
3 minute read
Local Heroes: Kultur
Kunstkraftwerk
Mit dem Kunstkraftwerk besitzt Leipzig einen außergewöhnlichen Kulturstandort. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur, zeitgenössisches Design und Kommunikation verwandelt. Diverse Hallen und Räume im Kunstkraftwerk sorgen dafür, dass auf rund 2300 Quadratmetern Nutzfläche für jeden Anlass der passende Rahmen geschaffen werden kann. Es gibt Räume für Ausstellungen, Kunstprojekte, Meetings, Multimediashows, Symposien und Workshops. Erlebnisgastronomie, ein kleines Museum und die Vermietung für private Events gehören ebenso zum Konzept wie Konzerte und Theateraufführungen. Noch bis 31. Dezember erleben Besucher das Projekt TÜBKE MONUMENTAL als völlig neuen Zugang zu einem der bedeutendsten Kunstwerke der figürlichen Malerei des 20. Jahrhunderts, dem Panoramabild “Frühbürgerliche Revolution in Deutschland” von Werner Tübke (1929–2004). Elf Jahre lang, zwischen 1976 und 1987, arbeitete der Künstler an dem 14m×123m großen Werk, dem größten Gemälde Mitteleuropas. Mehr unter kunstkraftwerk-leipzig.com.
Advertisement

Grassimuseum
Das zwischen 1925 und 1929 errichtete Grassimuseum mit seinen drei eigenständigen Museen ist mit seinen begrünten Innenhöfen und dem parkähnlichen Johannisfriedhof ein Ort der Inspiration im Herzen der Stadt. Besucher können dort das Museum für angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde und für Musikinstrumente besuchen. Historisches trifft auf Zeitgenössisches: Das Museum für angewandte Kunst zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur internationalen Ranges. Daneben ist die künstlerisch inszenierte Dauerausstellung zu finden. Diese hat die Schwerpunkte Jugendstil und Bauhaus. Im Museum für Völkerkunde gibt es vieles über das Leben, Glauben und Handeln in den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften der Welt zu entdecken und das Museum für Musikinstrumente beherbergt eine der größten Musikinstrumentensammlungen der Welt. Im Klanglabor können Instrumente von den Besuchern selbst ausprobiert werden, darunter ein transparentes Klavier. Mehr unter www.grassimuseum.de.
FOR FREE INS GRASSIMUSEUM
An jedem ersten Mittwoch im Monat gibt es im Grassimuseum freien Eintritt. An dem Museumstag können Besucher kostenlos die Ausstellungen besuchen. Das Museum hat Dienstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Theater der Jungen Welt
Das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater Deutschlands ist mit seinem alters- und spartenübergreifenden Programm ein Ort der Vielfalt und das Stadttheater für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Leipzig – meist spielender Kulturbetrieb der Stadt, offenes Bürgerhaus und mit theaterpädagogischen und partizipativen Veranstaltungen wichtiger Motor kultureller Bildung. Mit der »Jungen Wildnis« hat das TDJW eine große theaterpädagogische Abteilung, die weit über die reine Vermittlung von Theater hinausgeht und eigene Projekte und Inszenierungen entwickelt. Für seine Arbeit wurde das Theater der Jungen Welt – kurz TdJW – mehrfach ausgezeichnet. So auch beispielsweise 2015 mit dem “Theaterpreis des Bundes“, 2016 mit dem Preis des Sächsischen Theatertreffens für die Inszenierung „Crystal – Variationen über Rausch“ und mit dem Sonderpreis des Sächsischen Förderpreises für Demokratie für die Inszenierung „Brennpunkt: X“. Der aktuelle Spielplan 2022:23 steht unter dem Motto „WIR HABEN FRAGEN“. Welche wunderbaren Neuinszenierungen ihr im 2. Halbjahr erwarten könnt, erfahrt ihr auf den Service-Seiten und im Spielplan unter www.theaterderjungenwelt-
leipzig.de.

Artistik, Deutschrap, Metalcore die QUARTERBACK Immobilien ARENA bringt ein breites Event Panorama auf die Bühne
Die QUARTERBACK Immobilien ARENA, eine der größten Veranstaltungshallen in Mitteldeutschland, zeigt wieder ihre facettenreiche Seite. Ob Pop, Rock, Hip Hop, oder Filmmusik, ob große internationale Namen oder aufstrebende Newcomer: Für alle ist etwas dabei. Für das zweite Halbjahr 2022 stehen viele Publikumsmagnete auf dem Programm, wie die verzaubernde Cirque du Soleil-Produktion „CRYSTAL die vom 30. September bis 09. Oktober 2022 in der Halle gastiert. Cirque du Soleil überschreitet alle Grenzen: Virtuoses Eiskunstlaufen vereint sich mit akrobatischen Meisterstücken zu einem multimedia-


len Spektakel, das die Gesetze der Schwerkraft in nie zuvor gesehener Weise auf die Probe stellt. „Und es geht musikalisch bunt und vielfältig in unserer Halle weiter“, freut sich Iris Rackwitz Event-Marketingmanagerin der ZSL Betreibergesellschaft mbH. Für Freunde der dunklen Musik lässt es die australische Metalcore Band Parkway Drive am 09. September 2022 mächtig krachen. Mit Alvaro Soler kehrt am 24. September 2022 das Urlaubsfeeling nach Leipzig zurück. Die Konzerte der britischen Kult Band Placebo ( 19.10.)und des Deutschrap-Stars Kontra K (15.12.) sind Pflichttermine für alte und neue Fans. Alle weiteren Musik-Highlights der QUARTERBACK Immobilien ARENA unter:
www.arena-leipzig.de.
Karten für Parkway Drive, Ralf Schmitz, Alvaro Soler, Cirque du Soleil, Placebo, Kontra K und alle anderen Veranstaltungen gibt es im Online-Ticketshop der QUARTERBACK Immobilien ARENA auf arena-ticket.com, unter der Hotline 0341 2341-100 sowie an der Tageskasse vor Ort (Am Sportforum 2, 04105 Leipzig) werktags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr.