HCM Saisonprogramm 2017/2018

Page 1

SAISONPROGRAMM SAISON 2017/18


2

SPONSOREN

HAUPTSPONSOREN

JUNIORENPATRONAT

OFFIZIELLER AUSRÜSTER

ALLE SPONSOREN DES HC MALTERS Architekt H. Limacher AG Basler-Versicherung Brauerei Luzern AG Buck Treuhand AG Clientis EB Entlebucher Bank AG Demo Pizza Kebab Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge Drogerie Balance Emmen Optik Fahrschule Stadelmann AG Fitness Connection Wolhusen Fuchs & Müller AG Garage Bolzern Gebr. Vogel & Co. AG GRK Gebäudereinigungen AG Hans Burri AG Hotel Kreuz Hug AG HUWYLER STUDER AG Intersport Lachat Josef Koch AG LANDI Pilatus AG

Lastwagenservice Malters AG Lötscher-Druck Lustenberger im Haushalt daheim AG Lustenberger - grafische Arbeiten Markus Schmid AG Raiffeisenbank Malters Restaurant Bahnhof Sager Velos und Motos Schumacher Elektro AG Stalder Holzbau AG STARAG ARCHITEKTEN AG Steiner Energie AG Storenbau Fuhrimann AG STULZ Schreinerei Innenausbau AG Touring Garage Malters Universal Treuhand AG Wagner & Grimm AG WAWEAG Weibel + Sommer Elektro Telecom AG Zihlmann Malerei & Gipserei GmbH ZILI Malters GmbH Zurkirchen Reisen GmbH


VORWORT DES PRÄSIDENTEN

LIEBE ZUSCHAUERINNEN, LIEBE ZUSCHAUER Bereits vor der Sommerpause haben unsere Mannschaften mit der Vorbereitung für die Saison 2017/18 gestartet. Da die Sporthalle während der Sommerferien geschlossen war, haben sich die Mannschaften polysportiv auf den nötigen Fitnessstand gebracht oder die Jüngeren haben einfach den Sommer ohne Handball genossen. Jetzt ist aber endlich die Zeit der Pause und der Vorbereitung vorbei und wir dürfen unser Können auf dem Spielfeld demonstrieren. Ab sofort gilt es, das Gelernte umzusetzen. Wir freuen uns und sind motiviert, mit Ihrer Unterstützung als Zuschauer in der Sporthalle Oberei auf Punktejagd zu gehen. Damit unsere Fans, Sponsoren, Familienmitglieder und auch alle Mitglieder des HCM sich auf den aktuellen Stand bringen können, finden Sie im vorliegenden Saisonprogramm alle Informationen über unsere Mannschaften sowie Anlässe des HCM. Nicht zu vergessen ist auch ein neu lancierter Wettbewerb, bei dem Sie einen tollen Preis gewinnen können. Es ist mir eine Freude, mit dem HCM auch diese Saison Spiele von den U9 bis zu den Damen 1. Liga und Herren 2. Liga präsentieren zu dürfen. Mit rund 250 Mitgliedern auf unserer Vereinsliste können wir für alle Altersstufen eine passende Mannschaft stellen. Ab dieser Saison sind unsere Aktiv-Damenteams wieder als reine Malterser-Mannschaften in der Tabelle zu finden. Menznau hat die Sektion Handball aufgelöst und somit gehört leider die 20-jährige SG MaMe der Geschichte an. Während bei unserer ersten Damenmannschaft mit Toni Aregger und Nicole Fallet die Verantwortung in den gleichen Händen liegt wie vergangenes Jahr, bilden mit Willy Vogel und Roland “Hacki” Steiger zwei (zwar altbekannte) Persönlichkeiten neu das Trainerteam des Herren 1. Alle Details dazu und vieles mehr finden Sie in der besonders ausführlichen Berichterstattung zu unseren Fanionteams. Eine ganz wichtige Stütze eines jeden Vereins ist natürlich der Nachwuchs. Es ist immer wieder eine spezielle Freude, die vielen Mädchen und Jungs topmotiviert in den Trainings und auf dem Spielfeld anzutreffen. Um all dies zu ermöglichen, verbringen auch diese Saison wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer ihre Freizeit mit unentgeltlichen Einsätzen für unseren Verein und leisten mit grossem Einsatz Fantastisches für den HCM. Dafür gebührt ihnen ein riesengrosses Danke! Zu guter Letzt möchte ich mich bei unseren grosszügigen und treuen Sponsoren bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre der HC Malters nicht das, was er heute ist. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen dieses Heftes und bei spannenden Handballspielen in der Oberei. Euer Präsident, Pascal „Mölli“ Müller

3


4

DAMEN 1 1. LIGA (F1-02)

LEGENDE Hinten: Toni Aregger (Trainer), #7 Eliane Ineichen, #8 Sarah Fellmann, #4 Karin Renggli, #17 Melanie Engel, Josef Stulz (Sponsor Stulz Schreinerei) Mitte: Marianne Van Weezenbeek (Torwart Trainerin), #15 Laura Iten, #6 Larissa La Scalea, #24 Andrea Ettlin, #20 Michaela Barone, Pascal Müller (Präsident HCM), Marianne Stulz (Sponsor Stulz Schreinerei) Vorne: #22 Leandra Furrer, #1 Aline Schweizer, #16 Susi Erni, #12 Sarina Zihlmann, #10 Anja Schmid Es fehlen: #11 Andrea Müller, #14 Tamara Darusman, #3 Katrin Stalder, #5 Tanja Milojevic, Nicole Fallet (Trainerin)

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

20:30 - 22:00 Uhr

Mittwoch (Mrz - Nov)

19:30 - 21:00 Uhr

Mittwoch (Nov - Mrz)

18:45 - 20:15 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften

6

Modus

SPuSR 6-er 2-fach

Anzahl Runden

10

Anzahl Direktaufsteiger

0

Anzahl Aufstiegsrunde

2

Anzahl Abstiegsrunde

4

Anzahl Direktabsteiger

0

Rundenbeginn

09.09.2017

Rundenende

17.12.2017

Hauptrunde (18 Teams bis Weihnachten), drei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Einteilung nach geographischen Kriterien, Doppelrunde bis Weihnachten (10 Spiele). Ränge 1 und 2 qualifizieren sich für die Finalrunde, Ränge 3 bis 6 spielen in zwei Gruppen die Abstiegsrunde. Finalrunde (6 Teams, ein Aufsteiger in die SPL2, ein Team in Barrage mit SPL2) Abstiegsrunde (12 Teams, 4 Absteiger in die 2. Liga)


PLAYERS

16

5

Susi Erni

1

Aline Schweizer

5

Tanja Milojevic

6

Larissa La Scalea

22

Leandra Furrer

13

Eliane Ineichen

20

Michaela Barone

24

Andrea Ettlin

T

Toni Aregger

T

Torwart

Rückraum rechts

Rückraum Mitte

Flügel links

Nicole Fallet Trainerin

Torwart

Rückraum Mitte

Rückraum links

12

Sarina Zihlmann

3

Katrin Stalder

10

Anja Schmid

8

Sarah Fellmann

9

Karin Renggli

11

Andrea Müller

Tamara Darusman

15

Laura Iten

17

Melanie Engel

14

Torwart

Rückraum Mitte

Flügel rechts

Flügel links

Trainer

T

Marianne Van Weezenbeek Torwarttrainerin

Flügel rechts

Rückraum Mitte

Rückraum Mitte

Kreisläuferin

Kreisläuferin

Flügel rechts


DAMEN 1

6

DAS SAGT DAS TRAINERTEAM

»»

Trotz dezimiertem Kader war die Saison-Vorbereitung intensiv und wir sind bereit

»»

Wir wollen in die Finalrunde - und dort in die Top 3

»»

Der Teamspirit im Damen 1 ist grossartig!

STATISTIK 2016/17 NICHT GANZ 500 Der HCM hat genau 499 Tore in 25 Spielen kassiert. Das sind somit ganz knapp weniger als 20 pro Spiel (19.96). TOPSCORERIN Tamara Darusman war die beste Scorerin des Teams. Sie erzielte 87 Tore, im Schnitt traf sie 4 Mal pro Spiel. DIE BÖSEN 7 Mal wurde Laura Iten von den Schiedsrichtern für 2' auf die Bank geschickt. Lustiges Detail: In jedem zweiten Spiel sah Tanja Milojevic eine gelbe Karte, nämlich 11x in 22 Einsätzen.

+ ZUZÜGE Sarina Zihlmann Melanie Engel

(Spono Eagles) (Spono Eagles)

- ABGÄNGE Samara Stulz Jacqueline Gwerder Gordana Gajic Arlene Bünder

(TV Uster, 1. Liga)


INSERENTEN/ SPONSOREN

Kinder-Gondelipark

Ponystübli-Bar & Lounge

7

Jägerstube

25 Zimmer mit Dusche/WC, LCD-TV, und WLAN

KiFrRoGä Kinder Freundlich + Rollstuhl Gängig

www.sager-2rad.ch Rüeggisingerstrasse 14 6020 Emmenbrücke Tel. 041 260 32 77

HOTEL KREUZ MALTERS www.kreuz-malters.ch

Luzernstrasse 40 6102 Malters Tel. 041 497 37 22

Die gute berufliche Grundbildung... Der moderne Arbeitsplatz

Michael Agner

Elektroinstallateur 1. Lehrjahr

Michael Buck

Elektroinstallateur 1. Lehrjahr

Jan Baumgartner Elektroinstallateur 1. Lehrjahr

ISO 9001/14001

HOFL IN Inserat Home & Flowers.indd 1

Roman Schmid Netzelektriker 1. Lehrjahr

Levin Bucheli Elektroinstallateur 2. Lehrjahr

Carmen Emmenegger Kauffrau 3. Lehrjahr

Steven Depretis Montage-Elektriker 2. Lehrjahr

Reto Strotz Netzelektriker 3. Lehrjahr

Daniel Frey Montage-Elektriker 3. Lehrjahr

Cédric Bühlmann Elektroinstallateur 4. Lehrjahr

Angela Renggli Elektroinstallateurin 4. Lehrjahr

Steiner Energie AG Industriestrasse 1 Postfach 561 6102 Malters

Telefon 041 499 90 90 Telefax 041 499 90 80 www.steiner-energie.ch Ein Unternehmen der CKW-Gruppe

19.04.16 11:58


8

HERREN 1 2. LIGA (M2-04)

LEGENDE Hinten: #15 Dario Schumacher, #22 Adi Barone, #25 Lucien Lachat, Andri Burri, #3 Felix Stalder, Lars Schmid Mitte: Roland "Hacki" Steiger (Co-Trainer), #10 Philipp Meier, #5 Dominic Bachmann, #7 Joel Achermann, Pascal Müller (Präsident HCM), Zappi Zihlmann (Sponsor), Peter Bachmann (Sponsor) Vorne: Yves Gloggner, #4 Roman Baumann, #12 Jan Richli, #17 Manuel Schmid Es fehlen: #11 Melas Furrer, #2 Björn Bucher, Sandro Bucher, Max Graf, #8 Sven Ineichen, Oliver Ulrich, Willy Vogel (Trainer)

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

20:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag

20:30 - 22:00 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

12 SPuSR 12-er 2-fach 22 1 0 0 2 09.09.2017 15.04.2018

72 Teams in sechs Gruppen à 12 Teams. Sechs Aufsteiger in die 1. Liga, zwölf Absteiger in die 3. Liga, Einteilung nach geographischen Kriterien. Jeweils das letztplatzierte spielende Team pro Gruppe steigt ab. Die restlichen Absteiger (bis zur maximalen Anzahl Absteiger) werden aus den jeweils Zweitletzten pro Gruppe ermittelt.


PLAYERS

1

Sandro Bucher

4

Roman Baumann

Torwart

Rückraum Mitte

9

12

5

Jan Richli Torwart

Dominic Bachmann Rückraum Mitte

16

Pascal Renggli Torwart

2

Björn Bucher

3

Yves Gloggner Flügel Rechts

6

Lars Schmid Rückraum Links

7

Oliver Ulrich

8

Sven Ineichen

15

Kreisläufer

Rückraum Links

10

Philipp Meier Flügel Links

11

Melas Furrer

13

Felix Stalder

14

Andri Burri

17

Manuel Schmid Kreisläufer

21

Joel Achermann

22

Adrian Barone

25

Lucien Lachat

T

Willy Vogel Trainer

T

Rückraum Links

Rückraum

Hacki Steiger Trainer

Flügel Links

Rückraum Links

Rückraum Rechts

Rückraum Links

Rückraum

Dario Schumacher Flügel Links


HERREN 1

10

DAS SAGT DAS TRAINERTEAM

»»

Höchste Priorität hat, die vielen jungen Spieler ins Team zu integrieren

»»

Uns gefällt besonders, dass die Routiniers die Jungen grossartig unterstützen

»»

Der Einsatz im Training stimmt!

»»

Ziel ist, sich in der 2. Liga behaupten zu können

STATISTIK 2016/17

+ ZUZÜGE

TOPSCORER Jan Wyss war mit 75 Toren der Topscorer der Mannschaft (durchschnittlich 4 Tore pro Spiel). Er ist zudem mit über 1000 Toren der beste Torschütze in der Geschichte des Vereins.

Manuel Schmid Dario Schumacher Felix Stalder Yves Gloggner Lars Schmid

TOPSCORER IN EINEM SPIEL Auch dieser Titel geht an Jan Wyss. Er erzielte gegen den TV Dagmersellen 11 Tore in einem Spiel.

NICHT AUF DEM FOTO:

7-METER-KÖNIG 21 Mal war Manuel Bieli per 7-Meter erfolgreich. Er war damit der beste 7m-Werfer der Mannschaft - wie immer in den letzten vier Jahren. DIE BÖSEN Je 10 Mal kassierten Jan Wyss und Dominic Bachmann eine 2'-Strafe. Damit waren sie fast für die Hälfte aller Zeitstrafen ihres Teams verantwortlich.

Joel Achermann Maximilian Graf Javin Hager Hacki Steiger

(MU19) (MU19) (Herren 2) (MU19) (MU19) (MU19) (Herren 2) (MU19) (Trainer Damen 2)

- ABGÄNGE Jan Wyss Manuel Bieli Samuel Müller Basil Bachmann Adrian Minnig Reto Baumann

(Herren 2) (Herren 2) (Herren 2) (Herren 2)


INSERENTEN/ SPONSOREN

11

Gebr. Vogel & Co. AG GEBR. VOGEL & CO. AG SCHLOSSEREI + METALLBAU EISTRASSE 18 6102 MALTERS

TEL. 041 497 32 24 TEL. 041 497 38 32 FAX 041 497 45 24 MWST.-NR. 158 011

Metallbau E-Mail: info@vogelgebr.ch www.vogelgebr.ch

Unsere Herausforderung ist es, Ihre Pläne zu verwirklichen Wir empfehlen uns für: Wintergärten Treppenanlagen in jeder Form und Grösse Innen-, Aussen- und Treppengeländer Vordächer, Pergola, Treppenhaus- und Liftverglasungen Auto- und Velounterstände, inkl. Parkiersysteme Türen und Fenster Brandschutztüren

Ausführung in Stahl, CNS und Aluminium

GEVO IN Gebr. Vogel AG .indd 1 27.04.16 13:09

HBHA IN Hans Burri AG .indd 1

20.04.16 12:07

Die Mobiliar unterstützt die HC Malters Juniorenabteilung Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge unterstützt die Juniorenförderung des Handballclub Malters. Dies ist eine Investition in die Förderung des Handballsports und die Jugend. Vielen Dank für die Unterstützung!

Remond Stephan Versicherungs- und Vorsorgeberater remond.stephan@mobiliar.ch

MOBI IN Inserat Juspo Förderung.indd 1

11.05.16 14:49


12

DAMEN 2 2. LIGA (F2-04)

LEGENDE Hinten: Röösli Beni (Trainer), Anja Wyss, Carmen Manganelli, Fabienne Mendel, Miriam Stäldi, Lili Vogel (Mannschaftsverantwortliche), Ruedi Müller (Sponsor) Mitte: Nicole Wicki, Michaela Lussy, Alexandra Schacher, Andrea Sifrig, Leonie Meier, Anja Stulz, Vreni Müller (Sponsor) Vorne: Melanie Emmenegger, Laura Wicki, Tanja Renggli Es fehlen: Chantal Distel, Priska Egli, Bettina Eiholzer, Jana Flückiger, Pia Haas, Andrea Hunn, Saskia Rindlisbacher

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Donnerstag

19:00 - 20:30 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

6 SPuSR 6-er 2-fach 10 0 2 4 0 09.09.2017 17.12.2017

Hauptrunde (35 Teams bis Weihnachten in 6 Gruppen) Fünf Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften. Einteilung nach geographischen Kriterien, Doppelrunde bis Weihnachten (10, resp. 8 Spiele). Ränge 1 und 2 qualifizieren sich für die Finalrunde, Ränge 3 bis 6 spielen die Abstiegsrunde. Finalrunde (12 Teams in zwei Gruppen, 10 Spiele, vier Aufsteiger in die 1. Liga) Abstiegsrunde (23 Teams in vier Gruppen, 10 resp. 9 Spiele, fünf Absteiger in die 3. Liga)


HERREN 2 3. LIGA (M3-09)

13

LEGENDE Hinten: Jan Lustenberger, Aurel Bachmann, Oliver Koch, Tobias Stulz, Samuel Müller Mitte: Bruno Fellmann (Trainer), Christoph Wetterwald, Joel Lachat, Benjamin Blättler, Werni Burri, Viktor Koch (Sponsor) Vorne: Livio Schumacher, Tom Hug, Fabian Koch Es fehlen: Basil Bachmann, Manuel Bieli, Daniel Britschgi, Basil Hurni, Christian Husmann, Elmar Meier, Argtim Selimi, Beni Selimi, Renzo Smania, Samuel von Däniken, Martin Zihlmann, Nicola Zrotz, Jan Wyss

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Dienstag

18:45 - 20:15 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

10 SPuSR 10-er 2-fach 18 1 0 0 1 09.09.2017 15.04.2018

120 Teams in zwölf Gruppen à 10 Teams, zwölf Aufsteiger in die 2. Liga, achtzehn Absteiger in die 4. Liga, Einteilung nach geographischen Kriterien. Jeweils das letztplatzierte spielende Team pro Gruppe steigt ab. Die restlichen Absteiger (bis zur maximalen Anzahl Absteiger) werden aus den jeweils zweitletzten spielenden Teams pro Gruppe ermittelt.


14

JUNIOREN MU17 (MU17S2-03)

LEGENDE Hinten: Karin Renggli (Trainerin), Jonas Walker, Raphael Maurer, Andri Flückiger Mitte: Oliver Helfenstein, Lion Müller, Livio Schumacher, Marco Buholzer, Remond Stephan (Sponsor) Vorne: Faris Selimi, Jan Schmid, Billy Amstutz, Gianni Botta Es fehlen: Eric Wigger (Trainer), Levin Emmenegger, Klaus Simon

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

19:00 - 20:30 Uhr

Mittwoch

18:45 - 20:15 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

4 SPuSR 4-er 3-fach 9 0 0 0 0 09.09.2017 17.12.2017

Alle angemeldeten Teams spielen in geographisch aufgeteilten Gruppen bis Weihnachten ca 6-10 Spiele.


JUNIORINNEN FU16 (FU16P-08)

15

LEGENDE Hinten: Aline Bürkli (Trainerin), Carmen Richli, Nadine Emmenegger, Lynn Linder, Joana Bürge, Alia Röösli, Nadia Schacher, Andi Lachat (Sponsor) Mitte: Anja Wyss (Trainerin), Sina Wetterwald, Marissa Manganelli, Anina Riva, Sara Portmann, Sarah Zurkirchen, Tina Krummenacher, Remond Stephan (Sponsor) Vorne: Shana Studer, Rivana Bucheli, Nora Furrer, Sina Wobmann

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Dienstag

18:15 - 19:45 Uhr

Donnerstag

17:30 - 19:00 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

5 SPuSR 5-er 2-fach 10 0 0 0 0 09.09.2017 10.12.2017

Alle „Nicht-Elite“ Teams spielen in geographisch aufgeteilten Gruppen bis Weihnachten und ermitteln 12 Aufsteiger in die Inter-Halbjahresmeisterschaft. Die Verlierer der Entscheidungsspiele und alle anderen Teams (inkl. eventuelle Nachmeldungen) werden in geographischen Gruppen eingeteilt und spielen ab Neujahr 8-10 Spiele.


16

JUNIOREN MU15 (MU15S2-06)

LEGENDE Hinten: Ueli Meier (Trainer), Joel Lötscher, Raoul Duss, Gian-Marco Bürge, Martin Schmid, Valentin Zihlmann, Janis Karlen, Bernhard Minder (Trainer) Mitte: Yanick Wüthrich, Marcel Steiner, Timon Meier, Noah Walker, Manuel Wechsler, Fabian Minder, Remond Stephan (Mobiliar) Vorne: Tobias Muther, Manuel Maurer, Erich Zemp, Roman Bucheli, Yanis Gernet, Leon Thekkumthala Es fehlt: Noel Baumann

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

19:00 - 20:30 Uhr

Donnerstag

19:00 - 20:30 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

6 SPuSR 6-er 1-fach + 2 Spiele 7 0 0 0 0 09.09.2017 17.12.2017

Alle angemeldeten Teams spielen in geographisch aufgeteilten Gruppen bis Weihnachten ca 6-10 Spiele.


JUNIORINNEN FU14 (FU14P-08)

17

LEGENDE Hinten: Nicole Koch (Trainerin), Alina Cespedes, Eliane Ciresa, Gjina Tanushaj, Linda Schmid, Grace Müller, Bruno Thürig (Sponsor) Mitte: Lilian Vogel (Trainerin), Meret Thürig, Nora Gaisberger, Sandra Krummenacher, Jana Emmenegger, Remond Stephan (Sponsor) Vorne: Jasmin Zurkirchen, Lana Muther, Fiorella Oswald, Moana Schumacher, Catalina Aregger

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

17:30 - 19:00 Uhr

Donnerstag Techniktraining

17:30 - 19:00 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus Anzahl Runden Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

4 SPuSR 4-er 3-fach 9 0 0 0 0 09.09.2017 10.12.2017

Alle „Nicht-Elite“ Teams spielen in geographisch aufgeteilten Gruppen bis Weihnachten und ermitteln 12 Aufsteiger in die Inter-Halbjahresmeisterschaft. Die Verlierer der Entscheidungsspiele und alle anderen Teams (inkl. eventuelle Nachmeldungen) werden in geographischen Gruppen eingeteilt und spielen ab Neujahr 8-10 Spiele.


18

DU BIST EIN ECHTER HAND WENN... ... du dir morgens Harz aufs Brot streichst ... du über Schwalben nur müde lächeln kannst

... du, obwohl du nicht mehr gehen kannst, auf dem

... du nicht die blauen Flecken, sondern deine Haut


DBALLER,

m Feld stehst

t suchen musst

19


20

JUNIOREN MU13

LEGENDE Hinten: Tom Hug (Trainer), Daniela Studer (Trainerin), Dorian Burri, Enit Zebica, Mischa Albisser, Ben Wyss Mitte: Filip Kolodziej, Jonas Schärli, Raul Gernet, Samuel Rüssli, Roman Konarski, Remond Stephan (Sponsor) Vorne: Aurel Schmid, Ramon Gernet, Nils Aregger, Lars Scherer Es fehlen: Matteo Bucheli, Kevin Dobroshi, Tom Dohmen

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Montag

17:30 - 19:00 Uhr

Donnerstag Techniktraining

17:30 - 19:00 Uhr

MODUS Anzahl Mannschaften Modus

5 HF 5er 2fach (U13-SpTg 2 Rd)

Anzahl Runden

2

Anzahl Direktaufsteiger Anzahl Aufstiegsrunde Anzahl Abstiegsrunde Anzahl Direktabsteiger Rundenbeginn Rundenende

0 0 0 0 02.09.2017 22.10.2017


INSERENTEN/ SPONSOREN

NACHWUCHS FÖRDERN?

Drogerie Balance

Bewirken Sie grosses, bei den Kleinen! Ein Sponsoring beim HCM lohnt sich!

Medikamente  Naturheilmittel Naturkosmetik  Parfümerie Hellbühlstrasse 10  6102 Malters T 041 497 44 00  F 041 497 43 37 www.drogerie-balance.ch

Informieren Sie sich: sponsoring@hc-malters.ch

IN HCMA Sponsoringhinweis.indd 1

21

DRBA 02.12.16 IN Inserat 21:46 Drogerie Balance.indd 1

20.04.16 12:02

Mündliche StellenBewerbung auf Stelle-phon 24h 041 226 10 00

Inserat 93 x 62mm.indd 1

www.bestjobs-ag.ch

29.04.2016 15:11:37

Unsere Neuen aus dem eigenen Nachwuchs.

e2_Master_A6_quer.indd 3

19.02.14 10:49


22

ANIMATION U11

LEGENDE Hinten: Bruno Fellmann (Trainer), Mario Schacher, Sarah Steiner, Simon Bucheli, Jann David Fuchs, Livio Mehr, Tobias Renggli, Miriam Stäldi (Trainerin) Mitte: Sarah Fellmann (Trainerin), Lino Wigger, Kian Wigger, Nevio Wigger, Kiana Schumacher, Anica Aregger, Selina Helfenstein, Remond Stephan (Sponsor) Vorne: Dario Lötscher, Javier Cespedes, Sherin Bürge Es fehlen: Lahina Ferati, Jan Müller

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Mittwoch

17:15 - 18:45 Uhr


ANIMATION U9

23

LEGENDE Hinten: Michaela Barone (Trainerin), Rita Steiger (Trainerin), Aiden Bryan, Théo Redondo, Joel Steiner, Lukas Schmid, Vanessa Schär, Sarah Burri, Arjola Kryeziu, Fabienne Mendel (Trainerin), Stephan Remond (Sponsor) Mitte: Severin Krummenacher, Leana Wigger, Sven Hurni, Yaro Wigger, Neyla Schumacher, Mira Dchott, Kisha Kirchmann Vorne: Lina Fuchs, Maila Steiger, Lauro Masoner, Kim Mendel Es fehlen: Aline Bürkli (Trainerin), Anja Schmid (Trainerin), Anna Sophia Koch, Gabriela Ibishi, Fabio Fluder, Artur Nushi, Helen Schmidiger, Julian Konarski

TEAMSPONSOREN

TRAININGSZEITEN Mittwoch

17:15 - 18:45 Uhr


24

INSERENTEN/ SPONSOREN

Vom Feld direkt auf den Verkaufstisch, top-frisch, ohne Transportweg, vitaminreich und haltbar!

Selbstbedienungsladen frisch vom Acker

Täglich offen von 6.00 bis 21.00 Uhr Littauerboden, an der Hauptstrasse Seetalplatz – Malters vis-à-vis Blättler Transport Familie Ammann • Bodenhof • 6014 Luzern • Natel 079 209 24 64 oder 079 864 25 77 ammann.gemuese@bluewin.ch • www.ammann-gemuese.ch • www.frisch-vom-acker.ch

OFFIZIELLER AUSRÜSTER

Unsere Kunden tragen die besten Gleitsichtgläser aller Zeiten. Und Sie?

Be i un s fin de n Si e Ihr pe rfe kt es Gl eit sic htgla s – wi r be ra te n Si e ge rn e.

Kochoptik AG Malters Luzernstrasse 53

Telefon 041 497 36 36 www.kochoptik.ch


POLYSPORTIV 1

25

LEGENDE Hinten: Marcel Burri, Thomas Gisler, Matthias Boos, Paul Furrer, Werni Burri, Seppi Isenschmid Vorne: Walti Furrer, Dani Schranz, Franz Schöpfer, Thomas Portmann, René Bischof

TRAININGSZEITEN Dienstag

18:45 - 20:15 Uhr (Bündtmättli)

WER SIND WIR... Wir sind eine Gruppe, die sich gerne sportlich betätigt. Wir treffen uns jeden Dienstag Abend um 18:45 Uhr in der neuen Bündtmättli-Halle, Malters. In den Schulferien wird pausiert. Bei uns steht der Spass an der Bewegung im Vordergrund. Fussball, Unihockey, Basketball und Volleyball sind aktuell die favorisierten Sportarten. Neben der sportlichen Betätigung ist das Zusammensitzen danach und ein kühles Bier ebenso wichtig. Wir geniessen die wöchentlichen Sportabende sehr.


POLYSPORTIV 2

26

LEGENDE Hinten: David Wyss, Thomas Birrer, Kaj Lustenberger, Roger Bucher Vorne: Reto Bürkli, Cyrill Stadelmann, Chrisli Wetterwald Es fehlen: Elias Estermann, Hansruedi Stalder, Jonas Stalder, Eric Wigger, Pascal Müller, Bruno Fellmann, Simon Stadelmann, Tobias Stulz

TRAININGSZEITEN Montag

18:45 - 20:15 Uhr (Sporthalle SWZ Schachen)

WER SIND WIR... Seit diesem Sommer gibt es unsere Gruppe - das Polysportiv 2. Wir sind quasi die Nachwuchsabteilung des Polysportiv 1. Viele von uns haben bis vor kurzem noch aktiv Handball gespielt und suchten nun nach einer neuen sportlichen Betätigung. Et voilà. Wir trainieren jeden Montag. Dabei ist, wer jeweils Zeit hat. Auf dem Programm stehen diverse Spiele - auf was wir eben gerade Lust haben. Hauptsache wir haben eineinhalb Stunden Spass und haben etwas Sport gemacht. Aber nur gerade so viel, dass wir es noch ins Bahnhöfli zu einem obligaten Feierabendbier schaffen. Normalerweise trainieren wir in der Halle des SWZ in Schachen. Ausser draussen ist schönes Wetter, dann kriegt uns keiner in die Halle und wir spielen zum Beispiel Fussball auf dem Rasenplatz im Muoshof. Von dort ist der Weg ins Bahnhöfli auch kürzer...


HC MALTERS

27

HELFERINNEN & HELFER

Sie engagieren sich für den HC Malters und sorgen mit ihrer Mithilfe im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf in unserem Verein. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer. An dieser Stelle möchten wir uns bedanken.

SCHIEDSRICHTER & BEOBACHTER Reto Fallegger Schiedsrichter und Qualitätssicherung Breite Innerschweiz

Roman Baumann Schiedsrichter

David Wyss SR-Beobachter und Karriereförderung Leistung Ost

MACH AUCH DU MIT!

Wir sind immer froh um Leute, die in unserem Verein mithelfen, sei es als Trainer, als Zeitnehmer oder als Schiedsrichter. Falls du Lust hast, dich für den HCM zu engagieren, dann melde dich ganz einfach bei deinem Trainer oder bei einem Mitglied des Vorstands.

ZEITNEHMERINNEN/ ZEITNEHMER Tobias Stulz Elmar Meier Susi Erni Pia Albisser-Rölli Iris Röösli Pia Haas Rebeka Stalder Aline Bürkli Daniela Studer Tanja Milojevic Oliver Koch Paul Wermelinger Cornelia Gaisberger-Koch Pascal Müller Christoph Wetterwald Hilda Meier Arlene Bünder Sandra Wetterwald Doris Röösli-Felder Melanie Emmenegger Andrea Ettlin Sarah Fellmann Laura Iten

SPEAKER Marcel Lustenberger David Wyss Susi Erni Pia Albisser-Rölli Pascal Müller

HCM OFFICE Thomas & Hilda Bachmann und Team

HANDBALLFÖRDERUNG Aline Bürkli Larissa La Scalea Felix Stalder Peter Bachmann Thomas Hug Argtim Selimi Roman Baumann

SCHÜLERTURNIER Martin Bachmann

HCM KÜCHENCHEF Bruno Zemp MATERIALCHEF Oliver Koch material@hc-malters.ch

J+S COACH Markus Lustenberger

WEBMASTER Samuel Müller Adrian Barone webmaster@hc-malters.ch


28

VEREIN

PASSIVMITGLIEDER Du findest den HC Malters toll und möchtest Teil unserer Handballfamilie sein, hast aber keine Zeit, Möglichkeit oder Lust zu trainieren? Kein Problem, denn jetzt kannst du HC Malters Passivmitglied werden. Eine Passivmitgliedschaft eignet sich für Freunde und Gönner des HCM, die gerne am Vereinsleben teilnehmen, aber in keiner Mannschaft trainieren können oder möchten. Mit dem jährlichen Beitrag von 50 Franken unterstützt du den Verein und bist als Gast nicht nur zur Generalversammlung (ohne Stimmrecht), sondern auch zu vielen weiteren Anlässen herzlich eingeladen. Interessiert? Dann schreibe noch heute an info@hc-malters.ch und beantrage deine Passivmitgliedschaft. Wir freuen uns, dich schon bald in unserem Verein willkommen zu heissen.

GÖNNER98 Die Gönnervereinigung des HC Malters unterstützt unseren Verein im Hintergrund, ohne dass sie viel Aufsehen erregt. Nichtsdestotrotz ist der illustre Kreis von Persönlichkeiten aus dem Umfeld des HCM eine wichtige Stütze unseres Vereins. Vorzugsweise wird mit den Mitteln aus der Vereinigung die Juniorenabteilung unterstützt und so eine nachhaltige Entwicklung des Vereins gefördert. Dafür gebührt all unseren Gönnern ein grosses Dankeschön! Falls Sie interessiert sind, der Gönnervereinigung beizutreten, dann melden Sie sich einfach unter goenner98@hc-malters.ch. Schon jetzt vielen herzlichen Dank!

Bruno Fellmann ist das 24. Ehrenmitglied des HC Malters Anlässlich der 38. Generalversammlung des HC Malters wurde ein neues Ehrenmitglied gekürt. Bruno Fellmann wurde von den rund 70 Anwesenden mit grossem Applaus in den illustren Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen. Bruno ist somit das 24. Ehrenmitglied unseres Vereins. Mit Bruno Fellmann erhält ein äusserst verdientes Vereinsmitglied diesen raren Sonderstatus. Bruno war langjähriger Spieler im Herren 1 und hat dabei für die erste Mannschaft über 700 Tore erzielt. Zudem war und ist er bei diversen Mannschaften als Trainer aktiv - aktuell beim Herren 2. Als ehemaliges Vorstandsmitglied war er über mehrere Jahre für die Führung des Vereins mitverantwortlich. Bruno erhielt an der GV 2017 das exklusive Ehrenmitglied-Shirt mit "seiner" Nummer 18 - und dies wie es sich gehört in goldenen Lettern.


29

Ladies and Gentlemen, wir präsentieren stolz unsere EHRENMITGLIEDER! Bruno

Fellmann

2017

Susi

Erni

2013

Daniela

Studer

2013

Daniel

Aregger

2011

Iris

Röösli

2008

Ueli

Meier

2006

Samantha

Achermann

2005

Martin

Bachmann

2004

Daniel

Schranz

2004

Irma

Rüedi

2003

Hilda

Meier

2000

Franz

Schöpfer

1999

Hermann

Limacher

1999

Beni

Röösli

1998

Peter

Bachmann

1998

Brigitte

Furrer

1994

Hanni

Bieri

1994

Peter

Burri

1993

Josef

Lustenberger

1992

Bernadette

Koch

1991

Hugo

Koch

1991

Werner

Burri

1989

Gallus

Furrer

1986

Josef

Burri

1986

SIE SIND DIE LEGENDEN DES HC MALTERS. Sie haben sich für den Verein überdurchschnittlich engagiert, unermüdlich gekämpft und Grosses geleistet! Deshalb kommt ihnen - und nur ihnen - die Ehre zu, den Titel „HC Malters Ehrenmitglied“ zu tragen. Noch immer sind sie aktive Teilnehmer am Vereinsleben. So wählen sie jedes Jahr mit grosser Sorgfalt den HC Malters Wein aus und organisieren den Weinverkauf gleich mit. Übrigens: Nur sie besitzen das T-Shirt mit dem goldenen Lorbeerkranz für besondere Verdienste. Und das haben sie sich mehr als verdient!


30

ÜBER DEN HANDBALLCLUB MALTERS

RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 16/17 Die Spielzeit 2016/2017 brachte frischen Wind in die Oberei. Es war die erste komplette Saison nach der Umstrukturierung des Schweizerischen Handballverbandes (SHV). Die regionalen Verbände gab es nicht mehr und deshalb wurden neu sämtliche Ligen zentral von Olten aus dirigiert. Aus diesem Grund fanden in den ehemals regionalen Gruppen neuerdings auch Teams aus den angrenzenden Regionen Unterschlupf und damit den Weg in unsere Heimspielstätte. Unser Herren 1 kämpfte auch in diesem Jahr gegen den Abstieg aus der 2. Liga. Viele starke Gegner machten den Malterser das Leben schwer. So kam es in der drittletzten Runde zu einem kapitalen Heimspiel gegen den HC Mutschellen – einem veritablen Kellerduell und Abstiegskampf. Malters konnte dieses Spiel mit 25:23 knapp für sich entscheiden und schliesslich eine Woche später den Ligaerhalt sichern (10. Schlussrang). Zum Ende dieser Saison traten mit Jan Wyss (1014 Tore und damit bester Torschütze in der Geschichte des Vereins) und Manuel Bieli (189 7-Meter-Tore und damit bester 7m-Werfer in der Geschichte des HCM) zwei Teamstützen zurück. Ebenso verliess der Trainer Adi Minnig das Team nach drei Saisons. Anders als die erste Herrenmannschaft hatte das Damen 1 mit dem Abstieg nie etwas zu tun. Im Gegenteil: Unsere Frauen qualifizierten sich in der 1. Liga souverän für die Final- und Aufstiegsrunde. Diese war dann an Spannung kaum zu unterbieten, denn von den sechs teilnehmenden Teams verzichteten fünf (inklusive Malters) auf einen möglichen Aufstieg in die SPL 2. Letztendlich resultierte für den HCM in dieser unbedeutenden Runde der vierte Schlussrang.

Bei unseren zweiten Aktivteams (H2 und D2) war die Gefühlslage ähnlich wie bei den Fanionteams. Die Herren mussten sich nach hinten orientieren, die Frauen reihten sich vorne ein. Das Herren 2 musste allerdings nicht um den Ligaerhalt in der 3. Liga zittern, da sich noch in der Vorrunde ein anderes Team zurückzog und damit kein Absteiger ausgespielt werden musste. Unsere Herren beendeten die Saison auf dem 8. Schlussrang. Das Damen 2 mischte während der gesamten Saison vorne mit und klassierte sich auf Schlussrang 3. In der Juniorenabteilung durfte in dieser Saison eine neue Mannschaft die HCM Trikots überziehen. Zum ersten Mal stellte unser Verein eine U9 Mannschaft. Ein Highlight aus Vereinssicht war die erste HCM Christmas Party, die am letzten Spieltag der Vorrunde im Foyer der Oberei abgehalten wurde. Gemeinsam feierten viele Mitglieder an jenem Samstagabend im Dezember das anstehende Weihnachtsfest. An der GV, welche auch in diesem Jahr sehr gut besucht war, wurden Eliane Ineichen und Larissa La Scalea als Sponsoringverantwortliche in den Vorstand aufgenommen. Sie hatten diese Position bereits während der Saison von Dani Britschgi übernommen und wurden nun formell ins Amt gewählt. Ebenfalls an der GV wurde Bruno Fellmann zum 24. Ehrenmitglied des HC Malters ernannt.

VEREINS-PORTRAIT Der Handballclub Malters ist mit über 250 Mitgliedern ein mittelgrosser Sportverein im Kanton Luzern. Gegründet wurde er 1979 als die Handballabteilung des KTV Malters zur selbstständigen Unterriege erklärt wurde. Zur Meisterschaft werden jeweils mehrere Herren-, Damen- und Juniorenmannschaften gemeldet. In der aktuellen Saison 2017/2018 sind dies vier Aktiv- und und sieben Juniorenteams. Die erste Frauenmannschaft spielt aktuell in der 1. Liga. Das beste Männerteam des Vereins ist in der 2. Liga im Einsatz.


ÜBER DEN HANDBALLCLUB MALTERS

31

DER VORSTAND

LEGENDE

Hinten: Sämi Müller, Susi Erni, Sarah Fellmann, Daniel Aregger, David Wyss Vorne: Eliane Ineichen, Larissa La Scalea, Pascal Müller, Michaela Barone, Daniela Studer-Helfenstein Es fehlen: Andrea Müller und Manuel Bieli

Im Auftrag der Generalversammlung leitet der Vorstand die strategischen und operativen Geschäfte des Vereins. Insgesamt zwölf Personen nehmen aktuell ein Vorstandsmandat wahr. Diese tragen die Verantwortung in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Vorstandsitzungen finden zirka alle 6 Wochen statt.

Präsident

Pascal Müller

praesidium@hc-malters.ch

Im Präsidium laufen alle Fäden der einzelnen Bereiche zusammen. Meine Aufgabe besteht darin die kompletten organisatorischen Aspekte des Vereins abzudecken. Vizepräsidentin

Daniela Studer-Helfenstein

vizepraesidium@hc-malters.ch

Meine Aufgaben/Tätigkeiten als Vizepräsidentin sind sehr vielseitig und interessant. Ziel ist es, meine Vorstandskolleginnen und Kollegen zu unterstützen und zu entlasten. Aktivleiterin Herren

Susi Erni

aktivleitung@hc-malters.ch

Aktivleiterin Damen

Michaela Barone

aktivleitung@hc-malters.ch

Juniorenleiter

Samuel Müller / Sarah Fellmann

juspoleitung@hc-malters.ch

Kassier

Manuel Bieli

kassier@hc-malters.ch

Aktuarin

Andrea Müller

aktuar@hc-malters.ch

Sponsoring/ Marketing

Eliane Ineichen / Larissa La Scalea

sponsoring@hc-malters.ch

Technischer Leiter

Daniel Aregger

technik@hc-malters.ch

Presse/ Medien

David Wyss

presse@hc-malters.ch


ÜBER DEN HANDBALLCLUB MALTERS

32

DIE HC MALTERS VEREINSKOLLEKTION ermöglicht ein einheitliches Erscheinungsbild für den ganzen Verein. Von Gross bis Klein können alle Mitglieder dieselben Kleider bestellen und so die Farben des HCM repräsentieren. Die meisten Teile der Kollektion haben die Vereinsfarbe blau. Dazu werden gewisse Artikel zusätzlich in weiss angeboten. Jedes Mitglied des HCM hat die Möglichkeit, die Kleidungsstücke zu attraktiven Konditionen selbst einzukaufen. Dies in der Regel zwei Mal pro Jahr - zu Saisonbeginn und vor Weihnachten. Details unter: www.hc-malters.ch/shop/

Unsere Berater für Malters, Schwarzenberg, Werthenstein,, Wolhusen und Umgebung stehen Ihnen gerne persönlich zur Seite.

LUZERN

Hallwilerweg 5, 6003 Luzern

Cornelia Camenzind, Bestatterin / Beraterin

www.egli-bestattungen.ch, 24 h-Telefon 041 211 24 44

Martin Mendel, Geschäftsleiter

Marcel Steiger, Bestatter / Berater


N I -W 33

BÄLLE ZÄHLEN Wie viele Bälle findest du in diesem Heft?

TEILNAHME Fülle das Online-Formular unter www.hc-malters.ch/wettbewerb aus und nimm an der Verlosung teil. Es zählen sämtliche Abbildungen oder Illustrationen von Bällen, die eindeutig als solche identifizierbar sind.

KREUZWORTRÄTSEL Löse das Kreuzworträtsel und finde das Lösungswort, welches sich senkrecht aus den richtigen Antworten ergibt. Das Lösungswort kannst du online im Formular unter www.hc-malters.ch/wettbewerb einsenden. Viel Glück. FRAGEN 1. Wie heisst die Topscorerin vom Damen 1 der letzten Saison? (Vorname) 2. Welcher Event findet am 11. November 2017 statt? 3. Auf wen muss das Herren 1 diese Saison verzichten? (Vorname) 4. Einer der Hauptsponsoren vom HC-Malters? 5. Welche Trikotfarbe trägt der HC Malters an den Auswärtsspielen? 6. Wer wurde im Jahr 1998 zum Ehrenmitglied gekürt? (Vorname) 7. Wer gehört zu den "Bösen" vom Herren 1? (Vorname) 8. Wie heisst der Juniorenpatronat vom HC-Malters? 9. An welchem Wochentag trainiert die Animation U11? 10. Zu welchem Verein wechselte Samara Stulz diese Saison? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

- PREIS

-

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen HC Malters Trainingsanzug (Oberteil und Hosen inklusive Nummerndruck) im Wert von 110 Franken. Einsendeschluss ist der 30. April 2018. Pro Person und Rätsel ist nur eine Antwort gültig.


« MEIN HCM - HAUTNAH DABEI »

34

HOMEPAGE

Am besten gleich als Icon auf dem Smartphone einrichten. So hast du alle News des HCM immer griffbereit. » www.hc-malters.ch

HCM SOCIAL MEDIA

Facebook.com/hcmalters

HANDBALL SCHWEIZ MOBILE

Für euch gibt es eine individualisierte Version der Handball Mobile Website. Greife (via Klick auf das HCM Logo oben links) direkt auf alle Mannschaften, alle Spiele und alle Resultate des HCM zu. Am besten gleich als Icon auf dem Smartphone einrichten – fertig. Viel Spass. » http://m.handball.ch/?vid=140690

HCM KALENDERFUNKTION

Twitter @hcmalters Instagram «hcmalters» Ohne mühsames Abtippen kannst du die Spielpläne aller Mannschaften immer aktuell auf allen Smartphones anzeigen lassen. Und das Beste ist, dass allfällige Spielverschiebungen automatisch aktualisiert werden. So bist du jederzeit auf dem neusten Stand. Diese Funktion ist für alle Teams des HC Malters verfügbar. Du brauchst lediglich einen URL als Feed in deinen Kalender auf deinem Smartphone oder in Outlook zu abonnieren. Für jedes Team gibt es dabei einen eigenen Link. Diesen findest du auf den jeweiligen Teamseiten auf unsere Homepage.


35

TERMINE Sa 30. Sept - Sa 7. Okt

HCM Sportwoche, Herisau

Sa 28. Okt 2017

Weindegustation (1/3)

Sa 4. Nov 2017

Weindegustation (2/3)

Sa 11. Nov 2017

Weindegustation (3/3)

Sa 11. Nov 2017

HCM Lagerrückblick

Sa 16. Dez 2017

HCM Christmas Party

So 25. Feb 2018

Sponsorengegenstoss

So 11. März 2018

Schülerturnier

So 6. Mai 2018

Helferessen

Sa 30. Juni 2018 10:30

HCM GV 2018

Alle aktuellen und zukünftigen Termine sind in unserem HC Malters Kalender verfügbar, welchen ihr bequem zum Beispiel auf eurem Smartphone abonnieren könnt. » hc-malters.ch/ics/hcm


36

IMPRESSUM © 2017 HC MALTERS, Atelier für Grafik REDAKTION: David Wyss, Pascal Müller, Fabienne Mühlegg, Marcel Lustenberger, Sarah Fellmann, Daniela Studer, Susi Erni DRUCK: bacher.swiss AUFLAGE: 300 Exemplare WEBSITE: www.hc-malters.ch ADRESSE: HC Malters, 6102 Malters E-MAIL: info@hc-malters.ch