
3 minute read
Neu in Leipzig. Und nun?
In einer neuen Stadt kann man sich am Anfang schnell mal verloren fühlen. Alles ist neu und so richtig hast du noch keinen Überblick, was eigentlich wo ist? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, unsere schöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Und im Handumdrehen wirst du dich wie zu Hause fühlen zwischen den einzigartigen Kanälen, den wuseligen Meilen und sattgrünen Parks. Wir verraten in dieser Ausgabe, welche Möglichkeiten angeboten werden, um die Stadt kennen zu lernen und gleichzeitig mit jeder Menge Wissen über Leipzig ausgestattet zu werden. Ob zu Fuß, auf dem Wasser oder Asphalt – los geht es!
Go Trabi go!
Advertisement
Wie wäre es mit einer Fahrt mit einem Gefährt aus längst vergangenen Tagen? In dem kleinen witzigen Auto, das ab 1958 in Zwickau vom Band ging, könnt ihr Leipzig mal auf einer ganz anderen Weise erkunden. Die Rede ist vom Trabant. Das Beste: Ihr sitzt selbst hinterm Steuer und könnt euch mit euren Freunden und Freundinnen beim Fahren abwechseln, wenn ihr Lust habt. Mit dem vierrädrigen Symbol der deutsch-deutschen Wiedervereinigung geht es zu den Sightseeing Hot Spots der Stadt. Die Fahrenden bekommen nicht nur jede Menge interessante, unerwartete und witzige Informationen rund um Leipzig, sondern können auch auf einem Parkplatz mal austesten, was in dem Trabi wirklich steckt und schnelle Runden drehen. Der Ausflug in dem lautstarken Gefährt kann per E-Mail oder telefonisch gebucht werden. Öffentliche Touren finden freitags 14 Uhr, samstags und sonntags 11 und 14 Uhr statt. Die 1,5-stündige Ausfahrt kostet für zwei Personen pro Trabi 59 Euro, bei vier Personen im Auto sind es 38 Euro pro Nase. Mehr Informationen gibt es online unter trabi-erleben.de.
DER KLASSIKER: DIE STADTRUNDFAHRT
Natürlich gibt es in Leipzig auch die klassische Stadtrundfahrt im Bus. Jede Menge Insider-Informationen über die Messestadt gibt es dabei an Board von Doppelstock-Bussen und Co. von den Reiseführern auf diversen Stadtrundfahrten.
Tickets für die Tagestour gibt es online unter leipzigerstadtrundfahrten.de.

12
Ausflug ins Blaue
Wer sich ein Kanu oder Kajak ausleiht und damit den Karl-Heine-Kanal und die weiße Elster unsicher macht, kann auf eigene Faust die vielen Facetten der Stadt erkunden. Mit Power in den Armen geht es durch den grünen Auenwald oder Plagwitz und Schleußig, vorbei an Lofts im Industriecharme, flauschigen Nutrias, malerischen Brücken und anderen versteckten Ecken, die Fußgängern in dieser Perspektive verwehrt bleiben. Kajaks und Kanus gibt es bei stadthafen-leipzig.com, bootsverleih-herold.de oder auch bootstour-leipzig.de. Wer sich nicht anstrengen und so viel wie möglich von Leipzigs Wasserlandschaften sehen möchte, kann dabei auch auch noch vieles Wissenswertes erfahren: auf einem Motorboot zeigen Leipzigs „Seebären“ jede Ecke, die es auf dem Wasserweg zu erreichen gibt. Touren gibt es beispielsweise durch den Leipziger Auwald, auf den Kanälen oder auf einem der Seen rund um Leipzig. So kann motorisiert durch den Leipzigern Auwald gedüst werden (ranaboot.de). Auch Rundfahrten auf dem Markkleeberger See sind möglich (personenschifffahrtleipzig.de). Auch die Fahrt mit einem historischen Bott über den Elster- und Karl-Heine-Kanal bekommt ihr in Leipzig geboten. (ms-weltfrieden.de).

IM TEAM LEIPZIG ERKUNDEN
Mit dem Boot und Rad auf Tour sein und danach vom Grill verköstigt werden, geht mit einer der Kombi-Touren von Team Bike Leipzig. Mehr Informationen gibt es online unter teambike-leipzig.de.
Kulinarisch erkunden
Entdecken macht hungrig. Das haben sich auch die Macher von „Eat the world“ gedacht und eine kulinarische Stadtführung ins Leben gerufen. Bei dieser könnt ihr entweder den hippen Leipziger Westen verköstigen oder in den bunten Süden der Stadt abtauchen. So bekommt ihr ganz neue Einblicke in verschiedene Stadtviertel und leckere Köstlichen dazu. Zu Fuß geht es über Plätze, durch Gassen und Meilen. Dabei lernen Teilnehmer in drei Stunden neben Wissenswertem über den Kiez versteckte Cafés, ausgefallene Restaurants und coole Bars kennen. Mehr Informationen gibt es online unter eat-the-world.com.

Anzeige
Probieren Sie es doch mal! Das neue Magazin rund um das Zubereiten von Speisen und Getränken empfiehlt Ihnen die Geräte, die Sie beim Kochen, Backen, Braten und Mixen gebrauchen können.
einfach lecker bei diesen und vielen weiteren Partnern jetzt schon als digitales Magazin lesen!
