
2 minute read
«Wer mitmacht, der hat schon gewonnen»
Dieses Jahr steht Mitte Juni das Seeländische Turnfest in Pieterlen auf dem Programm. Ein Höhepunkt für alle Vereine in der Region. Auch der TV Büren an der Aare nimmt am Turnfest teil, sucht aktuell jedoch noch Verstärkung in seinen Riegen. Dafür geht man sympathische Wege und öffnet der Bevölkerung mit diversen ungezwungenen Aktionen die Tür zu einer ganz besonderen Welt.
DANIEL MARTINY
Freitagabend, 20.15 Uhr in der Turnhalle Büren an der Aare Ein Training der Aktiven ist angesagt Gleichzeitig wurde dazu im Vorfeld bereits zum dritten Mal kommuniziert, dass «ein Tag der offenen Tür», ein «Schnuppertraining» für alle, stattfindet Ganz ungezwungen sollen interessierte Bürener die Gelegenheit erhalten, an einem Training teilzunehmen, den Turnverein kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu schauen Leichter gesagt und geplant als getan An diesem Abend erscheint gerade mal ein neues Gesicht Eine junge Turnerin hat es geschafft, ihre Kollegin für ein Training zu begeistern Die 17-Jährige schaut vor Trainingsbeginn noch etwas skeptisch: «Ob ich da mithalten kann? Ob das etwas für mich ist?» Schliesslich würde sie aktiv Pferdesport in Büren betreiben und sei noch in einem Table-DanceClub integriert Zehn Minuten später hat sich die Neuturnerin die Antwort bereits selbst gegeben Begeistert macht sie zum Aufwärmen bei den Ballspielen mit, engagiert sich bei den Stafetten und vergisst irgendwie die Welt um sich herum Auf weitere Teilnahmen an den Trainings oder auf einen Beitritt in den Verein wolle sie jedoch schon aus Zeitgründen verzichten, obschon es ihr eigentlich sehr gut gefallen habe
Der erfolgreiche Verein «Wir wollen allen die Freude am Sport und die Vorteile im Verein zeigen», sagt
Lukas Kummer, der Technische Leiter und Trainer des Vereins Leider sei es so, dass die Tradition des Turnens in den letzten Jahren nicht mehr derart gross ist Früher sei dies ganz anders gewesen und die Vereine hätten sich nicht über mangelnden Zuspruch beklagen können. Seit seiner Gründung 1883 ist der TV Büren aktiv mit dem Turnsport verbunden Die Jugendförderung und die Kameradschaft haben dabei einen hohen Stellenwert im Vereinsleben Bekannt ist der TV Büren für sein vielfältiges und polysportives Angebot für jedermann und für seine zahlreichen Erfolge in den vergangenen Jahren «Elfmal haben wir den Schumacher-Wanderpreis gewonnen. Dazu kommen unzählige diverse Kantonal- und SchweizerMeister-Titel in der Gymnastik», sagt Lukas Kummer stolz Nun – an diesem Abend sind gerade mal 14 Turnerinnen und Turner der Aktivriege im Training Eine bescheidene Zahl im Gegensatz zu früheren Jahren. Der Verein zählt zwar immerhin rund 70 Mitglieder, wovon um die 30 Turnerinnen und Turner aktiv in der Sporthalle und an Wettkämpfen teilnehmen, doch ist das eher wenig Woran mag das liegen? Schaut man sich die Vereine in der Umgebung an, weisen diese höhere Mitgliederzahlen auf So zählt der TV Selzach, der im Januar seine Turnshow vor vollem Haus durchführte, eine Mitgliederzahl von über 100 Sportlerinnen und Sportlern auf – Tendenz zunehmend (siehe Bericht auf der Seite «Region» in dieser Ausgabe). «In Büren haben wir vielleicht zu viele andere Freizeitangebote Zudem springen viele, vorab junge, Sportler ab, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben, eine Familie gründen oder beruflich eine Karriere starten.» Eigentlich schade, meint

Lukas Kummer weiter, sei doch die Bewegung im Allgemeinen für Körper und Geist sehr wertvoll.
Werbung in eigener Sache
Der TV Büren wird nicht so schnell lockerlassen Diverse weitere Aktionen sind geplant, um das Interesse am Verein zu wecken. «Wir müssen raus unter die Leute Wir wollen uns an öffentlichen
Veranstaltungen oder Märkten präsentieren. Corona hat uns dahingehend in den letzten zwei Jahren gebremst, nun wollen wir jedoch richtig loslegen und Werbung in eigener Sache machen » Die polysportiven Möglichkeiten im Turnverein Büren sind tatsächlich sehr breit gefächert Da gibt es eine Jugendriege, die 1934 als Untersektion des TV Büren gegründet wurde Manch guter Turner