GET INSPIRED
Brandenburg Hochschule: Fachhochschule Wo? Natürlich Brandenburg Wo genau? Brandenburg an der Havel Gründungsjahr? 1992 Was? 21 laufende Studiengänge, davon elf Bachelor- und zehn Masterprogramme. Diese verteilen sich auf die drei Fachbereiche ›Informatik und Medien‹, ›Technik‹ sowie ›Wirtschaft‹. Wie viele? 2.639 Studierende Besonderheiten? Die heutigen FH-Gebäude dienten lange als Kaserne, erst für ein preußisches Militärregiment, später für Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR. www.fhbrandenburg.de
Hochschule: Bauhaus-Universität Wo? Thüringen Wo genau? Acht Minuten Fußmarsch entfernt vom Goethe-Schiller-Denkmal Gründungsjahr? 1860 als Kunstschule, 1919 begründet als Staatliches Bauhaus Was? 40 Studiengänge an vier Fakultäten Wie viele? Rund 4.072 Studis Was muss ich sonst noch wissen? Weimar ist eine Topadresse für Baukunst: Mehr als die Hälfte der Studierenden sind in Studiengängen der Architektur und des Bauingenieurwesens eingeschrieben. www.uniweimar.de
Hochschule: Europa-Universität Viadrina Hochschule: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Wo? Brandenburg Wo genau? Unweit der Oder und deutsch-polnischen Grenze Wo? Thüringen Gründungsjahr? 1991 Wo genau? Zwischen Jena und Erfurt Was? 29 Studiengänge mit einem auf Jura, Kultur- und Wirtschaftswis- Gründungsjahr? 1872 senschaften konzentrierten Fächerkanon Was? Neben grundständigen Studiengängen bietet die Hochschule Wie viele? 6.647 Studierende auch postgraduelle Studiengänge an, Besonderheiten? Einige Studiengänge können auch mehrsprachig die zum Master of Music führen. absolviert werden. So zählen im Bachelor Kulturwissenschaften auch Englisch, Polnisch und Französisch zu den Unterrichtssprachen. Wie viele? Circa 800 Studenten www.europa-uni.de
www.tu-ilmenau.de
www.hfm-weimar.de
Schmalkalden
Ilmenau
Hochschule: Technische Uni Wo? Thüringen Wo genau? Südlich von Erfurt Gründungsjahr: 1953 Was? Rund 46 Studiengänge, fünf Fakultäten: Elektrotechnik und Informationstechnik; Informatik und Automatisierung; Maschinenbau; Mathematik und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften und Medien. Wie viele? Circa 6.248 Studenten Besonderheit: Hier existiert das älteste Studentenradio Deutschlands!
Weimar
Hochschule: Fachhochschule Wo? Thüringen Wo genau? Im Süd-Westen im Dreiländereck zu Bayern und Hessen Gründungsjahr? 1991 Was? über 20 Studiengänge; fünf Fakultäten: Elektrotechnik; Informatik; Maschinenbau; Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschaftsrecht Wie viele? Circa 3.000 Studenten Besonderheiten? Über 120 Partner weltweit gehören zu dem Netzwerk des International Office, dazu zählen 70 Partnerhochschulen. Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ermöglicht Studierenden einen MBA als Zweitabschluss in den USA, Kanada oder in Spanien. www.hs-schmalkalden.de
Magdeburg Hochschule: Otto-von-Guericke-Universität Wo? Sachsen-Anhalt Wo genau? Auf halbem Weg von Dresden nach Hamburg, direkt an der Elbe Gründungsjahr? 1993 Was? knapp 125 Studiengänge; neun Fakultäten: Medizin; Humanwissenschaften; Naturwissenschaften; Mathematik; Maschinenbau; Informatik; Elektrotechnik und Informationstechnik; Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftswissenschaft Wie viele? Circa 14.181 Studenten Besonderheiten? Wer Otto von Guericke war, weißt du schon, oder? Luftdruck und so?! www.uni-magdeburg.de
Design dich schlau! Wo im Osten Design studieren? z.B. mit Industrial Design Hochschule Magdeburg-Stendal Grafikdesign
Fachhochschule Dresden
102 / 103
www.tu-chemnitz.de
Frankfurt/Oder
Region im Fokus
Wo? Sachsen Wo genau? Im Südwesten des Freistaats Gründungsjahr? 1836; Status einer TU seit 1986 Was? 37 Bachelor- und 58 Masterstudiengänge an insgesamt acht Fakultäten Wie viele? Rund 11.135 Studierende Besonderheiten? Selten angebotene Studiengänge wie Sports Engineering und Computational Science, Europa Studien und Leichtbau
Weimar
Fotos: © franke182, Fanfo/Fotolia
Chemnitz
Industriedesign/ Spiel- und Lerndesign
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Computervisualistik
Universität Magdeburg Digital & Interaction Design
btk, Hochschule für Gestaltung Berlin Game Design
Mediadesign Hochschule Berlin Interfacedesign
Fachhochschule Potsdam Modedesign
Fachhochschule Dresden Innenarchitektur
Hochschule Wismar