Astrid Lindgrens Näs 2019_DE

Page 1

Hier hat alles angefangen...

Elternhaus • Ausstellungen • Gärten Öffnungszeiten 2019: Frühlingssaison: 18. April -13. Juni täglich 11-16 Sommersaison: 14. Juni – 1. Sept. täglich 10-18 • 02. – 29. Sept. täglich 11-16 Weihnachtsmarkt: 13. – 15. Dez. Freitag – Sonntag 11-16 Herzlich willkommen! D e t

v a r

h ä r

a l l t

b ö r j a d e . . .


E ”Beginnen wir beim Anfang – im November 1907, da kam ich auf die Welt – in einem alten roten Haus, umgeben von Apfel­ bäumen, als Kind Nummer zwei des Landwirts Samuel August Eriksson und seiner Frau Hanna Ericsson, geborene Jonsson. Der Hof, auf dem wir wohnten, hieß – und heißt immer noch – Näs und er lag ganz in der Nähe einer Kleinstadt in Småland, Vimmerby. In dem roten Haus, das im 18. Jahr­ hundert ein Pfarrhof war, jedoch mit der Zeit zum Wohnhaus des verpach­ teten Hofes wurde, wurden mit der Zeit zwei weitere Kinder geboren. Wir waren vier Geschwister: Gunnar, Astrid, Stina und Ingegerd, und wir führten ein glückliches Bullerbü-Leben auf Näs, eigentlich genau wie die Kinder in den Büchern über Bullerbü.“

– astrid lindgren – von Mitt Småland

in Besuch in Astrid Lindgrens Näs bringt Sie der beliebten Schrift­ stellerin näher. Nehmen Sie an einer Führung durch ihr Elternhaus teil, schauen Sie sich die Ausstellung über das Leben von Astrid Lindgren an, bewun­ dern Sie die Gärten und lassen Sie sich von Kunst und kreativen Räumen inspi­ rieren. Am 29. Juni wird die Ausstellung En lycklig ö – 30 år av ord och bild (Eine Insel des Glücks - 30 Jahre Wort und Bild) mit der Illustratorin und Schrift­ stellerin Marit Törnqvist eröffnet. Diese Ausstellung umspannt Zeit und Raum und handelt von der Kraft der Erzäh­ lungen und Marits einzigartiger Bezie­ hung zu Astrid Lindgren. Die Ausstel­ lung ist vom 29. Juni – 3. November im Pfarrhof zu sehen.


Besuchen Sie

das Elternhaus von Astrid Lindgren

Tägliche Führungen im Zeitraum 13.05. – 29.09. Für Zeiten und Buchung verweisen wir auf unsere Webseite.

I

n den 1960er Jahren hat Astrid Lindgren ihr Elternhaus so renoviert, dass es wieder genauso aussah, wie in ihrer Kindheit. Dieses Umfeld war die Inspirationsquelle für einige ihrer belieb­ testen Geschichten. Heute können Sie das Elternhaus im Rahmen unserer Führungen besuchen. In der Hauptsaison gibt es täglich Füh­ rungen auf Schwedisch und Deutsch.


Karte Trädgårdshuset – das Gartenhaus Café, das im Sommer geöffnet ist. Fotgrafien von Ida Magntorn, ein Teil der Ausstellung „Skuggspel & Viskningar“ (Schattenspiel & Geflüster).

wc

”Skuggspel & Viskningar” (Schattenspiel & Geflüster), von Karin Wiberg, Skulptur, und Ida Magn­torn, Fotografie, ist eine Kunst­ installation in den Gärten von Astrid Lindgrens Näs, die vom 11.05. – 29.09. gezeigt wird. Die Orte sind mit einem Gespenst gekennzeichnet.

Ekdungen – der Eichenhain Hier kann man ein Buch­stabenspiel spielen, in die Bäume klettern oder aus dem Spielmaterial der Natur vergängliche Kunst schaffen. Boa Der alte Tischlerschuppen des Hofes, in dem die Neffen und Nichten Astrid Lindgren-Bücher mit einzigartigen Etiketten sowie Handwerk und Kunst verkaufen.

Skulptur av Karl Chilcott

PRIVATGELÄNDE

Skulptur av Patrick Dougherty Das Elternhaus Das Elternhaus ist für Führungen geöffnet, die an der Rezeption gebucht werden können.


Lekhagen – der Spielhain Ein Platz zum Klettern und Spielen. Hier kann man auch im Holzstapel Insekten suchen und im Gestrüpp Blaubeeren sammeln.

Der Pavillon Hier können Sie „Hela världens Astrid Lindgren – Die ganze Welt der Astrid Lindgren“ sehen, eine Ausstellung über das Leben und Werk von Astrid Lindgren.

Saisonale Ausstellungen Im Pfarrhof zeigen wir vom 29.06.-03.11. „Eine Insel des Glücks“. Marit Törnqvist – 30 Jahre Wort und Bild.

Restaurant Hier werden warme Speisen, belegte Brote und Sandwiches sowie Gebäck serviert.

wc

Eingang

Pfarrhofpark Hier können Sie Krocket und Schach spielen oder sich einfach auf einer Decke ausstrecken und lesen.

„En unnerlig unge – Ein wunderliches Kind“ Im Obergeschoss des Kornspeichers ist eine Ausstellung über Astrid Lindgrens drei Geschwister zu sehen, die alle auf dem Hof Näs aufgewachsen sind. Die Ausstellung ist eine Produktion und Eigentum der Nichten und Neffen Astrid Lindgrens.

Tischlerschuppen Hier wird ein Film über die Entstehung von „Michel aus Lönneberga“ gezeigt. Man kann sich außerdem ein Modell des Hofes Näs anschauen und sehen, wie er Anfang des 20. Jahrhunderts aussah.

Der Limonadenbaum Der Baum, der die Inspirationsquelle zum Limonadenbaum in Pippi Langstrumpf war.

„Eine Seele, die baumelt“

In dieser Erzählrunde, bestehend aus acht Eisenbüchern, die im Park ausgelegt wurden, erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge dieses Ortes mit Astrid Lindgrens Leben, ihren Erzählungen, Gedanken und Wertvorstellungen. Jedes Buch ist auf der Karte mit einer Hagebutte gekennzeichnet.


Ausstellung ansehen Die ganze Welt der Astrid Lindgren

H

ier lernen Sie die Person, die Fachfrau und die Meinungsbildnerin Astrid Lindgren kennen. Sie können die Ausstellung bequem in Ihrem eigenen Tempo mit unseren Audioführern erkunden, die in unter­ schiedlichen Sprachen erhältlich sind. Für alle Kinder gibt es eine spezielle Kinderversion der Audioführer auf Schwedisch, Deutsch und Dänisch.


Die Gärten

in Astrid Lindgrens Näs

U

nsere Gärten sind aus wichtigen Themen aus Astrid Lindgrens Leben und schriftstellerischer Tätigkeit herangewachsen. Die Gärten sind ein Ort der Kultur, zum Spielen, für Diskussionen und Humor. Hier können Sie sich von Astrid Lindgrens Verhältnis zur Natur, zur Freude und Kraft des kreativen Schaffens und zu den spielerischen und Ernsten Seiten des Lebens inspirieren lassen. Diese span­ nenden Gärten verändern sich jedes Jahr – wie ein Märchen, das niemals zu Ende geht.

Schauen Sie sich die Ausstellung Skuggspel & Viskningar (Schattenspiel und Geflüster), von Karin Wiberg, Skulptur, und Ida Magntorn, Fotografie, an. Es handelt sich um eine Kunstinstallation in den Gärten von Astrid Lindgrens Näs, die vom 11. Mai – 29. September gezeigt wird.


EN LYCKLIG Ö MARIT TÖRNQVIST 30 år av ord och bild

29 juni–3 november 2019 Astrid Lindgrens Näs, Vimmerby Astrid Lindgrens Näs, Vimmerby 29 juni–3 november 2019

Astrid Lindgrens Näs • Vimmerby, Sweden • Tel +46 (0)492-56 68 00 www.astridlindgrensnas.se


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.