EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
AUS SOLOTHURN & LEBERN
7. Juni
42
Baupublikation
EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH
Aufforderung zum Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang von Strassen und Trottoirs Die Baukommission bittet alle Grundstückbesitzer/-innen zu überprüfen, ob ihre Bepflanzungen den gesetzlichen Vorgaben gemäss den Abbildungen entsprechen. Bepflanzung entlang Trottoirs
Mit der Pflanzung von einheimischen Wildsträuchern und Hochstamm-Obstbäumen schaffen Sie Lebensraum für Vögel und viele andere Kleinlebewesen in Ihrem Garten und leisten so einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Viele interessante Beobachtungen und mit der Zeit auch köstliche Früchte werden Ihnen Freude bereiten. Ergreifen Sie die Gelegenheit, bis am 30. September hochstämmige Obstbäume und einheimische Wildsträucher zu bestellen! Die Gemeinde Bettlach gewährt auf Obstbäume einen Beitrag von Fr. 30.– pro Baum. Wildsträucher werden zu Fr. 7.– abgegeben. Bestelltalons liegen in der Gemeindekanzlei auf oder können unter www.bettlach.ch aktuelle Publikationen, abgerufen werden.
764088/Bet
763933/Bet
Obstbäume und Wildsträucher jetzt bestellen!
Wer nicht inseriert, wird vergessen.
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
Die Pflanzen können am Samstag, 10. November 2012, von 10 bis 11 Uhr gegen Barzahlung auf dem Dorfplatz Bettlach abgeholt werden. Neu: Es wird nur bestellte Ware verkauft.
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Planungs- und Umweltkommission Bettlach 763207/Bet
Flurgenossenschaft Bettlach
Mittwoch, 27. Juni 2012, 19.30 Uhr, Pfarrsaal St. Niklaus
EINLADUNG zur GENERALVERSAMMLUNG Montag, 18. Juni 2012, 20.00 Uhr, Rest. St. Urs und Viktor, Bettlach Traktanden: 1. Protokoll vom 5.2.2010 2. Bericht Präsident 3. Bericht Projektleiter 4. Schlussabrechnung Projekt 2007 5. Jahresrechnung 2010 6. Jahresrechnung 2011 7. Verschiedenes Der Vorstand
Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungenbis Ende Juni zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/innen von Fachkräften ausführen lassen. Nähere Informationen unter www.bettlach.ch. Die Baukommission 754309/Bet
763522/Bet
33. Büele-Spaghettifest Freitag, 15. Juni 2012, ab 18.00 Uhr Südeingang Schulhaus Büelen, Bettlach Spiele
Tombola
Herzlich laden ein: Oberstufenlehrkräfte Schülerinnen und Schüler der 2. Sek und der 2. OS
764111/Bet
Bepflanzung entlang Strasse
761990/Bet
Traktanden 1. Genehmigung Protokoll KGV vom 7. Dezember 2011 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2011; Verwendung Ertragsüberschuss: – Zusätzliche Abschreibungen (Heizung Pfarrhaus St. Niklaus) – Einlage des restlichen Ertragsüberschusses ins Eigenkapital 3. Verschiedenes Die entsprechenden Akten liegen ab Sonntag, 17. Juni 2012, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Vorraum der Kirche Rüttenen, im Schriftenstand der Kirchen St. Niklaus und Riedholz sowie an der Kirchgemeindeversammlung zur Einsicht auf. Im Auftrage des Kirchgemeinderates Kathrin Stoller-Pfister, Präsidentin
763334/Fe
Gesuchsteller: Flury Remo Bachstrasse 2c, 2544 Bettlach Bauobjekt: Stützmauer Süd, Feuerstelle Vordach Süd Bauplatz: Bachstrasse 2c / GB-Nr. 1470 Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 21. Juni 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
STADTMUSIK SOLOTHURN Musikschule Siehe Hinweis unter Solothurn