20180201 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 1. Februar 2018

110. Jahrgang – Nr. 05

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

AUTO ZWINGEN AG Baselstrasse Zwingen Telefon 061 761 10 00 www.auto-zwingen.ch

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Walter Studer: Er wird noch was zeigen Walter Studer hat keine Zeit, auf sein volles Leben zurückzublicken. Denn er hat noch einiges vor, das er schaffen will. Gini Minonzio

B

ehutsam fragen wir Walter Studer per Telefon, wie es ihm gehe. Wir wollen ihn mit unserer Interview-Anfrage nicht überrumpeln, schliesslich wird er am Freitag 90 Jahre alt, der Breitenbacher Erfinder, Fotokünstler, Heimatdichter, Historiker, Urkundenretter, Sportler und Hansdampf in allen Gassen. «Schlecht, ganz schlecht», antwortet er und uns wird ganz anders. «Ich habe vielleicht einen Virus und kann keine E-Mails mehr empfangen!» Wir sind froh, dass er zumindest uns empfangen kann, und machen innerlich ein Memo, um unsere Vorurteile über 90-Jährige auszumisten. Beim Treffen in seiner überquellenden Stube wollen wir Walter Studer gründlich ausquetschen und unseren Leserinnen und Leser den Mann mit den vielen Facetten und der grossen Schaffenskraft näherbringen. Woher hat er seine vielen Ideen? Was verleiht ihm die ewig sprudelnde Energie und Neugier? Was ist an den Heimatwurzeln so wichtig? Wie bleibt er so frisch? Wir versuchen wacker, den Menschen Walter Studer für unsere Leserinnen und Leser freizulegen. Die nötigen Fragen stellen wir alle. Und wir erhalten auch leidenschaftliche Antworten. Sie lauten immer gleich: «Nein! Ich wollte dir noch etwas zeigen.» Und dann steht er jeweils auf und holt eine seiner zahlreichen Erfindungen hervor. Diese lassen sich gar nicht alle aufzählen, die Liste wäre zu lang. In der Uhrenfabrik

1ºC 5ºC

Freitag, 2. Februar 2018 Am Freitag viele Wolken, kaum Auflockerungen und vereinzelte Schneeschauer möglich.

0ºC 5ºC

Samstag, 3. Februar 2018 Am Samstag meist viele Wolken und etwas Sonne, zeitweise Schneeregenschauer möglich.

-1ºC 5ºC

Sonntag, 4. Februar 2018 Am Sonntag weiterhin wechselhaft, Wolke und Sonne lösen sich ab. Teils auch Schauer.

Laufen

7 Der Jugendrat Baselland fordert Jugendliche auf, ins politische Geschehen einzugreifen. Letzte Woche lancierte er das Projekt «Meet & Greet» und brachte hohen Besuch mit.

Der Retter: Walter Studer vor Fenstern, die er beim Abbruch der alten Breitenbacher Kirche gerettet hat. Brac reichte er beispielsweise das Patent für eine Plastikuhr ein, lange bevor Swatch sie herstellte. Oder in der Isola konnte er das allerdünnste Kabel der Welt herstellen. Oder seine neuste Erfindung: Stühle, die sich in Tische verwandeln. Vielfältiger Schreiber Zwischendurch steht er auch auf, um einige historische Dokumente zu zeigen, die er im Verlauf seines langen Lebens aus diversen Breitenbacher Abfallmulden gefischt hat. Das älteste Pergament stammt von 1501! Vor zwanzig Jahren nahm er die Zusammenarbeit mit der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft der Regio Basel auf. Diese erfasste mehr als Tausend Dokumente und tippte sie ab, sodass sie digital abgefragt werden können. Und immer wieder springt er auf, um einen Teil seiner zukünftigen Projekte

zu zeigen. «Neun Bücher habe ich im Köcher», sagt er dazu. Dieser zeigt seine breit gefächerten Interessen. Es sind Fotobücher der näheren Umgebung: «Wo unsere Berge sich erheben in 2 Bänden» und «Wasserfälle im Schwarzbubenland». Dazu will er sich weiter als Dichter betätigen und hat neue Schmunzelgeschichten und Gedichte verfasst. «Jeweils ein Buch über meine Entwicklungen und über meine Kunstarten ist schon in Vorbereitung», sagt er weiter. Und auch seine Seite als Historiker will er noch ausleben mit Büchern über lokale Kinderspiele oder zum Thema «Breitenbach im Spiegel seiner Chronisten». Der Unangepasste Walter Studer steht in vielen Dingen einfach quer. Während andere Golduhren fabrizieren, erfindet er eine Plastikuhr. Was andere in die Tonne werfen,

FOTO: GINI MINONZIO

fischt er wieder heraus. Während andere zufrieden den Lebensabend geniessen, hat er mehr Projekte als viele Junge. Seine eigenständige, ja geradezu widerborstige Art ist seiner Umgebung oft zu viel. Der Neid und das Unverständnis waren an seinen Arbeitsstellen so gross, dass viele seiner Ideen inklusive seiner Plastikuhr schubladisiert wurden. Ein Dorfmuseum mit seinen vielfältigen Funden ist bis heute nicht zustande gekommen. Mangelnde Anerkennung wurmt ihn. Doch seine Schaffenskraft bremst sie nicht. Wir sind froh, denn auf seine zukünftigen Bücher sind wir gespannt. Wer mehr dazu erfahren will, kann Walter Studer an seinem Geburtstag treffen. Er macht nämlich im Restaurant s’Zähni in Breitenbach eine Feier, und zwar am Freitag, 2. Februar, von 14 bis 18 Uhr. Und dann strahlt er: «Ich lade alle ein, die mich mögen!»

Saftgulasch, Leberund Zwetschgenknödel Österreichische Spezialitäten vom Partyservice frisch gekocht

Büsserach, sehr gepflegte, helle, 2½-Zi.-Wohnung, 59 m², ruhige Lage, Preis: Fr. 890.– + NK Fr. 290.– Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

EdelSwiss Daniel Züger

Schränke, Türen, Fenster, Arvenprodukte 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Beinwil

9 Die Musikgesellschaft Beinwil feiert ihre 90 Jahre und gleich auch die 50. Auflage des Konzert- und Theaterabends mit Konzertrückblick und einem Lustspiel um eine «Ehefrau wider Willen».

Aktuell Stellen Immobilien

13 14 21

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.