20160303 woz wobanz

Page 23

AESCH PFEFFINGEN

Donnerstag, 3. März 2016 Nr. 09

23

GEMEINDEWAHLEN 2016

Amtliche Publikationen

AESCH

www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch (Fortsetzung von Seite 21)

4. Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel) Stimmbeteiligung: 57.20% 2539 Ja 1217 Nein Beschwerden gegen diese Abstimmungen sind gemäss § 83 des Gesetzes über die politischen Rechte innert 3 Tagen nach der ordentlichen Veröffentlichung an den Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft zu richten. Gemeindeverwaltung Aesch Verwaltungsleiter: M. Gysin

Aus der Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2016 Der Gemeinderat hat seiner Sitzung unter anderem • das Projekt zu den Sanierungsarbeiten an den Wasserleitungen Pfeffingerstrasse-Grenzweg genehmigt. • die Vergabe der Arbeiten für die Sanierung der Wasserleitungen an der Steinackerstrasse im Abschnitt Herrenweg bis Grienweg beschlossen. • die Vernehmlassung zum Agglomerationsprogramm Basel 3. Generation verabschiedet. • die Analyse und den Massnahmenplan betreffend Wasserschutzzonen verabschiedet. • das Protokoll der Familien- und Jugendberatung Birseck zur Kenntnis genommen. • Vertreter der Internationalen Bauausstellung Basel 2020 empfangen. • die Sozialhilfebehörde zu einem Austausch über die Situation im Asylbereich begrüsst. Gemeinderat Aesch

Baupublikation Baugesuch Nr.: 0414/2016 Parzelle(n) Nr.: 2147 – Projekt: Bürocontainer, Dornacherstrasse 114, 4147 Aesch – GesuchstellerIn: Acino Pharma AG Cihan Yayla, Dornacherstrasse 114, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: AM Baumanagement GmbH, Gellertpark 12, 4052 Basel Planauflage: Gemeindeverwaltung Aesch BL, Bauabteilung, Hauptstr. 29, 4147 Aesch Auflagefrist: 14. März 2016 Einsprachen sind 4-fach an das Bauinspektorat Basel-Landschaft, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal zu richten.

Erteilte Gewerbebewilligungen – Kleidi Handels AG, Frau Petra Woiton. Handel mit Textilien aller Art, Import und Export von Textilien aller Art, sowie den Betrieb von Modeboutiquen in der ganzen Schweiz. Die Firma befindet sich an der Langenhagstrasse 3 in Aesch. – Sicce AG, Herr Mergim Kelmendi. Ortungsund Trocknungstechnik als auch Rückbauund Sanierungs-Arbeiten bei Wasserschäden sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten. Die Firma befindet sich am Fiechtenweg 29 in Aesch Gemeinderat Aesch

Information Baumpflege Im Rahmen der üblichen Baumpflegearbeiten in der Gemeinde wurde bei einem Baum im Birspark und bei zwei Bäumen auf dem Sportplatz Löhrenacker festgestellt, dass sie abgestorben sind. Aus Gründen der Sicherheit müssen diese drei Bäume gefällt werden. Sie werden durch standortgerechte, einheimische Bäume ersetzt. Gemeinderat Aesch

Grüngutsammlung im Werkhof Aesch ab Anfang März Ab dem 5. März 2016 ist die Grüngutsammlung an Samstagen von 14 bis 16 Uhr wieder geöffnet (Werkhof, Langenhagstrasse 9). Sie können Ihr Grüngut, mit den üblichen Gebührenmarken versehen, im Werkhof abgeben. Die beste Lösung zur Verwertung von Grüngut ist natürlich immer noch die Kompostierung im eigenen Garten. Sollten Sie sich dazu entschliessen und noch Fragen habe, wenden Sie sich an unsere Kompostberater E. Wyss (kompostaesch@gmx.ch) oder U. Büeler (079 235 99 17). Sie helfen Ihnen gerne und kompetent weiter. Bauabteilung Aesch

Neues Mitglied im Stiftungsrat Heimatmuseum Der Gemeinderat Aesch wählte an seiner letzten Sitzung Herrn Niklaus Wasem als neues Mitglied in den Stiftungsrat Heimatmuseum. Mit ihm konnte die seit bald zwei Jahren bestehende Vakanz im Stiftungsrat geschlossen werden. Er wünscht ihm viel Freude bei dieser neuen Tätigkeit und dankt ihm herzlich für sein Engagement. Gemeinderat Aesch

Gemeinde TV «Aesch Aktuell» – neue Sendung aufgeschaltet Die neue Sendung «Aesch Aktuell» im Gemeinde TV dreht sich um die Aescher Fasnacht. Dabei werden die beiden neuen Veranstaltungen Wageneinweihung und Schluuchete vorgestellt. Der Beitrag läuft jeweils um 19.15 Uhr auf dem Kanal der interGGA. Die Beiträge sind auch online auf der Homepage der Gemeinde Aesch verfügbar unter Aktuelles ››› Gemeinde TV ››› Sendung 26.02.2016. Gemeinderat Aesch

96. Geburtstag Am 28. Februar 2016 durfte Frau Anna Hofner-Vogel ihren 96. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin herzlich und wünscht ihr für die kommenden Jahre nebst guter Gesundheit auch viel Freude, Kraft Gemeinderat Aesch und Zuversicht.

Diamantene Hochzeit Am 2. März 2016 durfte das Ehepaar Herr und Frau Gaetano + Maria Falivene-Della Betta das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht ihm für die kommenden Jahre alles Gute, vor allem gute Gesundheit und eine weitere schöne ZweisamGemeinderat Aesch keit.

GEMEINDEWAHLEN 2016

Danke fürs grosse Vertrauen Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, ich bedanke mich ganz herzlich für das grosse Vertrauen, das Sie mir mit Ihnen vielen Stimmen geschenkt haben. Marianne Dies ist für mich Hollinger (FDP) Anerkennung und Ansporn zugleich. Ich freue mich sehr darauf, die vielfältigen Herausforderungen mutig anzupacken und im Dialog mit Ihnen zügig umzusetzen. Mein Dank gilt auch den Parteien für den fairen Wahlkampf. Und ich danke ganz besonders den ausgezeichneten neuen Kandidatinnen und Kandidaten der FDP, die viele Stimmen dazu gewonnen und damit der Liste 1 zum Er-

folg verholfen haben. Diese Top-Leute gehen gerade auch wegen dem ungeeigneten Proporz-Wahlsystem dieses Mal noch leer aus. Doch die Zukunft gehört ihnen! Nicht vergessen möchte ich den Dank an das Wahlbüro und die Verwaltung. Aesch konnte wiederum als eine der ersten Gemeinden im Kanton die Abstimmungs- und Wahlergebnisse bekannt geben, bravo! Meinen Gemeinderats-Kolleginnen und -Kollegen gratuliere ich zur erfolgreichen Wiederwahl und heisse die frischgebackene Gemeinderätin Monika Fanti schon heute willkommen im Gremium! Nun wünsche ich Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohnern alles Gute und viele sonnige Frühlingstage in Aesch bigott. Zufrieden und dankbar Marianne Hollinger grüsst Sie Gemeindepräsidentin, FDP

Herzlichen Dank All jenen, die mich im Wahlkampf unterstützt und mit ihrer Stimme meinen Wahlerfolg ermöglicht haben, danke ich recht herzlich. Ich werde mich auch in Bruno Theiler der neuen Legisla(FDP) tur 2016–2020 mit bestem Wissen und Gewissen zum Wohle der Gemeinde Aesch einsetzen. Aus Liebe zu Aesch Bruno Theiler, bigott. Gemeinderat Aesch

MUSIKSCHULE

Podiumskonzert in Aesch Unter dem Titel Podiumskonzert bietet die Musikschule Aesch–Pfeffingen besonders begabten Schülerinnen und Schülern jedes Jahr eine Plattform, ihr fortgeschrittenes Können unter Beweis zu stellen. Die diesjährige Ausgabe dieses Events findet am Freitag, 4. März, im Saal des Musikschulzentrums Schützenmattschulhaus (Trakt C) in Aesch statt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Sie hören Exquisites aus den Instrumentalklassen Klavier, Violine, Cello, Akkordeon, Saxofon sowie Bandworkshop. Lassen Sie sich dieses Konzert nicht entgehen und unterstützen Sie die jungen Künstlerinnen und Künstler. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Andreas Kirschner, Schulleitung

ÖKUMENE

Weltgebetstag Am Sonntag, 6. März, um 10.30 Uhr lädt Sie die Weltgebetstagsgruppe herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst in die reformierte Kirche Aesch ein. Die Liturgie haben in diesem Jahr Frauen aus Kuba verfasst. Drei Generationen von Frauen erzählen vom schwierigen, aber auch schönen Leben in Kuba. Sichtbar wird, wie bereichernd und werterhaltend ein Zusammenleben innerhalb der Generationen sein kann. Musikalisch wird die Liturgie durch Mariann Widmer, Orgel und Klavier und Fabio Freire, Perkussion gestaltet. Die Kollekte ist bestimmt für die Stärkung der verschiedenen Familienbetriebe und für den Aufbau von Kleinstbetrieben. Feiern Sie mit uns den diesjährigen Weltgebetstag und bleiben Sie nach dem Gottesdienst noch zu einem kubanischen Essen im Steinackerhaus. Für die Weltgebetsgruppe, Annemarie Polak

ÖKUMENE

Kinderfeier für Klein und Gross Am Sonntag, 6. März. findet um 17 Uhr in der katholischen Kirche wieder ein ökumenischer Gottesdienst für ganz kleine Kinder (2 bis 6 jährige), Geschwister, Eltern, Grosseltern und Freunde statt. «De Chilebär» fragt sich immer wieder: Wann ist Ostern? Mal im März, dann wieder im April: Das Datum ändert sich jedes Jahr. Warum eigentlich? Um diese Frage zu beantworten, bringt uns «Dr Chilebär» die Geschichte von Hilda mit. Hilda ist eine liebevolle Henne und auch sie möchte unbedingt wissen, wann Ostern ist. Denn ihr Küken möchte genau am Ostersonntag auf die Welt kommen. So macht sie sich auf, das Geheimnis zu lüften. Möchtest du das Geheimnis auch wissen? Dann komm doch am nächsten Sonntag vorbei. Selbstverständlich werden wir auch singen, gemeinsam beten und etwas Kleines gestalten. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiches Erscheinen. Dr Chilebär und wir von der Vorbereitungsgruppe freuen uns auf Euch! Für die Vorbereitungsgruppe, Carmen Roos

GEMEINDEWAHLEN 2016

Herzlichen Dank Liebe Aescherinnen und Aescher, die Wahlen sind vorbei und der Plakatwald wird sich (zum guten Glück) wieder lichten. Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, die mir am vergangenen Wochenende mit ihrer Stimme ihr Vertrauen geschenkt haben, herzlich bedanken. Es freut mich sehr, mich aktiv in der Gemeindekom-

mission für unser Aesch einsetzen zu dürfen. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen und allen neu- und wiedergewählten Mitgliedern des Gemeinderates und der Gemeindekommission zu gratulieren und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Dangge vielmol. Nadja Studer SVP Aesch-Pfeffingen

GEMEINDEWAHLEN 2016

Danke Vielen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler. Speziell «Merci» an die, welche mir so viel Vertrauen geschenkt haben über die Parteigrenzen hinaus. Machen Sie weiter Andreas Spindler so und engagieren (SVP) Sie sich für unsere Zukunft, denn nur wer wählt, kann mitgestalten. Kommen Sie an die Gemeindeversammlungen und bestimmen Sie mit.

Ich werde prüfen, wer Politik für den Bürger betreibt, und wer andere Interessen in den Vordergrund stellt. Ich werde mich weiterhin für einen gesunden Finanzhaushalt einsetzen und eine gerechte Verteilung der Steuergelder. Nur ca 15% des Haushalts können wir überhaupt selber bestimmen. Viele Projekte stehen in Aesch auf dem Plan und ich werde genau analysieren, welche notwendig sind oder nur wünschenswert. Machen Sie mit ! Beharrlich, gründlich und verlässlich werde ich meinen Job weiterführen. Andreas Spindler, Gemeinderat SVP Aesch

GEMEINDEWAHLEN 2016

Eine Wahl, die verpflichtet Die Freude am Wahlsonntag war gross. Unsere bisherige Gemeindepräsidentin, Marianne Hollinger, wurde glanzvoll in ihrem Amt bestätigt. Ein Ergebnis, das auf Kontinuität aufbaut und ihre ausgezeichneten Leistungen honoriert. Im Weiteren wurden auch unsere übrigen bisherigen Gemeinderäte, Sabrina Häring und Bruno Theiler, glanzvoll in ihrem Amt bestätigt. Der Sitzerhalt zeigt, dass wir mit unserer liberalen Politik auf Gemeindeebene den richtigen Weg eingeschlagen haben! Auch innerhalb der Gemeindekommission konnten alle bisherigen Mitglieder bestätigt werden. Es sind dies Barbara Koellreuter, Dominik Häring, Heiner Gammeter und Jürg Schütz. Allen Gewählten wünschen wir viel Befriedigung bei der Ausübung ihrer politischen Aufgaben.

Wir werden weiterhin alles daran setzen, das ausgesprochene Vertrauen in Taten – aus Liebe zu Aesch – umzusetzen. Hierzu werden wir für liberale Lösungen einstehen und die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien pflegen und intensivieren. Ein grosser Dank gilt den unzähligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Sie haben sich mit viel Elan und Motivation für die Wahlen eingesetzt und einen aktiven Wahlkampf geführt. Ausschlaggebend war aber schliesslich Ihre Unterstützung, liebe Leserinnen und Leser. Nur durch Ihre Wahl unserer Kandidaten gelang uns dieser Erfolg. Herzlichen Dank! Cristian Manganiello Präsident FDP.Die Liberalen Sektion Aesch

GEMEINDEWAHLEN 2016

Ihre Stimme ist meine Verpflichtung Für die am vergangenen Sonntag erhaltenen 968 Stimmen möchte ich mich bei meinen Wählerinnen und Wählern herzlich bedanken. Es freut mich sehr, dass mein politisches Engagement in der Gemeindekommission anscheinend sehr geschätzt wird. In der kommenden Legislatur möchte ich mich weiterhin für mehr bezahlbaren Wohnraum und gegen Landverkäufe, welche bloss die Rechnung beschönigen, einsetzen. Weiter wehre ich

mich auch in Zukunft gegen den Leistungsabbau auf der Verwaltung und gegen Lohnkürzungen für die Gemeindeangestellten. Schliesslich möchte ich, dass Aesch vorwärts macht mit den Tagesstrukturen an den Schulen, dazu gehört beispielsweise ein Tageskindergarten. Diese Dinge gehören meiner Meinung nach zu einem lebenswerten, attraktiven und soziJan Kirchmayr, alen Aesch. Gemeindekommission SP

GEMEINDEWAHLEN 2016

Vorwärts in die Zukunft! Wir als SP freuen uns mit vielen anderen natürlich sehr über das Abschmettern der Durchsetzungsinitiative. Wir hoffen, dass dieses Signal weitergetragen werden kann. Auf der Gemeindeebene wurden Eveline Sprecher und Paul Svoboda in den Gemeinderat wiedergewählt. Weiter freuen wir uns sehr, dass Jan Kirchmayr, Erich Wyss, Monika Schober und Sibylle Probst mit bemerkenswerten Resultaten als Mitglieder der Gemeindekommission bestätigt wurden. Wir danken deshalb für das grosse Vertrauen und die zahlreichen Stimmen. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Esther Rawyler knapp die erneute Wahl verpasste, und möchten ihr für den Einsatz der letzten Jahre danken. Einen aufrichtigen Dank aussprechen möchten wir auch den Kandidierenden und all jenen, die eifrig in der

Kälte Plakate aufgehängt oder frühmorgens und abends Schokolade verteilt SP Aesch-Pfeffingen haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20160303 woz wobanz by AZ-Anzeiger - Issuu