Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Immo Ligno GmbH, Hofibachstrasse 15, 8909 Zwillikon Projektverfasser: Ringger Tanner Partner AG, Architekturbüro, Zürichstrasse 120, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und eines Doppeleinfamilienhauses mit sep. Carport, Kat.-Nr. 6409, Ferenbacherstrasse/Ferenbacherrain, Wohnzone W2c
TODESANZEIGE
TODESANZEIGE
Wir haben die traurige Pflicht, Sie vom unerwarteten Tod unseres geschätzten Mitarbeiters
Zutiefst erschüttert müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass
Paul Kälin
Sepp Kurath
4. August 1947 – 19. November 2011
23. April 1964 – 17. November 2011
Maschwanden Bauherrschaft: Hinder Karl und Ruth, Ausserdorfstrasse 14, 8933 Maschwanden Bauvorhaben: Ersatz Hühnerhaus auf dem Grundstück Kat.-Nr. 867, Ausserdorfstrasse 14 (Kernzone)
in Kenntnis zu setzen. Wir verlieren in ihm einen kompetenten, allseits beliebten und sehr geschätzten Mitarbeiter und Kollegen. Wir werden Sepp stets in bester Erinnerung behalten. Seiner Familie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.
Mettmenstetten
Schmid, Amrhein AG
Bauherrschaft: Markus Wolfisberg, Herferswil 56, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Architekturbüro AG Markus Hächler, Rossauerstrasse 10, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Anbau Garage/Carport an bestehendes Wohnhaus, Vers.-Nr. 33, Kat.-Nr. 3592, Herferswil 56 (Kernzone KB)
Heizung Klima Sanitär Luzern/Rothenburg
Jesus spricht: Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Wettswil am Albis Bauherrschaft: Josef Amstutz AG, Moosstrasse 30, 8907 Wettswil a. A. Bauvorhaben: Automatisierung Spundfässer-Übergabe von Ausbeulraum/Kettenmaschine zur Fassreinigungsanlage im Betriebsgebäude Vers.-Nr. 944 auf Kat.-Nr. 3229 an der Moosstrasse 30 (Gewerbezone)
Wettswil am Albis Bauherrschaft: Sandra und Lukas Weber, Ackerweg 7, 8907 Wettswil a. A. Bauvorhaben: Untergeschoss-Erweiterung und Aussenschwimmbad beim Wohnhaus Vers.-Nr. 1038 auf Kat.-Nr. 3030 am Ackerweg 7 (Wohnzone W1)
Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der
TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Schwiegervater
Felix Zambra-Gut 30. März 1938 – 22. November 2011
Nach langer, schwerer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit, durfte er friedlich einschlafen. Wir vermissen Dich sehr.
Elfriede Zambra-Gut Esther Meyer-Zambra Monika und Marcel Stalder-Zambra Verwandte und Bekannte Die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Obfelden findet am Mittwoch, 30. November 2011, um 14.00 Uhr statt. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche Obfelden. Anstelle von Blumen gedenke man der Christlichen Ostmission, Bodengasse 14, 3076 Worb, Postkonto 01-7584-9. Traueradresse: Elfriede Zambra, Poststrasse 2, 8912 Obfelden
'UXFN Ã 9HUODJ Ã RQOLQH
julius.schnider@azmedien.ch 058 200 57 00
Zürich, 22. November 2011
Joh. 11, 25
In Dankbarkeit
Fragen zum Thema Druck? Ich habe die Antworten! Julius Schnider, Verkaufsberater
viel zu früh und kurz vor seiner Pensionierung durch einen tragischen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen wurde. Paul war während vieler Jahre unser Vorgesetzter, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Freund. Mit grossem Einsatz und seinem Sinn für Perfektion hat er den Betrieb massgeblich mitgeprägt. Pauls frohe Natur und Heiterkeit waren für uns stets eine Bereicherung. Dank seiner frühzeitig eingeleiteten Nachfolgeregelung konnte er in den letzten Jahren vermehrt Freizeit gewinnen und widmete diese voll und ganz seiner Familie. Mit grosser Begeisterung für Landeskarten und GPS plante er unzählige Wanderungen und Velotouren. Diesen Ausgleich zum Geschäft hätten wir ihm so sehr noch viele Jahre vor allem auch nach der Pensionierung gegönnt. Wir verlieren mit Paul einen herzensguten Menschen und werden ihn nie vergessen. Unser tief empfundenes Mitgefühl und Beileid gilt speziell seiner Familie sowie all denjenigen, welche Paul gekannt haben und ihm nahegestanden sind.
Kälin, Trampe + Partner AG, Zürich