VERANSTALTUNGEN
8. September
5
613293
VORTRAG Kornkreise – eine natürliche Form der Kunst Mittwoch, 14. September 2011, 20.00 Uhr Landhaus Solothurn, Säulenhalle Referent Franz Schriber ist 1949 in Hochdorf LU geboren, wohnhaft in Birmensdorf ZH. Er befasst sich seit vierzehn Jahren intensiv mit dem Phänomen der Kornkreise. Im Jahre 2000 begleitete er Werner Anderhub, Schweizer Kornkreisforscher und Autor des Buches «Das Geheimnis der Kornkreise», in Südengland. Kornkreise nennt man die rätselhaften Formationen von flachgelegtem Korn. Neben der Präzision und bestechenden Schönheit ihrer Figuration zeichnen sich die meist geometrischen Kornkreise dadurch aus, dass die Getreidehalme in kreisförmiger Anordnung gekrümmt am Boden liegen. Dabei ist das Korn lediglich gebogen, aber nicht gebrochen. In unaufgeregter und wertungsfreier Manier teilt Franz Schriber seine Faszination für Kornkreise mit. Dia-Aufnahmen von teilweise atemberaubenden Mustern und geometrischen Formen in Korn- oder Rapsfeldern hat Franz Schriber in seinem Repertoire. Kornkreise quasi als Kunstform zum Geniessen. Eintritt Fr. 15.−, Mitglieder kostenlos Weitere Infos unter: www.montesana.ch 672722/1453/Ge
671199
zwei Clowns
SABIL & CROUTON «Combäck 2» Samstag, 17. September 2011 20.15 Uhr im Saal des Rest. Boccia, Gerlafingen
Einladung zur Maissortenbesichtigung Wann: Dienstag, 13. September 2011, um 19.00 Uhr Wo: Unterramsern (Strasse Brittern–Limpach) Was: Präsentation KWS Maissorten (Beat Wyss, KWS Pflanzenbauservice) Demo Claas Jaguar 940 mit Luftabsenkung (Bütikofer & Rüfenacht AG) Bodenbearbeitung mit gezogener Scheibenegge (Pflanzenbau Service Beat Wyss) Zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss offeriert.
KWS
ERFOLG KANN MAN SÄEN!