4 minute read

Stellen

Next Article
Aktuell

Aktuell

Unsere bisherige Stelleninhaberin nimmt eine neue Herausforderung an. Die Einwohnergemeinden Rodersdorf und Metzerlen-Mariastein suchen Sie als

Leiter/in Gemeindeverwaltung / Gemeindeschreiber/in (100 %)

Ihre Anstellungsgemeinde ist Rodersdorf. Als Leiter/in Gemeindeverwaltung (60% Rodersdorf, 40 % Metzerlen-Mariastein) sind Sie für die Koordination und operative Führung der beiden partnerschaftlich handelnden Gemeindeverwaltungen zuständig. Unternehmerisches Handeln, vernetztes Denken und Teamorientierung zeichnen Sie aus. Kundenorientierung leitet jederzeit Ihr Handeln.

Hauptaufgaben

• Führung der Verantwortlichen für Finanz-, Bauverwaltung und Administration • Geschäftsstelle für Gemeindepräsidium und Gemeinderat (inkl. Protokollierung) • Geschäftsstelle für Einwohnergemeindeversammlung • Redaktion Homepage • Aktenverwaltung und Archivierung

Anforderungen

Fachhochschule, höhere Fachausbildung oder ähnliche Ausbildung, Fachkompetenz in betriebswirtschaftlichen, finanziellen, organisatorischen und rechtlichen Belangen, Kommunikationstalent mündlich und schriftlich, Führungserfahrung, sehr gute Anwenderkenntnisse IT, Freude am Kontakt mit der Bevölkerung sowie mit Mitarbeitenden, politischen Gremien und Amtsstellen

Besoldung und Sozialleistungen

Die Besoldung wird nach Ausbildung und bisheriger beruflicher Tätigkeit festgelegt. Wir bieten eine moderne Arbeitszeitregelung und eine fortschrittliche Personalvorsorge.

Stellenantritt

März 2022 oder nach Vereinbarung Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form bis zum 31. Dezember 2021 an thomas.buergi@rodersdorf.ch. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Gemeindepräsident Rodersdorf, Thomas Bürgi, Tel. 079 365 81 83.

Erstellekostenlosdein persönlichesBewerbungsvideo

einfach und schnell professionell kostenlos

QR-Codescannen undloslegen

Ma�� ��� Un��rs���e�!

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2022 eine(n)

Kaufm. Angestellte(r) (80-100%)

Ihr Profil Kaufm. Lehrabschluss EFZ Teamfähigkeit Kenntnisse MS Office-Programme Technisches Flair von Vorteil Wir bieten Interessante Tätigkeit Moderner Arbeitsplatz Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an:

Spaar AG, z. Hd. Herr Urs Walser

Frühbrunnen 1, 4225 Brislach oder u.walser@spaar-ag.ch

Das Steueramt ist verantwortlich dafür, dass der Kanton und seine Gemeinden die erforderlichen finanziellen Mittel für ihre vielfältigen Aufgaben erhalten.

Für die Veranlagungs behörde Dorneck -Thiers tein in Dornach s uchen w ir eine/-n S teuerfachfrau/-m ann, 100%-Pens um .

Aufgabenbereich Sie veranlagen unselbstständigerwerbende Steuerpflichtige für die Staatssteuer und die direkte Bundessteuer. In dieser anspruchsvollen Funktion prüfen Sie selbstständig Steuererklärungen. Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern sowie ihren Vertretern gehören ebenso zum Aufgabengebiet wie das Erteilen von mündlichen und schriftlichen Auskünften.

IIIIII

S teuerfachfrau/-m ann 100%-Pens um

Weitere Infos : pa.s o.ch

FranÇoise und Sean Lewis

Alters-Pflegewohngruppe Dornach Hauptstrasse 22, 4143 Dornach www.wohngruppe.ch, Tel. 061 701 90 73 In unseren beiden Wohngruppen Engel und Felicitas begleiten wir 34 psychisch kranke Menschen ab 50 Jahren, welche in unterschiedlichem Ausmass Begleitung, Pflege und eine Tagesstruktur benötigen. Wir suchen per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung

Pflegefachperson HF oder FaGe 40– 90 %

Aufgaben:

• Sicherstellen der Pflegequalität • Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Pflege und Betreuung • Übernahme von Tagesverantwortung, Arbeitsorganisation und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten • Übernahme des Nachtpiketts • Kompetente und professionelle Zusammenarbeit mit den diversen ärztlichen Diensten, Beiständen und Angehörigen

Was Sie mitbringen sollten:

• Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF, Fachfrau / Fachmann

Gesundheit oder äquivalente Ausbildung • Selbständige Arbeitsweise • Freude an der Arbeit mit verhaltensoriginellen Menschen • Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit und zeichnen sich durch grosse soziale sowie emotionale

Kompetenz aus • Sie sind teamfähig, haben eine empathische Grundhaltung und sind offen für Neues • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Weiterbildung zum Berufsbildner ist erwünscht • Kenntnisse in RAI/RUG und ePDok sind wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

• Ein stabiles, kollegiales Team • Wir pflegen einen partnerschaftlichen Führungsstil • Mitbestimmung und Übernahme von Verantwortung sind erwünscht und gefragt • Es erwartet Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Richten Sie diese, wenn möglich per E-Mail, mit den üblichen Unterlagen als PDF an: Anita Filippi, an.filippi@wohngruppe.ch.

Die Gemeinde Metzerlen-Mariastein mit knapp 950 Einwohnerinnen und Einwohner sucht eine/einen

Finanzverwalter/in

mit einem Pensum von 60 - 80%, Stellenantritt nach Vereinbarung Die Stelle verspricht viel Verantwortung im Finanzbereich der Gemeinde und vielfältige Aufgaben in einem Dienstleistungsbetrieb. Mehr zur Stelle und zur Gemeinde erhalten Sie auf www.metzerlen.ch.

Einwohnergemeinde Hochwald

Die Gemeinde Hochwald bietet eine freie Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkdienst per 1. August 2022 an.

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Werkdienst

Diese eidgenössisch anerkannte, vielseitige und interessante Ausbildung dauert drei Jahre. Handwerkliche Begabung, Freude am Arbeiten im Freien und die Bereitschaft, jeden Tag Neues anzupacken, sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf. Die vielfältigen Aufgaben beinhalten das Arbeiten mit Maschinen und Geräten. Die Arbeitsbereiche sind:

• Baulicher und betrieblicher Unterhalt der Wege und der

Gemeindestrassen • Entsorgungswesen • Mithilfe beim Gebäudeunterhalt

Die Fachfrau/der Fachmann Betriebsunterhalt erbringt eine professionelle Dienstleistung, damit die Betriebe optimal funktionieren. Sie bringen Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Sozialkompetenz und als weitere Voraussetzung, nebst einer Prise Humor, eine gute körperliche Verfassung mit.

Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und Sie können sich auf eine vielseitige Ausbildung im kleinen Team freuen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30. Dezember 2021 mit den üblichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben etc. online an gemeinde@hochwald.ch oder per Post an

Gemeinde Hochwald Werkdienst Hauptstrasse 1 4146 Hochwald

This article is from: