aba_64_120811

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage Für • Transformatorenstation Weid (S-154264.1) • 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Rossau und Weid, Einführung in die neue TS Weid (L-171114.3) • 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Weid und Hauptikon, Einführung in die neue TS Weid (L-102147.3) Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat sind die oben erwähnte Plangenehmigungsgesuche eingegangen. Die Gesuchunterlagen liegen vom 26. August 2011 bis 26. September 2011 in der Gemeindeverwaltung Kappel am Albis, Rifferswilerstrasse, 8926 Kappel am Albis, öffentlich auf und können während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 bis 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39 bis 41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

Verkehrsanordnungen Temporäre Einschränkungen auf den Gemeindestrassen Auf der Hauptachse Zürcher- und Affolternstrasse werden die Flankierenden Massnahmen ausgeführt. Aus Sicht der Verkehrssicherheit muss die Benützung von verschiedenen Gemeindestrassen eingeschränkt werden. Für die Bauinstallationsplätze des Bauunternehmers wird öffentlicher Grund benötigt. Der Vorsteher Tiefbau und Sicherheit verfügte folgende temporäre Einschränkungen: • Sperrung Teilstück der Rainstrasse von der Verzweigung Zürcherstrasse/Rainstrasse bis Verzweigung Güpfstrasse • Sperrung Teilstück der Vorderen Zwillikerstrasse von der Einfahrt zur Parkierungsanlage Juventus bis zum Kreisel • Lastwagenfahrverbot (Zubringerdienst gestattet) auf der Zwillikerstrasse/Vordere Zwillikerstrasse • Einbahnverkehr ab Kreisel in die Rainstrasse (Einfahrt verboten von Gehrstrasse Richtung Kreisel) Die temporären Verkehrsanordnungen dauern bis zum Ende der gesamten Bauarbeiten der Flankierenden Massnahmen, voraussichtlich Juni 2012. Einsprachen gegen die temporären Einschränkungen auf den Gemeindestrassen sind innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, an den Gemeinderat Hedingen, Zürcherstrasse 27, 8908 Hedingen, zu richten. Einer allfälligen Einsprache gegen die temporären Verkehrsanordnungen wird die aufschiebende Wirkung entzogen. Hedingen, 12. August 2011 Der Vorsteher Tiefbau und Sicherheit

Wegen Strassenbauarbeiten ist die Wolserstrasse in Maschwanden auf dem Teilstück ab Verzweigung Wolserstrasse/Tambrigstrasse bis zur Gemeindegrenze Obfelden (Maschwanderstrasse) ab Montag, 15. August 2011, bis zur Beendigung der Bauarbeiten, voraussichtlich bis 2. September 2011, für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Tambrigstrasse nach Obfelden. Maschwanden, 9. August 2011 Gemeinderat Maschwanden

Schiessvereine

Einbürgerungen Mit Beschluss vom 2. August 2011 hat der Gemeinderat Affoltern am Albis, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen: – CIANCIA Antonio, geb. 30. Juli 1949 und CIANCIA geb. Moncada Carmela, geb. 2. Mai 1948, italienische Staatsangehörige – FILIPOVIC Bozo, geb. 1. Dezember 1980, kroatischer Staatsangehöriger – SAÏB Fares, geb. 1. Januar 1970 und sein Sohn SAÏB Hamza, geb. 14. November 2009, algerische Staatsangehörige – WISCHKONY Claudia Regina, geb. 1. Juni 1966, deutsche Staatsangehörige – ETEMI Ljejlja, geb. 3. Juli 1986, mazedonische Staatsangehörige Affoltern am Albis, 2. August 2011 Gemeinderat Affoltern am Albis

Entsorgung Vogelnistschutz an Gebäuden und in Storenkästen. Patent «ROROBIRDS» K. Heinrich Mobile 079 641 78 01 Fax 041 710 75 74

Schützenverein Obfelden-Maschwanden Dienstag, 16. August 2011 18.00 bis 20.00 Uhr Obligatorisches Programm Ort: Schützenhaus Obfelden Der Vorstand

Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu. Du hast es geliebt, den Süden, die Sonne, den Strand und das Meer. Nun darfst du liebevoll sein wo du wünschst.

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Hans Bachmann, Im Weinberg 29, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: G&M Wintergarten AG, Zürichstrasse 178, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Anbau unbeheizter Wintergarten, Vers.-Nr. 2097, Kat.-Nr. 3740, Im Weinberg 29

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mamma, Schwiegermamma, Nonna, Schwester, Tante und Freundin

Martha De Luca-Meier 8. Mai 1949 – 8. August 2011

Du bleibst uns in lieber und dankbarer Erinnerung. Mit bedingungsloser Liebe hast du unseren Familiensinn geprägt. Dein Lächeln wird uns in Erinnerung bleiben und wie Sonnenstrahlen in unsere Seelen fallen. Katja De Luca mit Sirio Demitri Lara Cea-De Luca mit Sandro Cea, Stella und Alessio Alle Schwestern und Brüder Alle Nichten und Neffen Verwandte und Freunde Die Trauerfeier findet am Freitag, 12. August 2011, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis mit anschliessendem Gottesdienst in der Friedhofskapelle statt. Danken möchten wir allen, die: – ihr Liebe und Freundschaft geschenkt haben – sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet haben – sie in den letzten Monaten liebevoll betreut haben, insbesondere dem Pflegepersonal und den Ärzten der Villa Sonnenberg und des Pflegeheims Rigi in Affoltern am Albis. Anstelle von Blumenspenden unterstütze man die Krebsliga Zürich, Postkonto 80-868-5, oder das Kinderheim Paradies Mettmenstetten, Postkonto 80-29458-4. Traueradresse: Katja De Luca, Weinbergstrasse 27, 8107 Buchs

Bonstetten Gesuchsteller: Bissig Eveline und Martin, Stallikerstrasse 20, 8906 Bonstetten Projektverfasser: schnider solar ag, Dorfstrasse 14, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Installation einer integrierten Solarstromanlage auf der östlichen und westlichen Dachfläche des Einfamilienhauses Stallikerstrasse 20, Vers.-Nr. 346 auf Grundstück Nr. 2837 (Zone W2/40)

Bonstetten Gesuchsteller: Künzler Martin und Isabelle, Bruggenmattweg 32, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Gartenhaus auf Grundstück Nr. 1888 Bruggenmattweg bei 32 (W2/45)

Bonstetten Gesuchsteller: Oesch Andres, Bruggenmattweg 20, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Sonnenkollektoren auf dem Dach des Wohnhauses Vers.-Nr. 753 auf Grundstück-Nr. 1497 Bruggenmattweg 20 (W2/45) (Überarbeitetes Projekt)

Stallikon Bauherrschaft: Irine Tschudin, Rainstrasse 32a, 8143 Stallikon Bauvorhaben: Erstellung eines Gerätehauses auf Kat.-Nr. 54, Rainstrasse 32a, Vers.-Nr. 878 (W2/30) (bereits erstellt)

Wettswil am Albis Bauherrschaft: Carryl Mauch, Röschenächerstrasse 3, 8907 Wettswil am Albis Projektverfasser: Wunderle Haustechnik AG, Giessenbrücke 2, 8752 Näfels Bauvorhaben: Solarstromanlage auf dem Wohnhaus Vers.-Nr. 483 auf Kat.Nr. 1866 an der Röschenächerstrasse 3 (Wohnzone W2a)

Vermisst seit Freitag, 5. August

3-jähriger Kater kastriert, grau-weiss, weisse Beine. Wohnt in Uerzlikon. Ist vielleicht in einem Keller eingesperrt. Bin um jeden Hinweis dankbar. Finderlohn! Kontakt: 078 866 16 42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
aba_64_120811 by AZ-Anzeiger - Issuu