audimax Traineebooklet 04/17

Page 1

tra nee PROGRAMME

2017 EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG VON



INHALTSVERZEICHNIS 04 Flughafen München

16 Theo Müller

06 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG

18 Strabag SE

08 REWE

20 Vodafone

10 DÜRR

22 Sixt

12 R+V Versicherung

24 Meltwater

14 easyCredit

25 Zahlensalat

E

in Traineeprogramm bietet dir viele Vorzüge für den Start ins Berufsleben: In unterschiedlichen Abschnitten lernst du dein Unternehmen Schritt für Schritt kennen, wirst von erfahrenen Kollegen in komplexe Zusammenhänge eingeführt und kannst dir gleich zu Beginn deiner Karriere ein berufliches Netzwerk aufbauen. Wir stellen dir in diesem Heft elf tolle Traineeprogramme vor – schau doch mal rein, mit ein bisschen Glück ist das Richtige für dich dabei! Oder klick auf audimax.de/careercenter, die Stellenbörse für Nachwuchsakademiker – dort warten mehr als 57.000 Jobs für Studenten und Absolventen auf dich. Viel Spaß beim Stöbern, wünscht dein audimax-Team.

IMPRESSUM

V E R L A G AUDIMAX MEDIEN GMBH, HAUPTMARKT 6-8 • 90403 NÜRNBERG Fon: 0911. 23 77 9-0 • E-Mail: info@audimax.de Herausgeber: Oliver Bialas Druck: Jungfer, Herzberg Chefredaktion: Eva Ixmeier, Petra Herr (V.i.S.d.P.) Redaktionsleitung dieser Ausgabe: Julia Wolf Gestaltung: Nadine Distler, Susanne Wohlfart H I N W E I S E Der besseren Lesbarkeit halber wird in allen Artikeln dieser Publikation nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind Frauen und Männer immer gleichermaßen angesprochen. Die Sonderveröffentlichung ist in Zusammenarbeit mit den darin erwähnten Unternehmen entstanden. Das nächste audimax Trainee-Booklet erscheint mit der Ausgabe 11-2017 im Oktober 2017.

audimax 04-2017 Trainee-Extra | 03


FASZINIEREND VIELFÄLTIG Mit dem Traineeprogramm des Flughafen München tauchst du ein in die Welt des Airport Managements

S

ebastian Selmeier und Daniel Wittenborg, Absolventen des Traineeprogramms mit dem Schwerpunkt Technik am Flughafen München, erzählen von ihren Erfahrungen.

Sebastian, warum hast du dich für ein Traineeprogramm am Flughafen München entschieden? Neben dem guten Ruf des Flughafen Münchens

als Arbeitgeber, war vor allem das breite Aufgabengebiet für mich ausschlaggebend. So ist der Bereich Technik für die Luftverkehrsflächen und -anlagen, das Gebäudemanagement, das Fahrzeugmanagement, sowie die Energie-, Wasser- und Abfallwirtschaft verantwortlich. Diese Vielfalt an Themen fordert, macht aber auch den Reiz der Tätigkeit aus.

04 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.munich-airport.de/karriere Daniel, wie läuft das Programm ab und worauf können sich die Trainees freuen? Das Programm startet mit einem mehrwöchigen inter-

nen Qualifizierungsblock zum Flughafenbetrieb. Das spannendste ist hier der Blick hinter die Kulissen. 60 Kilometer Gepäckförderanlage im Untergrund, 1.000 Flugzeugabfertigungen täglich, zwei Start- und Landebahnen und ein Blockheizkraftwerk. Diesen Einblick bekommen wirklich nicht viele. Danach geht es für die Trainees in den eigenen Fachbereich, wo sie diverse Projekte begleiten. Sebastian, welche Voraussetzungen sollten Interessenten für den Einstieg mitbringen? Wie bereits erwähnt, ist das Tätigkeitsfeld des Be-

reichs Technik sehr weit. Daher zählt die Freude am Einarbeiten in neue Themen, in welchen man vielleicht noch keine oder kaum Erfahrung hat, definitiv zu den wichtigsten Voraussetzungen. Darüber hinaus hilft natürlich ein gewisses technisches Grundverständnis. Daniel, wie ging es nach deinem Traineeprogramm weiter? Für mich

ging es bereits kurz vor Ende des Programms für sechs Wochen auf ein Beratungsprojekt nach Kairo. Hier ging es darum, gemeinsam mit dem Betreiber die anstehende Eröffnung des neuen Terminals vorzubereiten. Aktuell bin ich wieder am Münchner Airport und entwickle mit Kollegen aus dem Bereich Gebäudemanagement eine Bewertungs- und Analysemethodik, mit denen fundierte Make-or-Buy-Entscheidungen getroffen werden können. n

FLUGHAFEN MÜNCHEN KONZERN Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Flughäfen Europas. Als Betreibergesellschaft bietet der Flughafen München Konzern alle Leistungen für Airlines aus einer Hand und ein umfassendes Portfolio aus Einzelhandel, Gastronomie und weiteren Dienstleistungen. Mit 8.900 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Werde auch du Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 05


VIELE ZIELE, EIN PROGRAMM

FÜR ALLE, DIE SICH

TRAUEN DIE WELT DURCH DIE AUGEN UNSERER KUNDEN ZU SEHEN. NACH KURZER ZEIT FÜHRUNGSVERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. VERTRIEB NEU ZU DENKEN.

Vertriebstrainees, hier ist Ihr Zuhause!

Trauen FindenSieSie TrauenSie Siesich! sich! Finden IhreHerausforderung Herausforderung auf Ihre auf karriere.allianz.de. karriere.allianz.de.

Trainieeprogramm Vertrieb Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen. alle-Motive-hoch-A4.indd 9

14.09.16 11:15

Bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG wird ein Trainee kontinuierlich zur Führungskraft entwickelt

I

n drei Jahren zur Führungskraft? Das Traineeprogramm Vertrieb der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG bildet dich in drei Jahren und drei Schritten aus. Nach dem Motto ›Learning by doing‹ erhält der Trainee das erste Halbjahr in einer ausgewählten, zertifizierten Allianz Agentur zu Beginn einen Arbeitseinblick und gleichzeitig eine fundierte Einführung in die Themen Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Außerdem stellt er sich speziellen Verkaufstrainings, in denen sein Vertriebstalent gezielt gefördert wird. Phase zwei des Traineeprogramms startet im siebten Monat mit der ersten Planstelle als Kundenbetreuer und dem gleichzeitigen Besuch der ersten beiden Führungskräfte-Grundlagenseminare. Seminare an der ›Allianz Außendienst Akademie‹ vermitteln dem Trainee in dieser Zeit in verschiedenen Modulen Fachkenntnisse in den Bereichen Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Der Endspurt dieses einjährigen Programmabschnitts wird mit den IHK-Sachkundeprüfungen zum Versicherungsfachmann und zum Finanzanlagenfachmann abgeschlossen.

06 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.allianzdeutschland.de

Phase drei des Traineeprogramms dauert 18 Monate – genügend Zeit für den Trainee, sich auf die Aufgaben einer Führungskraft vorzubereiten. Er begleitet Führungskräfte und Spezialisten vor Ort und durchläuft Stationen in der Geschäftsstelle, in der Vertriebsdirektion sowie in Querschnittsfunktionen des Unternehmens. Es folgen Hospitanzen im Recruiting, Marketing und Controlling. Bevor der Trainee mit seiner ersten Führungsaufgabe durchstarten kann, holt er sich im Personalentwicklungsseminar noch den letzten Schliff. Wie geht es nun für die frisch gebackene Führungskraft weiter? Zum Beispiel als Vertreterbereichsleiter. Oder als Leiter Organisationsgebiet, Leiter Verkaufsqualifizierung oder Leiter Spezialisteneinsatz – das Programm eröffnet viele individuelle Chancen und Karrierewege. Wer sich für ein kompaktes, systematisches und konsequent praxisorientiertes Traineeprogramm interessiert, findet bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG den idealen Einstieg. Voraussetzungen hierfür sind ein zügig und erfolgreich abgeschlossenes Studium, überdurchschnittliches Engagement, Praktika, selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und der Wille zum Erfolg. Der Einstieg ist jeweils zum Quartal möglich. n

ALLIANZ BERATUNGS- UND VERTRIEBS-AG

1890 gründen der Versicherungsmann Carl von Thieme und Bankier Wilhelm von Finck die Allianz in Berlin und München. Heute ist das Unternehmen das größte Versicherungsunternehmen weltweit, das mit rund 142.000 Mitarbeitern rund 78 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern bedient. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 07


MASSGESCHNEIDERTE KARRIERE FÜR TRAINEES François Schmitz lernt im Traineeprogramm das ganze Unternehmen kennen

F

rançois, was zeichnet das Traineeprogramm bei REWE in deinen Augen aus? Es wird individuell

auf die Bedürfnisse des Teilnehmers zugeschnitten, zum Beispiel mit speziellen Seminaren und Schulungen. Zudem erhält man in kurzer Zeit einen umfangreichen Einblick in das Unternehmen und die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Das sind alles Aspekte, die gute Karrierechancen versprechen.

Was hat dich daran besonders gereizt? REWE kannte ich bis dahin nur

als Kunde. Ich wusste, dass REWE einer der größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland ist. Dort zu arbeiten und den Konzern in einer Tiefe kennenzulernen, wie es bei einem Direkteinstieg nicht möglich ist, fand ich sehr reizvoll. Auch super war, dass der Fachbereich mit mir besprochen hat, welche Trainee-Stationen für das interdisziplinäre Aufgabenspektrum meiner Zielposition gut sind und dabei auch meine Wünsche berücksichtigt wurden. Welche Stationen hast du bisher kennengelernt? Es beginnt mit Einsätzen in Supermärkten. Sie bilden die Basis des Konzerns. Die Kenntnisse der Geschäftsabläufe sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsweisen und Probleme auf Marktebene. Gesteuert werden die Supermärkte über Vertriebsregionen. In einer Regionszentrale habe 08 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.rewe.de/karriere ich den Innen- und Außendienst kennengelernt: von der Personalüber die Reklamationsabteilung, den Tätigkeiten der Ladenlayouter, Kassentrainer und System-Koordinatoren bis hin zu den Aktivitäten in den Lagerstandorten. Wertvolle Kontakte konnte ich bei REWE Systems knüpfen, dem zentralen IT-Dienstleister des Konzerns. Dort werden die maßgeblichen Handelssysteme entwickelt und implementiert. Welche Zielposition strebst du an? Nach Abschluss des Traineeprogramms werde ich als Business Analyst im Bereich Warenwirtschaftliche Prozesse eingesetzt. Dort geht es vor allem um die Weiterentwicklung der warenwirtschaftlichen IT-Anwendungen in den REWE-Supermärkten sowie der warenwirtschaftlichen Prozesse insgesamt. Hierbei begleite ich die Maßnahmen von der Analyse über die Priorisierung bis hin zur Implementierung. Welche Tipps zur Bewerbung kannst du Interessierten geben? Ich habe meine Stärken klar und selbstbewusst aufgezeigt, aber ohne zu übertreiben. Und ich habe mich auf das Vorstellungsgespräch gut vorbereitet. So merkt der Gesprächspartner gleich, dass man sich mit der beworbenen Position ernsthaft und intensiv beschäftigt hat.

Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten und den Traineeprogrammen bei REWE findest du unter www.rewe.de/karriere. n

REWE Mit einem Umsatz von 17,7 Milliarden Euro (2015), rund 119.000 Mitarbeitern und mehr als 3.300 REWE-Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige Kaufleute betrieben. REWE gehört zur genossenschaftlichen REWE Group. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 09


INTERNATIONAL UND UNBEFRISTET Das Traineeprogramm von Dürr lässt sich individuell gestalten

D

as Dürr Graduate Program ist generalistisch ausgerichtet, das heißt, Trainees erhalten einen umfassenden Überblick über das gesamte Unternehmen. Ein Programm, wie für dich gemacht Während des 15-monatigen Pro-

gramms durchlaufen Trainees insgesamt vier Stationen des Unternehmens, wovon eine Station garantiert im Ausland sein wird. Bei der Auswahl der Stationen legt Dürr viel Wert auf eine flexible Gestaltung und die Präferenzen der Trainees, um sie auf dem Weg zu ihrer Zielposition optimal zu unterstützen. Dabei lernen sie auch die zur Dürr Gruppe gehörigen Firmen Homag und Schenck RoTec kennen. Begleitet werden die Trainees während des Programms von zahlreichen Weiterbildungsbausteinen. Dies umfasst Persönlichkeits- und Fachtrainings sowie weitere Bausteine, die sich individuell nach dem jeweiligen persönlichen Entwicklungsbedarf richten. Somit können die Bedürfnisse des Unternehmens und die persönliche Entwicklung der Trainees bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Gemeinsam an die Spitze Über den gesamten Zeitraum wird jedem

Trainee jeweils ein Mentor aus dem Dürr Top-Management zur Seite 10 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.durr.com/karriere gestellt, um sie unter anderem in Karrierefragen zu beraten und in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitiert der Mentor ebenfalls vom gemeinsamen Austausch. Übernahme garantiert Trainees erhalten von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag und übernehmen nach dem Programm in der Zielposition, welche gemeinsam im Laufe des Dürr Graduate Programms festgelegt wird, verantwortungsvolle Aufgaben. n Ablauf DÜRR Graduate Program (15 Monate) Beispiel technisches Traineeprogramm

Zielposition

Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinenund Anlagenbauern. Zu den Abnehmerbranchen zählen Automobilhersteller und -zulieferer, der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie. Dürr beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter und verfügt über 92 Standorte in 28 Ländern – Internationalität in allen Stationen ist daher vorprogrammiert.

Modul

04 Modul

Mitarbeit im Projektmanagement (Application Technology, Deutschland, vier Monate)

03

Mitarbeit auf einer unserer Baustellen im Ausland (vier Monate)

Modul

Mitarbeit im Engineering (Paint and Final Assembly Systems, Deutschland, drei Monate)

01

Modul

Mitarbeit im Projektmanagement (Woodworking Machinery and Systems, Deutschland, vier Monate)

Start

Orientierungsphase Einführungsveranstaltungen und Überblick über die Geschäftsbereiche und Produkte

02

Trainings zur Weiterentwicklung Begleitung durch einen Mentor

DÜRR

audimax 04-2017 Trainee-Extra | 11


GUT AUFGEHOBEN IM HEIMATHAFEN

Ein Traineeprogramm bei R+V ist eine sichere Sache: Wer als Trainee startet, bekommt eine Planstelle

M

arlene Köhler hat im letzten Jahr das Traineeprogramm bei der R+V Versicherung in Wiesbaden absolviert. Vorher hat die 24-Jährige ihren Bachelor im dualen Studium in Finanzwirtschaft, Schwerpunkt Versicherungen, gemacht. Das Traineeprogramm bei der R+V – für Marlene ein echter Glücksgriff. Marlene, warum hast du dich für dieses Traineeprogramm entschieden? Ich kannte zufällig jemanden, der im Jahr zu-

vor Trainee bei R+V war. Er hat mir nur Positives über sein Traineeship und seine jetzige Stelle berichtet. Etwas Glück war auch im Spiel: Bei den Stellenausschreibungen war dann tatsächlich etwas dabei, das perfekt auf mich gepasst hat. Natürlich hat auch der Aspekt eine Rolle gespielt, dass Trainees bei R+V einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. Wie läuft das Traineeprogramm bei R+V ab? Das Traineeprogramm beginnt im Oktober mit der Startwoche zur Einführung in die Versicherungswelt und zum gegenseitigen Kennenlernen. Anschließend geht es in den jeweiligen ›Heimathafen‹, die Abteilung, für die die Trainees während des Programms und auch danach vorgesehen sind. Nach und nach lernt man über kurze Hospitationen in verschiedenen Abteilungen alle wichtigen Schnittstellen kennen. Ich durfte zum Beispiel zwei Wochen lang Kollegen aus dem Außendienst begleiten. Außerdem führen die Trainees eigenständig zwei Trainee-Projekte durch, welche intern einen hohen Stellenwert haben. Darüber hinaus finden regelmäßig Kolloquien mit den anderen Trainees statt, in denen uns Kollegen sowie wir uns gegenseitig Einblicke in die Arbeit unserer Abteilungen geben. 12 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.rundv.de/karriere

Worauf können sich Trainees bei R+V freuen? Trainees können sich besonders auf die tolle Betreuung in ihrem ›Heimathafen‹ freuen: Dort steht jedem Trainee ein Mentor aus dem Fachbereich sowie ein ehemaliger Trainee aus dem Vorjahrgang als Pate zur Seite. Welche Voraussetzungen sollte man für den Einstieg als Trainee bei R+V mitbringen? Auf jeden Fall einen guten Studienabschluss – ansonsten

kann man das nicht pauschalisieren, da jede Stelle je nach Abteilung und Fachrichtung unterschiedlich ausgerichtet ist. In meinem Traineejahrgang sind vom Mathematiker bis zum Jurist und BWLer viele unterschiedliche Fachrichtungen vertreten. Da ist für jeden etwas dabei. Ist dein Interesse für das Traineeprogramm geweckt? Dann informiere dich unter www.ruv.de/karriere/jobsuche über die aktuellen Traineestellen für 2017. n

R+V VERSICHERUNG Die R+V Versicherung zählt mit rund 15.000 Mitarbeitern und Beitragseinnahmen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro zu den führenden deutschen Versicherern und ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Den Mitarbeitern werden vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben und Projekte sowie eine zukunftsorientierte Perspektive geboten. Der Versicherer fördert seine Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärken, so dass er ihre Talente konsequent einsetzen und weiterentwickeln kann.

audimax 03-2017 Trainee-Extra | 13


TRAINEE TRIFFT DIE ETWAS ANDERE BANK

Bankkarriere ist etwas für Spießer? Von wegen! Bei easyCredit lernen Trainees die Finanzwelt in lockerer Atmosphäre kennen

T

om Anlauf, Absolvent der Volkswirtschaftslehre und Trainee bei easyCredit, erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Traineeprogramm des Finanzdienstleisters.

Tom, was ist das Besondere am Traineeprogramm bei easyCredit? Eine Besonderheit ist die außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre. Hier wird eine angenehme Du-Kultur mit einem offenen und direkten Umgang gelebt. Unterstützt wird diese durch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem hochmodernen Office. Besonders ist auch, dass alle Trainees das komplette Haus und seine Mitarbeiter kennenlernen. Einblicke in alle Bereiche gehören genauso dazu wie Zeit zum Netzwerken in der Runde der Trainees oder am Kicker in den Pausen. Wie läuft das Traineeprogramm bei easyCredit ab? In einem ersten Teil durchläuft jeder Trainee eine dreimonatige Sondierungsphase. In dieser lernt er alle Bereiche und ihre jeweiligen Aufgaben kennen. Zu14 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.easycredit.de

sätzlich bearbeiten alle Trainees gemeinsam ein Projekt, in dem es gilt, ein Problem aus dem Arbeitsalltag zu lösen. In der zweiten Phase des Programms übernehmen wir je nach Interessensgebieten Verantwortung für ausgewählte Arbeitspakete. Dabei arbeiten wir entweder im Rahmen von Projektteams oder operativ in einer Abteilung.

Welche Stationen hast du bisher schon durchlaufen? Zurzeit bin ich in der Kreditrisikosteuerung eingesetzt. Später ist geplant, dass ich im Datenmanagement arbeiten werde. Ich freue mich sehr darauf, da die intelligente Auswertung bestehender Datenmengen zu den größten Herausforderung und Zukunftsfeldern in der Bankenlandschaft gehört. Welche Voraussetzungen sollten Bewerber für den Einstieg mitbringen? Der Sektor für Finanzdienstleistungen ist einer fortlaufenden Digitalisierung unterworfen. Das bringt eine Flut an Daten mit sich, die ausgewertet werden muss. Analytisches Denkvermögen ist also ein Muss für zukünftige Trainees. Diese Fähigkeit wird noch veredelt, wenn sie zusätzlich auf Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft trifft. Wer Lust auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Unternehmen hat, ist hier genau richtig. n TEAMBANK AG Als Erfinder des Konsumentenkredits ›easyCredit‹ steht die TeamBank für Verbraucherfreundlichkeit und Fairness. Seit 2003 ist sie Mitglied der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und der ›easyCredit‹ ist bei über 80 Prozent der Genossenschaftsbanken erhältlich. Als Arbeitgeber beschäftigt der Finanzdienstleister rund 1.100 Mitarbeiter in Deutschland und Österreich, davon rund 800 in der Zentrale in Nürnberg. Bei easyCredit kann man in einem herausragenden Team die Zukunft unternehmerisch gestalten. Mit mobilem Arbeiten, einer innovativen Arbeitswelt und Vertrauensarbeitszeit überzeugt der Arbeitgeber. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 15


HUNGRIG AUF KARRIERE

Die Unternehmensgruppe Theo Müller bietet Absolventen mit ihrem Traineeprogramm maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten

A

nna Joos, heute Junior Produktentwicklerin bei der Unternehmensgruppe Theo Müller, erzählt von ihren Erfahrungen als Trainee.

Anna, warum hast du dich für das Traineeprogramm der Unternehmensgruppe Theo Müller entschieden? Die Unternehmensgruppe Theo

Müller finde ich sehr ansprechend, weil sie international tätig ist und ein großes Aufgabengebiet absteckt. Das Traineeprogramm ist extrem spannend, da die Trainees in zwei Jahren intensiv und gezielt auf ihre spätere Position vorbereitet werden. Gleich von Beginn an hatte ich meinen maßgeschneiderten Entwicklungs- und Ausbildungsplan in den Händen. Dank des modularen Aufbaus konnte ich das Programm selbst mitgestalten. Neben den Einsätzen in meinem Schwerpunktbereich hatte ich die Möglichkeit, viele Schnittstellen kennenzulernen und an einem exklusiven Schulungspaket teilzunehmen, zum Beispiel zu Zeit- und Projektmanagement. Große Pluspunkte sind für mich auch das Mentorenprogramm und der unbefristete Arbeitsvertrag. Was sind für dich die besonderen Highlights im Programm gewesen?

Ein besonderes Highlight war für mich der Auslandsaufenthalt. Ich war fünf Monate lang in England tätig und konnte dort einen für 16 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.muellergroup.com/karriere mich komplett neuen Aufgabenbereich kennenlernen. Die Arbeit war anspruchsvoll – und ich habe ungeheuer viele interkulturelle Erfahrungen gesammelt. Ein weiterer Höhepunkt war das Traineeprojekt. Außerhalb meines normalen Arbeitsalltags in der Forschung und Entwicklung habe ich gemeinsam mit meinen Traineekollegen an einem strategischen Thema gearbeitet. Das Ergebnis haben wir schließlich der Geschäftsführung vorgestellt. Wodurch hast du dich für das Traineeprogramm qualifiziert? Durch meinen Masterabschluss und die praktischen Erfahrungen, die ich bereits während des Studiums bei Praktika in unterschiedlichen Unternehmen sammeln konnte. Da unser Unternehmen international tätig ist, sollten Bewerber auch Auslandserfahrung und interkulturelle Fähigkeiten mitbringen. Was würdest du interessierten Masterabsolventen mit auf den Weg geben? Sich gut zu informieren! Wir haben eine tolle Karriereseite,

auf der Interessierte viele Infos rund um das Traineeprogramm finden. Spannend sind auch die Blogs der aktuellen Trainees, die über das Arbeitsleben bei Müller berichten. Daneben ist es wichtig, offen und neugierig zu sein und die Chancen zu nutzen, die einem das Programm bietet – zum Beispiel, ein breites Netz an Kontakten aufzubauen. Und natürlich ist es besonders wichtig, die Bewerbungsfrist nicht zu versäumen. Ab Anfang April sind die neuen Trainee-Stellen online: www.muellergroup.com/karriere n

THEO MÜLLER Was uns ganz nach vorne bringt? Gute Zutaten, höchste Qualität – und gestandene Persönlichkeiten, die im umkämpften Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte etwas bewegen wollen. Mit dieser Mentalität hat es die Unternehmensgruppe Theo Müller vom Fünf-Mann-Unternehmen zum international führenden Player mit über 27.000 Mitarbeitern und 6,5 Milliarden Euro Umsatz gebracht – und hat noch immer Appetit auf mehr. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 17


AUF ERFOLGE BAUEN Mit dem Traineeprogramm der STRABAG-Gruppe den idealen Grundstein für die Karriere im Bau legen

D

as Traineeprogramm der STRABAG-Gruppe richtet sich an Hochschulabsolventen, um sie optimal auf die Anforderungen ihrer künftigen Position vorzubereiten. Nach Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums bieten wir ihnen ein elf- bis 15-monatiges Traineeprogramm im technischen oder kaufmännischen Bereich an. Während dieser Zeit haben Trainees die Möglichkeit, die verschiedenen Organisationseinheiten im Konzern kennenzulernen. Individuell und flexibel

Der Traineeeinsatzplan wird individuell auf den Trainee zugeschnitten und ermöglicht, auf Wünsche und Stärken einzugehen und flexible Einstiegszeiten anzubieten. Während des Traineeprogramms findet ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt statt. Dieser ist ein fixer Bestandteil und ermöglicht spannende Einblicke in andere Kulturen und Arbeitsweisen, wie das Beispiel von Hanna Reim zeigt, die ihren Auslandsaufenthalt im letzten Jahr in Doha, der Hauptstadt von Qatar, bei STRABAG/Züblin International absolvierte.

18 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.strabag.com Interkulturell

Hanna Reim unterstützte in Doha das ›Head Office‹, das Projekte in der Region akquiriert und begleitet. Dabei war sie Teil des BIM-Teams und konnte unterschiedlichste Projekte in verschiedenen Phasen kennenlernen. Der Mix verschiedener Nationalitäten und Kulturen hatte für Hanna Reim einen besonderen Reiz: »Die Arbeitswoche in Qatar unterliegt zum Beispiel einem anderen Rhythmus. Freitage sind frei, Sonntage normale Werktage und Samstage in der Bauindustrie nach Bedarf ebenfalls Arbeitstage. Die tägliche Arbeitszeit ist dafür fest geregelt.« Erfolgsorientiert

Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Trainees ist STRABAG genauso wichtig wie eine gute Betreuung. Während der gesamten Traineezeit steht ihnen jeweils ein Mentor zur Seite. Regelmäßig finden Feedbackgespräche statt, um auf individuelle Entwicklung und Stärken reagieren zu können. Von erfahrenen Fach- und Führungskräften werden Trainees in unterschiedliche Geschäfts- und Aufgabenbereiche eingearbeitet und durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms sind sie bereit für eine verantwortungsvolle Position und den nächsten Karriereschritt. n

STRABAG SE STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Mit knapp 72.000 Mitarbeitern erwirtschaftet STRABAG jährlich eine Leistung von rund 14 Milliarden Euro. Ein dichtes Standortnetz in Europa und auf anderen Kontinenten erweitert das Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Werde Teil unseres Teams!

audimax 04-2017 Trainee-Extra | 19


KOMMUNIKATION IST ALLES Mit dem Traineeprogramm Discover begibst du dich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch das Vodafone-Netzwerk

A

ls Gigabit-Company bereitet Vodafone Deutschland den Weg für die digitale vernetzte Gesellschaft. Trainees können diese Zukunft der Telekommunikation aktiv mitgestalten – und im Discover Traineeprogramm ihre eigene in die Hand nehmen. Sie legen damit den perfekten Grundstein für eine Fach- oder Führungslaufbahn.

Deine Persönlichkeit, dein Programm

Das Discover Traineeprogramm dauert zwischen 18 und 24 Monaten. Die Trainees planen ihre Entwicklung in engem Austausch mit ihrem Mentor und können dabei ihre persönlichen Stärken und Interessen einfließen lassen. Auch eine Auslandsstation ist optional möglich. Viele verschiedene Ausrichtungen, sogenannte Home Divisions, kommen für das Traineeprogramm infrage. Im Rahmen deiner Bewerbung legst du dich auf eine der folgenden Unternehmenssparten fest: Marketing, Vertriebsmanagement, Commerical Operations, Finance, Personal, Strategy & Digital oder Technik & IT. Zusätzlich erfolgen cross-funktionale Einsätze in anderen Geschäftsbereichen. 20 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.vodafone.de Gemeinsam ans Ziel

Maggie, Trainee im Bereich Enterprise Sales, berichtet begeistert: »Am Discover-Programm schätze ich ganz besonders, dass ich neue Ideen anstoßen und ins Rollen bringen kann und Kollegen habe, die an mich glauben und mich dabei unterstützen.« Die Kollegen bei Vodafone verbindet ihre offene und neugierige Art und das Interesse, gemeinsam auch einmal neue Wege einzuschlagen. Neben dem Mentoringprogramm und den weltweiten Alumni-Netzwerken schätzen Trainees auch die starke Traineegemeinschaft, in der man von Anfang an dazugehört. So sind etwa die monatlichen Stammtische und die regelmäßigen Lunchtreffen ein fester Bestandteil des Traineedaseins. Pluspunkte en masse

Wer sich für ein vielseitiges und intensives Traineeprogramm mit umfangreichen Einblicken in die Telekommunikationsbranche interessiert, findet bei Vodafone den idealen Einstieg. Voraussetzung hierfür sind ein sehr guter Master- oder Diplomabschluss, ein Auslandsaufenthalt sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse. Auf dich warten zahlreiche Pluspunkte, zum Beispiel ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein persönlicher Mentor und eine attraktive Vergütung. Mehr Informationen über den Karrierestart bei Vodafone unter www.vodafone.de/unternehmen/jobs/programm-discover.html n

VODAFONE Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastrukturausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 21


EXCITING CAREERS.

AUF DER ÜBERHOLSPUR Mit dem Traineeprogramm bei Sixt verpasst du deiner Karriere den richtigen Kick und startest mit Vollgas in eine aussichtsreiche Zukunft

A

arriere auf der Überholspur: Vom Trainee zum ls Management-Trainee Operations bereitet Sixt seine Trainees Head of Operations Spanien in vier Jahren.“ auf eine Führungsposition im Filialbereich in einer von insge(Starte deine Karriere auf der Überholspur als Management-Trainee bei Sixt) samt vierOperations Regionen in Deutschland vor.

HOW SIXT ARE YOU?

auf www.sixt.jobs Feedback und Verantwortung (Bewirb dich jetzt

)

Das neunmonatige Traineeprogramm startet mehrmals im Jahr und erfolgt in verschiedenen Ausbildungsfilialen. Regelmäßige Feedbackgespräche und Austauschrunden mit den Mentoren und Personalverantwortlichen gehören ebenso zum Programm, wie die kontinuierliche Überprüfung des Wissensstandes. Dafür winkt die Übernahme als Junior Branch Manager, eine eigene Filiale – und ein Dienstwagen vom ersten Tag des Traineeprogramms an. Sechsgliedriger Programmablauf

Das Programm ist in sechs Phasen aufgeteilt: In der ersten Phase dreht sich alles um die Vermietung – vom Erlernen der Vermietsoftware über die Beratung und Betreuung der Kunden bis hin zum Verkauf von Zusatzleistungen. In Phase zwei stehen die Bereiche LKW- und 22 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.sixt.jobs Transporter-Vermietung sowie die Disposition der Fahrzeuge im Mittelpunkt. In der dritten Phase liegt der Fokus auf den zukünftigen Tätigkeiten eines Junior Branch Managers. Der Trainee lernt dabei, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu steuern und Mitarbeiter zu führen. Außerdem gewinnt er tiefe Einblicke in Fuhrparkdisposition, Yieldmanagement und Qualitätssicherung. Die Steuerung und Umsetzung eines eigenen Projekts mit operativem und meist überregionalem Bezug steht in der vierten Phase an. In der vorletzten Phase heißt es dann Neukunden akquirieren und Bestandskunden betreuen. In der letzten Phase können Trainees ihre Fähigkeiten während einer Urlaubsvertretung festigen und sich so optimal auf ihre Übernahme der eigenen Filiale vorbereiten. Innovativ und serviceorientiert

Sixt sucht vor allen Dingen ›Macher‹ mit Unternehmergeist. Kollegen, die zupacken, die aktiv nach Lösungen suchen und diese umsetzen. Menschen, die innovativ sind, neue Ideen einbringen und den Status Quo kritisch hinterfragen. Kundenzufriedenheit genießt bei Sixt oberste Priorität, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Dazu benötigen alle Mitarbeiter eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Trainees bei Sixt sollten daher gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen aus dem Dienstleistungsbereich oder Handel mitbringen. n

SIXT – WORLDCLASS MOBILITY. Sixt ist mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2015) Deutschlands führender Mobilitätsdienstleister und mit seinen mehr als 5.000 Mitarbeitern in Europa sowie in Nordamerika erfolgreich auf Expansionskurs. Zusammen mit Lizenznehmern und Partnern ist Sixt weltweit in mehr als 100 Ländern für seine Kunden präsent. Der Name Sixt steht für worldclass mobility – und dies seit dem Jahr 1912. Die Unternehmensstrategie ist langfristig darauf ausgerichtet, über die gesamte Wertschöpfungskette der Mobilität innovative, universelle und hochwertige Dienstleistungen zu attraktiven Preisen anzubieten. audimax 04-2017 Trainee-Extra | 23


WIR GLAUBEN AN DEIN POTENZIAL!

MELTWATER Meltwater ist ein skandinavisches Software-Unternehmen, das 2001 in Norwegen gegründet wurde und inzwischen mit 57 Niederlassungen und über 1.200 Mitarbeitern weltweit vertreten ist. Mit mehr als 24.000 Kunden, die unsere Lösungen für den Bereich Marketing, PR und Social Media nutzen, ist Meltwater international führend im Bereich der Online Media Intelligence und gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. 24 | audimax 04-2017 Trainee-Extra


www.meltwater.com/de/about/careers

International Management Trainee Sales

Unser Management Traineeprogramm Sales ist als Festanstellung in drei Stufen eingeteilt und bietet hervorragende Möglichkeiten für deine berufliche und persönliche Entwicklung. Von Beginn an arbeitest du in einem freundlichen, offenen und ehrgeizigen Team und bist in unsere einzigartige Unternehmenskultur eingebunden. Julia, was gefällt dir am besten an Meltwater? »Die Winning-Cul-

ture, wie wir insgesamt mit dem Kunden arbeiten und die positive Atmosphäre im Unternehmen.« Du steigst als Sales Consultant oder Account Manager ein und lernst in dieser Phase unsere Produkte, den Markt und B2B-Vertrieb kennen. Du erfährst, wie man den Bedarf eines Kunden analysiert und ihn in seiner PR- und Marketingstrategie berät. Du erhältst in den ersten drei Monaten ein ausführliches Produkttraining und lernst, wie man Mehrwerte erarbeitet, klar und überzeugend kommuniziert und erfolgreich Verträge verhandelt. In der zweiten Phase des Traineeprogrammes übernimmst du Managementverantwortung und leitest bereits ein eigenes Team. Dabei erwirbst du Kompetenzen in Personalführung, Coaching, Mentoring und Recruiting. Bei hervorragender Leistung besteht anschließend die Möglichkeit, selbst ein Büro von Meltwater als Managing Director zu leiten. Dir wird die volle Umsatzverantwortung für eine unserer lokalen Niederlassungen übertragen. Zu deinen Aufgaben gehören dann die strategische Entwicklung und das Wachstum des Büros, wobei die Auswahl zukünftiger Mitarbeiter, die Ausbildung des mittleren Managements sowie die nachhaltige Mitarbeiterförderung im Mittelpunkt stehen. Niklas, würdest du deinen Freunden das Trainee Programm bei Meltwater weiterempfehlen? »Habe ich bereits. Ich rede immer sehr

positiv über Meltwater und bin zu 100 Prozent von der Zukunftsträchtigkeit der Branche überzeugt.« n audimax 04-2017 Trainee-Extra | 25


ZAHLENSALAT

86

17 Prozent der befragten Unternehmen mit Sitz in Deutschland nehmen » Bachelorabsolventen in ihre Traineeprogramme auf.

48.000

Monate dauert ein Traineepro- » gramm im Durchschnitt. Prozent der Trainees erhalten unbe- » fristete Arbeitsverträge.

67

4

Euro brutto im Jahr verdienen Trainees durchschnittlich in der » Automotive-Branche. Prozent der befragten Absolventen sehen in Traineeprogrammen ein » ideales Karrieresprungbrett. Abteilungen durchlaufen Trainees in der Regel während ihres Programms. »

57

96

Prozent der befragten Absolventen würden ihr Traineeprogramm gerne » im Mittelstand absolvieren. Prozent der Trainees absolvieren » eine Station im Ausland.

85 26 | audimax 04-2017 Trainee-Extra

42

Quelle: JobTrends Deutschland 2016

Prozent der Arbeitgeber unterscheiden beim Gehalt zwischen Bachelor- » und Masterabschluss.


Mehr Karriereinfos gewünscht? Hol dir die hier! Print an der Uni. Auf dem iPad und Tablet überall. Natürlich kostenlos.

Nur für Juristen Nur an juristischen Fachbereichen

Nur für IT-ler Nur an IT-Fachbereichen

Nur für ING-Studierende Nur an ING-Fachbereichen

Deutschlands AkademikerStellenbörse 50.000 Jobs Praktika, Traineeships, Werkstudentenjobs und Direkteinstiege: alle Branchen, alle Regionen im CAREER-Center auf audimax.de

Nur für NaWis Nur an NaWi-Fachbereichen

Nur für WiWis Nur an WiWi-Fachbereichen

Wir unterstützen

www.audimax.de

0911-23779-0

MeinProf.de

Kuratoriumsmitglied



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.