Regionalisierung in der kirche anmeldung2006

Page 1

ANMELDUNG Workshop: Regionalisierung in der Kirche 10. – 11. November 2006 in Steinbach/Ts.

Mit dem Auto: Aus Richtung Köln/Wiesbaden (A3): Am Wiesbadener Kreuz abbiegen in Richtung Frankfurt (A 66 zum Eschborner Dreieck). Ausfahrt Eschborn (nach ca. 1 km) rechts abbiegen auf die Schnellstraße (L 3005)in Richtung Oberursel / Steinbach, nach ca. 1 km rechts ab Richtung Steinbach. (Weiterfahrt siehe unten) Aus Richtung Dortmund/Kassel (A 5): Am Frankfurter Nordwestkreuz von der A 5 abbiegen in Richtung Wiesbaden-Mainz und bereits im Abzweig gleich rechts einbiegen in Richtung Eschborn/Kronberg/Steinbach. Diese Ausfahrt führt direkt auf die Schnellstraße (L 3005) Richtung Eschborn / Kronberg. Nach 500 m rechts ab Richtung Steinbach (L 3006). (Weiterfahrt siehe unten) Aus Richtung Würzburg/Karlsruhe/Stuttgart: Am Frankfurter Kreuz in Richtung Kassel / Hannover (A 5) bis zum Frankfurter Nordwestkreuz fahren (Das Nordwestkreuz liegt wenige Kilometer hinter dem Westkreuz). Am Nordwestkreuz abbiegen in Richtung Frankfurt-Miquelallee und bereits im Abzweig gleich wieder rechts einbiegen in Richtung Eschborn/Steinbach. In einem großen rechten Bogen geht die Straße über in die Schnellstraße Richtung Eschborn/Kronberg (L 3005), davon nach 1,5 km rechts ab Richtung Steinbach (L 3006).

IG BAU Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, 61449 Steinbach Fon: 06171/7 02-0 Fax: 06171/7 02-444

Weiterfahrt im Bereich Eschborn: Nach ca. 4 km auf der L 3006 wird die Stadt Steinbach erreicht. Bei der zweiten ampelgesteuerten Kreuzung müssen Sie nach links in die Oberhöchstädter Straße in Richtung Kronberg / Sportanlagen abbiegen. 300 m hinter dem Ortsausgang von Steinbach fahren Sie rechts ab in den Neuwiesenweg. Nach weiteren 300 Metern rechts in die Waldstraße zur Bildungsstätte der IG Bauen-Agrar-Umwelt.

EINLADUNG Workshop: Regionalisierung in der Kirche 10. – 11. November 2006 in Steinbach/Ts.


Workshop zum Thema Regionalisierung in der Kirche - Zukunftsmodelle und Sackgassen 10. – 11. November 2006 in Steinbach/Ts. Wir gehen bei der Arbeit am Thema „Regionalisierung in der Kirche“ von Erfahrungen aus der kommunalen Gebietsreform aus. Effektiven Verwaltungsabläufen und Vorteilen durch strukturelle Kooperation stehen der beklagte Verlust von Selbständigkeit und Eigenverantwortung in kleinen Orten gegenüber. Wir wollen für unsere Handlungsfelder in der Kirche die Frage nach Chancen und Fehlern bei regionaler Zusammenarbeit stellen. Eingeladen sind Frauen und Männer, die sich mit der Regionalisierungsfrage beschäftigen und sie im Hinblick auf ihr Arbeitsgebiet vorantreiben wollen. Wir werden durch Experten, welche die kirchlichen Regionalisierungsprojekte im Raum der EKD kennen, informiert. In der Form eines Workshops wollen wir erprobte Modelle reflektieren, auf Übertragbarkeit hin überprüfen und neue Ansätze entwerfen. ReferentInnen:

Veranstalter:

Dr. Steffen Bauer, Dekan, EKiBa,

ZOS Zentrum für Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN und das Netzwerk „Gemeinde und funktionale Dienste“

Dr. Elke Dührßen (angefragt) Prof. Dr. Eberhard Hauschildt (angefragt) Dr. Volker Jung, Dekan, EKHN

Ort:

Cordelia Kopsch, Stellvertreterin des Kirchenpräsidenten der EKHN Elke Schölper, Mitarbeiterin am Gemeindekolleg der VELKD, Celle Brigitte Walz-Kelbel, Leiterin Regionales Diakonisches Werk Odenwald Leitung: Dr. Ulf Häbel, Pfarrer, Organisations- u. Gemeindeberater, ZOS Friedberg

IG BAU Bildungsstätte Steinbach Waldstraße 31, 61449 Steinbach (siehe Anreisehinweise auf der Rückseite)

Termin:

Freitag, 10. Nov. 2006, 15 Uhr bis Samstag, 11. Nov. 2006, ca. 14 Uhr

(Anmeldungen bitte möglichst bis zum 5. Oktober 2006 )

Kosten:

€ 50,00

Wenn Sie ein Zimmer im Tagungshaus reservieren möchten teilen Sie uns dies bitte auf dem Anmeldeformular mit – vielen Dank! …………………………………………………..………… ………………………………………………………………………….. ………………………………………..........

Anmeldung: Workshop Regionalisierung in der Kirche 10. – 11. November 2006 in Steinbach/Ts.

Bitte Zimmer im Tagungshaus reservieren

Vor- und Zuname

Straße

PLZ Ort

An das: ZOS Zentrum für Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN Kaiserstraße 2 61169 Friedberg

Telefon/Fax

Organisation

E-Mail (BITTE UNBEDINGT ANGEBEN, WENN VORHANDEN – DANKE!)

Fon 06031-16 29 70 Fax 06031-16 29 71

E-Mail: zos@ekhn-net.de

Datum und Unterschrift


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.