20140529 woz lbaanz

Page 15

15

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 29. Mai 2014 ........................................................................................................................................................................................................................................

Region

Kaum mehr Platz hatten alle Schüler beim gemeinsamen Schlusslied auf der Foto: SB Bühne.

Cowboys und Cowgirls zum Jubiläum Greller Sonnenschein draussen und trotzdem ein voll besetzter Saal im Oberstufenschulhaus Niederlenz. Der Anlass: 30 Jahre Musikschule. Ein Jubiläum, das gross gefeiert wurde. Selina Berner

D

em Motto «Wilder Westen» war der ganze Samstagabend gewidmet. Viele Musikschüler hatten sich passend dazu gekleidet, weswegen man hin und wieder einen Cowboyhut aufblitzen sah im Saal. Ein wirklich dankbares Motto, meint Musikschulleiter Hans Binder: «Das Motto hatte bereits die Primarschule vor einigen Wochen bei ihrer Projektwoche. Die Schüler waren so begeistert –

da wussten wir: Der Wilde Westen wird nun auch unser Jubiläumsthema.» Seit letztem Sommer arbeiten vier neue, vorwiegend jüngere Musiklehrerinnen/-lehrer an der Niederlenzer Schule. So ein junges Team ist ein Novum: «Der frische Wind tut gut und es macht Freude, mit den neuen Leuten zu arbeiten. Wir hatten noch nie so eine gute Hauptprobe wie heute», erklärt Binder. – Was eigentlich als schlechtes Omen gilt, hat sich aber nicht bestätigt. Die rund 70 Schüler spielten in kleineren Grüppchen ganze 17 Lieder, ohne grobe Fehler. Neben klassischen Country-Hits wie «Take me home, country roads» von John Denver wurden auch Filmklassiker zum Besten gegeben, darunter «Farewell to Cheyenne» und «Orchestra» aus dem Film «Spiel mir das Lied vom Tod». «Ein gelungener Anlass», findet Binder: «Natürlich gibt es immer ein paar schräge Töne, aber die gehören doch zu so einem Konzert.»

Zwei gute Gründe, um in Schafisheim zu feiern A

m ersten Juli-Wochenende feiert Schafisheim nicht nur sein Jugendfest, sondern auch das 125-Jahr-Jubiläum des Turnvereins Schafisheim. Die Vorkehrungen zum Fest laufen auf Hochtouren. Unter dem Vorsitz von Hans Meier ist das gesamte Organisationskomitee bestrebt, mit dem Motto «Verzaubert» eine zauberhafte Zeit nach Schafisheim zu bringen. Das Fest vom 4. bis 6. Juli 2014 soll den Kindern und der ganzen Bevölkerung eine unterhaltsame Abwechslung zum Alltag bescheren. Schülertag und Jubiläumsfeier 125 Jahre Turnverein Schafisheim Den Startschuss zum Festwochenende geben die Kinder mit einem Schülertag am Freitag. Nicht fehlen wird der traditionelle Fussballmatch Schülerinnen/Schüler – Lehrkräfte/Behörden. Am Freitagabend finden dann die vom Turnverein organisierten Jubiläumsfestivitäten statt. Festumzug und Unterhaltungsprogramm Der am Samstag vorgesehene Umzug wird sein Versprechen «Verzaubert» halten. Sowohl Schülerinnen und Schüler wie auch verschiedene Vereine werden mit eindrucksvoller Aufmachung und bunt geschmückten Wagen mitwirken. Begleitet wird der Zug durchs ganze Dorf von diversen Dorfmusiken und Tambouren. Nicht fehlen wird ein exklusives Festbankett, für dessen Vorbereitung das Wirtschaftskomitee keinen Aufwand scheut. Damit jedermann daran teilnehmen kann, wird Mitte Juni auf der Finanzverwaltung ein Vorver-

kauf für die Bankettkarten eingerichtet. In der Festküche freut man sich auf viele Gäste. Bühnendarbietungen der Schülerinnen und Schüler, ein Lunapark und Tanz mit Unterhaltung für die Erwachsenen werden die Bevölkerung den ganzen Samstag begleiten. Als zusätzliche Bereicherung ist am Samstagabend eine Aussendisco organisiert. Auch Fussballinteressierte kommen mit dem eigens organisierten WM-Public-Viewing bei der Bar auf ihre Kosten. Sportlicher Ausklang Der Sonntag wird mit einem Gottesdienst, untermalt mit Gospelchor, im Festzelt sinnlich beginnen. Danach kann man sich mit feinen Grilladen verwöhnen lassen. Mit den Wettkämpfen für den Titel «de/die schnällscht Schofiser/in» wird am Sonntagnachmittag dann bereits wieder dem Ende des Jugendfestes 2014 entgegengerannt. Den Abschluss bildet der Empfang des Jodlerclubs, der am Sonntagabend vom Eidg. Jodlerfest Davos zurückkehrt. Festschrift Eine in alle Haushaltungen verteilte Festschrift wird die Bewohner von Schafisheim über den genauen Festablauf, alle Anlässe, die Umzugsroute und die Verkehrsregelung informieren. Die Lehrerschaft hat zur Gestaltung des Titelbildes mit den Schülerinnen und Schülern einen Wettbewerb durchgeführt. Die vielen bunten Ideen hätten es alle verdient, die Titelseite der Festschrift zu schmücken. Die Lehrerschaft machte es sich nicht leicht und wählte schliesslich die Zeichnung von Gloria Ryter zum Siegerbild. (hm)

AUENSTEIN Neuer Mitarbeiter im Technischen Dienst Aus gesundheitlichen Gründen kann der langjährige Mitarbeiter im Technischen Dienst, Hugo Ruf, nicht weiter in einem Vollpensum arbeiten. Das Arbeitsverhältnis muss per 31. Juli 2014 aufgelöst werden. Für leichtere Arbeiten wird er im gegenseitigen Einverständnis gerne weiter

temporär eingesetzt. Als Nachfolger mit Arbeitsbeginn per 1. August 2014 hat der Gemeinderat Radoje Zdravkovic, wohnhaft in Auenstein, gewählt. Er kennt die Gemeinde aus seiner früheren Arbeitstätigkeit. Der Gemeinderat wünscht ihm viel Erfolg und Befriedigung an seinem neuen Arbeitsplatz. (jl)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.