46_20231116_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 16. November 2023

115. Jahrgang

Nr. 46

etavis.ch/muttenz

Ihr regionaler Elektriker in Muttenz.

T +41 61 465 65 65 muttenz@etavis.ch

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

ETAVIS Kriegel+Co. AG St. Jakob-Strasse 40 4132 Muttenz

P.P. A 4242 Laufen

Post CH AG

Religion als Kulturgut — trotz allem Der 102. «Schwarzbueb»Kalender befasst sich mit Religionen. Aus verschiedenen Blickwinkeln wagen sich die Autorinnen und Autoren an dieses facettenreiche, wenn auch heikle Thema heran.

Freitag, 17.11.2023 Der Freitag ist unbeständig mit wiederholten Schauern. 6 ºC 11 ºC Samstag, 18.11.2023 Am Samstag zeigt sich die Sonne wieder vermehrt. 4 ºC 8 ºC Sonntag, 19.11.2023 Mehr Wolken und zeitweise ist es nass.

Gaby Walther «Gerade im aktuellen Weltgeschehen wird Religion einmal mehr als politischer Zweck instrumentalisiert. Trotz der ganzen Problematik rund um Religionen haben wir uns diesem Thema im neuen Schwarzbueb gewidmet. Nicht aus der Sicht des Glaubens, sondern aus der Sicht der Kultur», erklärte Thomas Brunnschweiler am letzten Donnerstag an der Vernissage der 102. Ausgabe des Jahrund Heimatbuchs «Dr Schwarzbueb» im Klosterhotel Kreuz in Mariastein. Er und Klaus Fischer hatten wiederum als Redaktoren die neuste Ausgabe verantwortet und nebst weiteren Autorinnen und Autoren am Inhalt mit eigenen Artikeln mitgewirkt. Die römisch-katholische Kirche dominiert im Laufental und Schwarzbubenland. Wegkreuze, Kapellen, Prozessionen und kirchlich geprägte Bräuche machen dies sichtbar. Diverse Artikel im Heimatbuch befassen sich mit einiger dieser Zeichen. So beschreibt der Alt-Abt P. Lukas Schenker die grösseren und kleineren Wallfahrtsstätten in der Region. Beweise göttlicher Hilfe sind als Votivzeichen an diesen Wallfahrtsorten zu finden. Diese oft in Stein gravierte Gebete und Danksagungen untersucht im Schwarzbubenland und Laufental Dominik Wunderlin. Monika Jäggi macht sich Gedanken über die Gestaltung und Nutzung von Friedhöfen im geschichtlichen Verlauf am Beispiel des Friedhofs in Dor-

Ludwig Meier & Söhne AG

Spengler Sanitär info@LMUS.ch – 061 / 771 90 00

ARIEH Fern FernWartung Wartung

6 ºC 12 ºC

Laufen

FOTO: GABY WALTHER

h 061 .c

6

761 7

76 inf

ARIEH HILFT

DATENRETTUNG

Reformation, führt er die Heiliggeist-Kirche in Flüh, die 1974 als erste ökumenische Kirche der Schweiz eingeweiht wurde oder das ehemalige Benediktinerkloster Beinwil, das seit 2019 als orthodoxes Kloster geführt wird, als positives Beispiel an.

Bibel für die Bauern

Wie jedes Jahr bietet das Heimatbuch im zweiten Teil ein Rezept, ein Quiz, die Totentafel, eine Geschichte von Walter Studer und einen Jahresrückblick über wichtige Ereignisse in Kultur, Natur, Politik, Wirtschaft, Bildung und Sport der Region. «Jahreskalender gab es früher überall. Sie waren die Bibel für die Bauern und Bäuerinnen. Die Menschen richteten

die Ernte und ihr Leben nach den Bauernregeln und dem Mond», erzählte Mariano Tschuor, Gastreferent und Projektleiter Mariastein 2025. «Beim Lesen des Heimatbuchs entstehen Identifikationsmomente, die wichtig sind.» Die meisten Jahreskalender seien inzwischen verschwunden. «Schön, dass es «Dr Schwarzbueb» noch gibt», fügte Tschuor an. Ein Lob galt dann auch Stefan Biedermann, Leiter Wochenzeitungen der CH Regionalmedien AG, der sich seit Jahren mit viel Engagement einsetzt, dass das Heimatbuch weiterhin erscheinen kann. Verkauf: CH Regionalmedien AG, Rathausstrasse 24, 4410 Liestal, kontakt@schwarzbueb.ch, Tel. 061 927 26 70, Preis CHF 16.-

Bärschwil

11 Roy Laffer gewann vor zwei Jahren die Kampfwahl um das Gemeindepräsidium. Jetzt demissioniert er und seine damalige Kontrahentin Karin Guntern übernimmt das Zepter.

Aktuell Stellen Immobilien

14/16 18 20

METZGETE: BLUT- + LEBERWÜRSTE, LEDERAPFEL, SAUERKRAUT, RIPPLI

Laufen 061 761 67 41

Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76

REPARTUREN SHOP SCHULUNG PC MAC

Das Seniorenzentrum Rosengarten stellt Werke von Pater Notker Strässle aus. Gleichzeitig gab an der Vernissage Kunstkommissionspräsident Giuseppe Gerster sein Amt ab.

Für den Schwarzbueb zuständig: (vorne v.l.) Redaktor Thomas Brunnschweiler, Autor Walter Studer, Redaktor Klaus Fischer, (hinten v.l.) Stefan Biedermann, Leiter Wochenzeitungen der CH Regionalmedien AG, Autor Linard Candreia, Layouter Dominique Hertzeisen, Autorin Monika Jäggi, Autor Simon Lutz, Autorin Ida Schaffter, Autor Dominik Wunderlin und Autor Niklaus Starck.

nach. Simon Lutz untersucht Riten und Bräuche im Schwarzbubenland. Den Menschen ins Zentrum rückt Niklaus Starck, der sich mit den Aufgaben der Ordensfrauen seit dem 19. Jahrhundert befasst, während Thomas Brunnschweiler und Linard Candreia älteren und jüngeren Menschen die Gretchenfrage stellen: «Wie hast du’s mit der Religion?» Diese Frage beschäftigte die Menschen schon immer und führte zu Auseinandersetzungen auch in unserer Region. Dass aber ein friedliches Nebeneinander verschiedener Konfessionen möglich ist, beschreibt Klaus Fischer in seinem Artikel. Nach einem Rückblick in die religiösen Auseinandersetzungen in der Vergangenheit, zum Beispiel währen der

3

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

Warmes Licht leuchtet

Für die Winterzeit finden sie bei uns eine Auswahl an Salzkristall-Lampen in vielen Formen und Grössen.

Mir freue eus uf Ihre Bsuech!

n fe au ch L . n g 5 i h-a eg eric w en cht eis .ri M hop s

4208 Nunningen Tel. 061 791 03 53

Autogenes Training

Entspannung, jeder Zeit an jedem Ort. Jeweils donnerstags, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr in Laufen. www.DieMentalTrainer.ch ¦ 079 474 79 00

Nasse Wände? Feuchter Keller? TEAM

WALZER 10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

HANDWERK

AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Abdichtungssysteme Walzer AG

Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel

t 061 461 70 00 www.isotec-walzer.ch

Wir kümmern uns auch um Ihre Heizung!

...wir kümmern uns drum!

Tel. 061 712 25 90 www.stocker-sanitaer.ch Badumbauten, Sanitärservice Heizungsauswechslungen Reparaturen, Boilerservice

ar o@ ih


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.