
1 minute read
Walter Däpp s
Einfach zuhören oder selbst Geschichten aus dem Leben erzählen zVg
Pikettdienst während Fronleichnam
Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam) sowie am Freitag, 9. Juni 2023 bleiben sämtliche Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofes den ganzen Tag geschlossen. In dringenden Fällen können erreicht werden:
Polizei: für Ihr
«So alt wie hütt bin i no nie gsi», so heisst das neue Buch von Journalist Walter Däpp. Der langjährige SRFModerator liest am 10. Juni in der Gemeindebibliothek daraus vor.
Gemeinderat und Personal
Erzählcafé in der Gemeindebibliothek Spreitenbach Das Erzählcafé befasst sich mit dem Thema «Besondere Glücksmomente im Leben» Eine Moderatorin wird durch den zweistündigen Anlass führen und gibt Inputs zum Thema
Beim Erzählcafé können die Teilnehmenden Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Alle dürfen sich zu Wort melden und wer lieber nur zuhören möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen Es geht um das respektvolle Zuhören und Erzählen ohne jegliche Wertung. Im zweiten Teil werden Kaffee und Kuchen serviert und die Gespräche können in lockerer Atmosphäre weitergeführt und vertieft werden Gemeindebibliothek, Montag, 5. Juni, 14.30 Uhr. Anmeldung in der Gemeindebibliothek bis am 2 Juni Unkostenbeitrag: 10 Franken inkl. Kaffee und Kuchen. (zVg)
Die Gemeindebibliothek Spreitenbach hat den langjährigen Autor der Radio-SRF-Morgengeschichten eingeladen, sein neustes Werk vorzustellen. Darin erzählt er über das Älterwerden oder das Jungbleiben, über Beweglichkeit und Unbeweglichkeit, über Alltägliches und Unsägliches. Die berndeutschen Alltagsgeschichten regen zum Innehalten, zum Mitdenken, aber auch zum Schmunzeln an.
«Drunger u drüber»
Weitere Mundart-Kurzgeschichten sind als Bücher im Zytglogge-Verlag erschienen und heissen «We das jede wett», «Drunger u drüber», «steirych», «Langsam pressiere» und nun das neuste Werk: «So alt wie hütt bin i no nie gsi» Diese Aussage machte ein 108-Jähriger, der als Ver-