6 minute read

Genehmigung Demission von Patrick Zberg ordentliches Mitglied des Gemeinderates (glp), Kenntnisnahme Wahlfeststellungen Patrick Crausaz, ordentliches Mitglied (glp), Nadine Fluri,

IM BAUSPORT SIND WIR SPITZE

Marti AG Solothurn

Telefon +41 32 625 07 07 www.marti-solothurn.ch

Gut gebaut. Reto wirbelt seit 21 Jahren bei Galli Staub auf.

Reto Schneider, Polier · galliag.ch

FC GRENCHEN

Fussballfieber

FCG-Vorstandsmitglied Marcel Bolliger hat an der 116. GV positive Nachrichten zu verkünden. Bilder: Daniel Martiny

Licht und Schatten beim FCG 15

Positiver Verlauf der 116. Generalversammlung des FC Grenchen 15. Der Verein ist gut aufgestellt und bringt die Geschäfte mit seinem sechsköpfigen Vorstand einwandfrei über die Bühne. Es resultiert sogar ein Gewinn. Zu wünschen übrig lässt jedoch der Saisonstart in die Meisterschaft der ersten Mannschaft.

DA N I E L M A R TI N Y

An der 116. GV des FC Grenchen 15 sind grosse Überraschungen ausgeblieben. Nach wie vor wird der Verein von einem sechsköpfigen Vorstand geführt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Aida Käser anstelle von Maria Lo Giudice in der Funktion der Verantwortlichen für den Frauenfussball. Frauenteams gibt es in Grenchen schon deren vier (3. Liga, FF19, FF15, FF12). Der Verein hat weit über 500 Mitglieder, davon spielen 327 Junioren (Jg. 2003–2018) in total 28 Mannschaften.

Die Übergangssaison

Der FC Grenchen 15 ist also gut aufgestellt. Das Fanionteam spielt in der 2. Liga interregional und hat in der vergangenen Saison einen guten 7. Rang erreicht. Sportliche Höhepunkte der vergangenen Saison: Der Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga und der Cupsieg der FF15-Frauen. Trainer und Sportchef Mirko Recchiuti betonte, dass man sich sehr ehrgeizige Ziele gesetzt habe. Die 2. Liga interregional befinde sich in einer Übergangssaison und werde von 76 auf 64 Teams reduziert. Mit dem Abstieg will man nichts zu tun haben und die Abgänge wurden auf die Spielzeit 2022 ⁄ 2023 mehr als nur kompensiert. Neu ist, dass der FCG 15 seine 2. Mannschaft mit den A-Junioren fusioniert hat. Dies ergibt neue Perspektiven für alle Spieler, führt zu mehr Spielpraxis und höherer Qualität.

Finanziell stabil

Finanziell steht man auf einem stabilen Grund. Auch die Corona-Zeit hat kein allzu grosses Loch in die Kasse gerissen. Das Eigenkapital des FCG 15 beträgt gut 73 000 Franken, budgetiert sind für die neue Saison 530 000 Franken und ein Gewinn von 4 000 Franken. Kommende Themen werden in nächster Zeit die weitere Nutzungsaufteilung in der Riedern sein, sowie die Sanierung der denkmalgeschützten Haupttribüne im Stadion Brühl.

Unter Zugzwang

Der Start in die neue Saison ist dem Recchiuti-Team bisher allerdings nicht wunschgemäss geglückt. Aus den vier Auftaktspartien resultierten nur zwei Zähler. Zwei Unentschieden gegen Red Star und Bubendorf auf dem Brühl und zwei Niederlagen auswärts in Zofingen und beim SV Muttenz sind eine eher magere Ausbeute. Nun folgt am Samstag das Heimspiel gegen den SC Binningen. Der Aufsteiger hat bei seinem ersten Sieg am vergangenen Wochenende im Derby gegen Liestal viel Selbstvertrauen getankt und totalisiert vier Zähler. Scott Mbemba hat bisher fünf der drei FCG-Tore erzielt und befindet sich in der Spitzengruppe der Torschützenliste in unserer Liga. Kann der stets fleissige Mittelstürmer auf dem Brühl erneut zuschlagen? Sein Team steht etwas unter Zugzwang, möchte man doch den momentanen Abstiegsplatz (Rang 13) raschmöglichst verlassen. In der 3. Liga angekommen ist das Aufsteigerteam des FCG 15. Die Mannschaft rund um das Trainerteam von Fabio Bortot feierte am Sonntag in der fünften Runde den ersten Meisterschaftserfolg. Gegen den FC Attiswil siegte man auf eigenem Terrain mit 3:1. Ebenfalls den ersten Saisonerfolg durfte das 5. -LigaTeam verbuchen. Das Derby gegen Leuzigen wurde 2:0 gewonnen. Sehr gut in die Meisterschaft gestartet sind die C-Junioren. Nach einem 7:0-Sieg über Biberist ist die Mannschaft mit neun Punkten aus vier Partien an zweiter Stelle klassiert.

2. Liga interregional, 1. Mannschaft

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Grenchen 15 – SC Binningen 17.00

Junioren A1

Meisterschaft Montag, 19. 9. 2022 FC Biberist – FC Grenchen 15 20.00

Junioren B1, Brack.ch Youth League

Meisterschaft Sonntag, 18. 9. 2022 FC Grenchen 15 – FC Oftringen 14.00

Junioren C1, Promotion

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 Team Stadt Solothurn – FC Grenchen 15 a 13.30 Mittwoch, 21. 9. 2022 FC Dulliken – FC Grenchen 15 a 19.00

Junioren C2, 2. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Luterbach – FC Grenchen 15 b 15.00

Junioren C3, 3. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Deitingen – FC Grenchen 15 c 15.00

Junioren D1, 2. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Luterbach – FC Grenchen 15 a 13.00

Junioren D2, 3. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Wiedlisbach – FC Grenchen 15 b 13.00

Junioren E2, 2. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Grenchen 15 b – Türk. SC Solothurn 10.00

Junioren E3, 3. Stärkeklasse

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Grenchen 15 c – FC Leuzigen 13.00

Junioren F-Turnier beim FC Riedholz + FC Welschenrohr

Samstag, 17. 9. 2022 10.00 – 12.00

Junioren F-Turnier beim FC Zuchwil

Sonntag, 18. 9. 2022 10.00 – 12.00

Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung

mit Jahrgang 2014 + 2015 im Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Donnerstag, 15. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 20. 9. 2022 18.00 – 19.30 Donnerstag, 22. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 27. 9. 2022 18.00 – 19.30

Junioren G-Turnier beim FC Kestenholz

Samstag, 17. 9. 2022 10.00 – 12.00

Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung

mit Jahrgang 2016, 2017, 2018 im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen auf Kunstrasenplatz Mittwoch, 21. 9. 2022 17.30 – 19.00 Mittwoch, 28. 9. 2022 17.30 – 19.00 Mittwoch, 5. 10. 2022 17.30 – 19.00 Mittwoch, 12. 10. 2022 17.30 – 19.00

Juniorinnen FF12

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Schönenwerd – FC Grenchen 15 11.00

Schnupperfussballtrainings für Mädchen mit Jahrgang 2011 – 2014

im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 15. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 20. 9. 2022 18.00 – 19.30 Donnerstag, 22. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 27. 9. 2022 18.00 – 19.30

Juniorinnen FF15

Meisterschaft Samstag, 17. 9. 2022 FC Grenchen 15 – FC Villmergen 12.00

Schnupperfussballtrainings für Mädchen JG 2008 – 2011

im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 15. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 20. 9. 2022 18.00 – 19.30 Donnerstag, 22. 9. 2022 18.00 – 19.30 Dienstag, 27. 9. 2022 18.00 – 19.30

Juniorinnen FF19

Meisterschaft Freitag, 16. 9. 2022 FC Erlinsbach – FC Grenchen 15 20.15

Schnupperfussballtrainings für Mädchen JG 2004 – 2008

im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 15. 9. 2022 19.30 – 21.00 Dienstag, 20. 9. 2022 19.30 – 21.00 Donnerstag, 22. 9. 2022 19.30 – 21.00 Dienstag, 27. 9. 2022 19.30 – 21.00

Frauen 3. Liga

Solothurner Cup Sonntag, 18. 9. 2022 FC Grenchen 15 – FC Attiswil 14.00

Schnupperfussballtrainings für Frauen Jahrgang ab 2007

im Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen Donnerstag, 15. 9. 2022 19.30 – 21.00 Dienstag, 20. 9. 2022 19.30 – 21.00 Donnerstag, 22. 9. 2022 19.30 – 21.00 Dienstag, 27. 9. 2022 19.30 – 21.00

Senioren 50+ a

Meisterschaft Montag, 19. 9. 2022 FC Grenchen 15 a – FC Schüpfen 19.00

Senioren 50+ b

Meisterschaft Donnerstag, 22. 9. 2022 FC Grenchen 15 b – SC Rüti b. Büren 19.00

Senioren 50+ c

Meisterschaft Freitag, 16. 9. 2022 FC Grenchen 15 c – FC Orpund 19.15

This article is from: