20141023 woz wosanz slim

Page 28

28

KALEIDOSKOP

Donnerstag, 23. Oktober 2014 Nr. 43

F O TO D E R W O C H E

IN KÜRZE 6. Blues und Rock Night HOCHWALD. WOS. Am 25. Oktober ab 19.30 Uhr lädt die Kulturkommission Hochwald zur sechsten Blues und Rock Night in Hochwald ein. Nach der Vorband Cliché wird die Alex Felix Jazz Club Band zu hören sein.

Prachtstrüffel: Wir staunten nicht schlecht, als wir letzte Woche im Bueberg (zwischen Röschenz und Kleinlützel) Trüffel gefunden hatten. Diese haben wir vom Pilzkontrolleur kontrollieren lassen um sicherzustellen, dass es sich wirklich um Trüffel handelt. Laut ihm ist es nicht ungewöhnlich, dass in der Region Trüffel wachsen. Normalerweise sind sie jedoch unter der Erde verborgen und werden nur mit dafür ausgebildeten Tieren gefunden. Unsere lagen aber auf der Erde, weshalb wir sie überhaupt sehen konnten. Auf dem Foto abgebildet ist unsere Tochter Amélie, welche stolz unseren Fund präsenFOTO UND TEXT: SABINA HÜGLI-SCHWYZER tiert.

SEEWEN

DORNACH

SEEWEN

Verkehrsunfall fordert vier Verletzte

Totengedenken an der Birs

Bärndütschi Chansons einmalig interpretiert

WOS. Am Samstagnachmittag ereignete sich eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto in Seewen. Eine Autolenkerin war mit ihrem Fahrzeug auf der Grellingerstrasse von Seewen nach Grellingen unterwegs. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte die 19jährige Schweizerin seitlich-frontal mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Die Lenkerin des Personenwagens sowie der Fahrer des Lieferwagens und zwei Beifahrer erlitten dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen und mussten ins Spital überführt werden. An den beteiligten Autos entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren 10 000 Franken. Die Strasse zwischen Seewen und Grellingen musste für vier Stunden gesperrt werden.

Der christlichen Tradition des Totengedenkens folgend, feiern wir am 31. Oktober ein stilles Ritual am Wasser. Dabei verbinden wir uns mit Menschen, die in den Tod voraus gegangen sind. Wir legen unsere Gefühle, Gedanken und Gebete als schwimmende Lichter auf den Fluss und entlassen sie in die Stille. Wer will bringt windgeschützte Schwimmlichter aus organischem Material mit. Treffpunkt: 18.30 Uhr beim Kloster Dornach. Wer gerne ein Seelenlicht unter Anleitung herstellen möchte, trifft sich bereits um 16.00 Uhr im Kloster Dornach. Rüstmesser, Rübe oder Zierkürbis sind mitzubringen. Regina Scherer-Buscher, Seelsorgerin, leitet und begleitet den Anlass, der musikalisch umrahmt und etwa eine Stunde dauern Evelyn Borer, wird. Stiftung Kloster Dornach

WOS. Am 26. Oktober, um 11.15 Uhr, findet im Museum für Musikautomaten Seewen wiederum ein Sonntags-Matinée statt. Berndeutsche Chansons begeistern seit zwanzig Jahren Peter Wyss und Christoph Zehnder. Die Leidenschaft führt den gebürtigen Oberwiler(Zehnder) und Binninger (Wyss) dazu, Bekanntes wie auch Unbekanntes von den Berner Chansonniers einzustudieren und neu zu interpretieren. Karibum, wie sie sich nennen, pflegen die leisen Töne, der grösste Teil der Chansons wird zweistimmig gesungen und mit zwei Gitarren begleitet. Ihr Vortrag ist in dieser Art einmalig. Alltagsthemen werden oft mit einem Augenzwinkern präsentiert. Gleichzeitig runden sie ihr Programm mit pfiffigen Gedichten und Geschichten «us eem Läbe» ab.

Die Winterzeit beginnt REGION. WOS. Am kommenden Wochenende steht die Umstellung der Uhren von Sommer- auf Winterzeit bevor. Dadurch erhöht sich die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen eklatant. Durch die frühe Dunkelheit werden Dämmerungseinbrecher wieder vermehrt aktiv. Von den Einbrüchen sind Mehr- wie auch Einfamilienhäuser gleichermassen betroffen. Die Polizei rät, Nachbarhilfe zu leisten und Verdächtiges der Polizei über die Notrufnummer 112 oder 117 zu melden. 20. Baselbieter Naturschutztag KANTON BASELLAND. WOS. Anlässlich des Europäischen Naturschutzjahrs wurde am 28. Oktober 1995 vom Basellandschaftlichen Natur- und Vogelschutzverband BNV und von Pro Natura Baselland der Baselbieter Naturschutztag aus der Taufe gehoben. Seither ziehen jedes Jahr am letzten Samstag des Oktobers über 1000 Frauen und Männer in vielen Baselbieter Gemeinden die Arbeitshandschuhe an und pflanzen Hecken, pflegen Feuchtbiotope, werten Waldränder auf, bauen Trockenmauern und pflanzen Hochstammbäume. Am 25. Oktober 2014 jährt sich dieser Grosseinsatz für die Natur zum 20. Mal. Dieses Jahr sind Anlässe in 58 Baselbieter Gemeinden gemeldet, so zum Beispiel auch in Blauen, mit der Weidputzete auf der «Blauenweid». Besammlung ist um 8.30 Uhr beim Schützenhaus, es folgt ein Mittagessen und Ende der Arbeit ist um 16.00 Uhr. In Dittingen ist um 8.30 Uhr Besammlung beim Schulhausplatz. Die Pflege der naturgeschützten Dittinger Weide steht auf

dem Programm. Um 14.30 Uhr findet ebenfalls ein gemeinsames Mittagessen statt.

MUSIK-TIPP

Bryan Adams Der Kanadier hat im Verlauf seiner Karriere schon viele Hits geschrieben und mehr als 65 Millionen Platten verkauft. Seine aktuelle heisst «Tracks Of My Years» (Universal Music) und enthält mit «She Knows Me» nur ein einziges neues Stück, das er mit seinem langjährigen Songwriting-Partner Jim Vallance geschrieben hat. Ansonsten werden Evergreens aus den 1950er bis 1970er Jahren gecovert: Beispielsweise «Rock And Roll Music» von Chuck Berry, «Any Time At All» von den Beatles, «Lay Lady Lay» von Bob Dylan und «I Can’t Stop Loving You» von Ray Charles. Bryan Adams interpretiert den Mix aus rockigen und romantischen Songs in seinem unverwechselbaren Stil. Seine Fans werden das Coveralbum, das in der Schweizer Hitparade direkt auf Platz sechs eingestiegen ist, wohl toll finden. Bei einer kritischen Beurteilung hinterlässt es jedoch einen eher schalen Eindruck. Ihm fehlt es weitgehend an Herzblut und Innovation. Das Projekt «Tracks Of My Years» war wohl mehr eine Pflichtübung als eine Herzensangelegenheit, zumal es laut Bryan Adams auf Wunsch der Plattenfirma realisiert wurde. Benno Hueber

Freie Plätze Mittwoch morgens, 3 bis 4 Plätze in der

WALDSPIELGRUPPE in Himmelried Nähere Infos: 077 442 76 14

Bauknecht Electrolux und Miele auf Anfrage Ausser Zubehör- und Ersatzteile

Grosse Ausstellung

t n ei re S ah J 25

Mir fürs sind v Bad om F und ach Dac h GmbH

Frustriert? Genervt?

Bedachungen & Sanitäre Anlagen ■ ■ ■ ■ ■

15 Min. kostenloses Gespräch

Blitzschutzanlagen Kunststoffbedachungen Kundenservice Umbauten – Reparaturen Sanitärservice

www.kummer-nummer.ch Es git wider jede Daag früsche

Möbel-Restaurationen Es gibt Möbel, die nicht zu ersetzen sind. Natel 078 715 11 65 Tel. 061 781 20 22 www.möbelrestauration-nussbaumer.ch

113-792702

Brühlgasse 4 ● 4153 Reinach Telefon 061 711 19 91 www.messerli-spenglerei.ch

113 784548

Brauchen Sie einen sauberen

MALER

der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon, Natel 079 752 66 15

Buttemoscht

Fam. Müller Weiherhof, Gempenstrasse 1 4146 Hochwald Tel. 061 751 30 38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20141023 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu