat
An Sonn-, Fest- und Feiertagen geöffnet 10.00–11.30, 17.30–18.30 Uhr
112. Jahrgang
Steinrütistrasse: Sanierung Strasse und Werkleitungen / Öffentliche Auflage des Beitragsplanes
E. Müller Immobilien Hauptstrasse 5
Grundeigentümer:Ernst Müller, Brunegg Bauobjekt: Lärmschutz Gastgarten Bauplatz: Gasthof Zu den drei Sternen, Hauptstrasse 3, Parzelle 19 Öffentliche Auflage des Baugesuches vom 6. Januar bis 6. Februar 2012 in der Gemeindekanzlei. Einsprachen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat (mit Begründung und Begehren) einzureichen. Brunegg, 4. Januar 2012 Gemeinderat
HENDSCHIKEN
Hendschiken Rechtskraft der Beschlüsse der Einwohnergemeinde- und der Ortsbürgergemeindeversammlungen vom 23. November 2011 Die im Lenzburger Bezirksanzeiger am 1. Dezember 2011 veröffentlichten und dem fakultativen Referendum unterliegenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Hendschiken vom 23. November 2011 und der Ortsbürgergemeindeversammlung Hendschiken vom 23. November 2011 sind ab 4. Januar 2012 in Rechtskraft erwachsen, nachdem vom Referendumsrecht innert der gesetzlichen Frist nicht Gebrauch gemacht worden ist. Hendschiken, 4. Januar 2011 Gemeinderat
HUNZENSCHWIL
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 15. November 2011 und der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2011 in Rechtskraft erwachsen. Hunzenschwil, 4. Januar 2012 Gemeinderat
Ersatzwahl Schulpflege Das Bezirksamt Lenzburg hat der Demission von Frau Colleen Luongo-Hofstetter als Mitglied der Schulpflege Hunzenschwil, gestützt auf § 25 lit. d und § 36 Abs. 1 GPR, zugestimmt. Die erforderliche Ersatzwahl findet über das Wochenende vom 11. März 2012 statt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d. h. bis Freitag, 27. Januar 2012, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Anmeldeformular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Hunzenschwil, 4. Januar 2012 Wahlbüro
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2011 in Rechtskraft erwachsen. Möriken, 4. Januar 2012 Gemeinderat
Einsammeln der Weihnachtsbäume Die Weihnachtsbäume werden am Montag, 9. Januar 2012, ab 7.00 Uhr eingesammelt. Meisterschwanden, 4. Januar 2012 Gemeindekanzlei
NIEDERLENZ
Baugesuch Bauherr:
Bläuer-Rohr Markus Alter Schützenweg 16 5702 Niederlenz Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus, Überdachung Sitzplatz Objektadr.: Parzelle 1196 Alter Schützenweg 16 Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 6. Januar, bis Montag, 6. Februar 2012, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist, zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 4. Januar 2012 RTB Regionale Technische Betriebe
Begrüssungsapéro Der Begrüssungsapéro findet am Sonntag, 8. Januar 2012, 11.00 Uhr im Singsaal der Gemeindebaute Rössligasse statt. Lauschen Sie den Worten von Gemeinderat Thomas Hofstetter zum neuen Jahr. Ein Kinderhütedienst ist organisiert. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Niederlenz, 4. Januar 2012 Gemeinderat
OTHMARSINGEN
Spielnachmittag für Senioren Dienstag, 10. Januar 2012, 14.00 Uhr im Waldrüti-Pavillon in Othmarsingen. Othmarsingen, 4. Januar 2012 Frauenverein
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2011 in Rechtskraft erwachsen. Othmarsingen, 4. Januar 2012 Gemeinderat
Neujahrsapéro Der Gemeinderat lädt die Dorfbevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro ein auf Sonntag, 8. Januar 2012, um 10.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Othmarsingen. Die Musikgesellschaft Othmarsingen wird den Anlass wiederum musikalisch umrahmen. Wir freuen uns, mit der Dorfbevölkerung auf das neue Jahr anstossen zu dürfen. Othmarsingen, 4. Januar 2012 Gemeinderat
RUPPERSWIL
Baugesuch Bauherr:
Dr. Max Schnopp, Humbelrain 14 Schönenberg Capricorn Immobilien AG c/o Tectron AG, Finanzberatung Gewerbepark, Mägenwil Habsburg Immobilien AG Götzhuserweg 142, Habsburg Dr. Anton Butie Hertensteinstrasse 51, Weggis Bauobjekt: Umbau der Mehrfamilienhäuser Nr. 1790, 1791, 1795 und 1796 von 4 auf 5 Wohnungen Bauplatz: Parzellen 2576, 2579, 2580, 2581 Schweizistrasse Auflage: 6. Januar bis 6. Februar 2012 Einsprachen während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat. Rupperswil, 4. Januar 2012 Gemeinderat