Willkommen in Astrid Lindgrens Näs

Page 1

in Astrid Lindgrens Näs

H i e r

h a t

a l l e s

a n g e f a n g e n . . .


„Lassen Sie uns am Anfang anfangen – im November 1907, als ich geboren bin – in einem alten roten Haus, umgeben von Apfelbäumen. Der Hof, auf dem wir wohnten, hieß und heißt immer noch - Näs. Und wir, ich und meine drei Geschwister, lebten ein glückliches Bullerbüleben in Näs, eigentlich genau wie die Kinder in Bullerbü.” – astrid lindgren –

Besuchen Sie Astrid Lindgrens Elternhaus

B

egleiten Sie uns auf einer Führung und versetzen Sie sich in die Zeit, als Astrid Lindgren mit ihren drei Geschwistern, Eltern und vielen anderen, die auf dem Hof gearbeitet haben, aufwuchs. Das Haus sieht noch ganz genauso aus, wie zu der Zeit, als Astrid ein kleines Mädchen war. Sie hat es selbst in den 1960er Jahren restauriert. Hier treten Sie in das Umfeld ein, das die Inspirationsquelle für die geliebten Geschichten über Michel, die Kinder aus Bullerbü, Madita und alle anderen war.


Schauen Sie sich die Ausstellung über Astrid Lindgren an

I

n unserer Ausstellung „Astrid Lindgren für die ganze Welt“ lernen Sie Astrid Lindgren als Jazzfan, Mutter, Kinderbuchredakteurin und Meinungsbildnerin kennen. Die Ausstellung entführt Sie in ihre Kindheit und Jugend in Näs bis in ihr Leben als gefeierte und weltberühmte Schriftstellerin. Schauen Sie sich die Ausstellung mit unseren Audioführern an, die auf Schwedisch, Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch und Chinesisch verfügbar sind.


Die Gärten mit Kunst und kreativen Räumen

D

ie Gärten in Astrid Lindgrens Näs sind ein offener Garten – ein Ort für Kultur und Gespräche, zum Toben und Spielen und für Diskussionen, Ernst und Humor. Die Gärten sind aus Themen entstanden, die Astrid Lindgren durch ihr gesamtes Werk begleitet haben. Auch in den Gärten trifft man auf das Leben und Werk von Astrid Lindgren - an Orten, die eine besondere Bedeutung für sie hatten. Hier gibt es etwas für alle Sinne. Gönnen Sie sich einen ruhigen Moment und bewundern Sie das Licht, wie es durch die Blätter der Birken im Laubsaal, dem Raum der Lebensfreude, fällt. Flanieren Sie durch die Ruhe und Geborgenheit des Wäldchen bis zum Moosgarten mit seinem fein abgestimmten Umfeld. Gleich neben dem Gartenhaus mischt sich das Plätschern der Springquelle mit diskreten Kompositionen von George Riedel.


Eine Ausstellung über die Meinungsbildnerin Astrid Lindgren – UND DARÜBER, SICH GEHÖR ZU VERSCHAFFEN

Saisonausstellung 2018 #ingenlitenlort ist eine Ausstellung, die ausgehend von Astrid Lindgrens Engagement und Meinungsbildung davon erzählt, wie wichtig es ist, sich zu trauen, seiner Stimme Gehör zu verschaffen. Astrid Lindgren hat sich ihr ganzes Leben für Fragen, wie die Rechte der Kinder, Frieden, Gleichberechtigung, Umwelt, Tiere und Natur, eingesetzt. Die Ausstellung erzählt, wie sie diesen Fragen ihre Stimme geliehen hat, wie ihr Engagement zum Ausdruck kam und welche politische Bedeutung dies hatte. Als Besucher bekommt man auch einen Eindruck der Fragen, die Astrid Lindgren am Herzen lagen, und man erfährt mehr darüber, wie der Dialog heute in der Gesellschaft geführt wird und welche Rolle man selbst darin spielt. Die Ausstellung wird vom 09.06-04.11. in Astrid Lindgrens Näs gezeigt.


Karte Der Eichenhain Hier kann man ein Buchstabenspiel spielen, in die Bäume klettern oder aus dem Spielmaterial der Natur vergängliche Kunst schaffen.

Das Gartenhaus Café, das im Sommer geöffnet ist.

Der Spielplatz Ein Platz zum Klettern und Spielen.

wc

Boa in Näs Der alte Tischlerschuppen des Hofes, in dem die Neffen und Nichten Astrid Lindgren-Bücher mit einzigartigen Etiketten sowie Handwerk und Kunst verkaufen.

Privatber Skulptur von Karl Chilcott

Skulptur von Patrick Dougherty

Das Elternhaus Das Elternhaus ist für Führungen geöffnet, die an der Rezeption gebucht werden können.

„Ein merkwürdiges Kind“ Im Obergeschoss des Kornspeichers ist eine Ausstellung über Astrid Lindgrens drei Geschwister zu sehen, die alle auf dem Hof Näs aufgewachsen sind. Die Ausstellung ist eine Produktion und Eigentum der Nichten und Neffen Astrid Lindgrens.


Der Pavillon Hier können Sie „Astrid Lindgren für die ganze Welt“ sehen, eine Ausstellung über das Leben und Werk von Astrid Lindgren.

Saisonale Ausstellungen Im Pfarrhof zeigen wir vom 29.03.-13.05. die Ausstellung „Schwedische Väter“. Vom 09.06.-04.11. wird hier „#ingenlitenlort - Eine Ausstellung über Astrid Lindgrens Meinungsbildung und Mut“ gezeigt.

Restaurant Hier werden warme Speisen, belegte Brote und Sandwiches sowie Gebäck serviert.

wc

Eingang

reich Pfarrhofpark Hier darf kann man Krocket und Schach spielen oder sich einfach auf einer Decke ausstrecken und lesen. Der Limonadenbaum Der Baum, der die Inspirationsquelle zum Limonadenbaum in Pippi Langstrumpf war.

Der Thischlerschuppen Hier wird ein Film über die Entstehung von „Michel aus Lönneberga“ gezeigt. Man kann sich außerdem ein Modell des Hofes Näs anschauen und sehen, wie er Anfang des 20. Jahrhunderts aussah.

„Eine Seele im Wanken“ In dieser Erzählrunde, bestehend aus neun Büchern, die im Park ausgelegt wurden, erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge dieses Ortes mit Astrid Lindgrens Leben, ihren Erzählungen, Gedanken und Wertvorstellungen. Jedes Buch ist auf der Karte mit einer Hagebutte gekennzeichnet.


A

strid Lindgren (1907–2002) ist zu einem Vorbild für Millionen Menschen auf der ganzen Welt geworden, nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als Gesellschaftskritikerin und Debatterin. Mit ihrer spitzen Feder und warmen Stimme inspiriert sie weiterhin und sie prägt unsere Sicht auf die Menschen und die Welt. Über 100 Jahre nach ihrer Geburt hier auf Näs ist Astrid Lindgren immer noch aktuell und ein Vorbild für viele Menschen auf der ganzen Welt, sowohl als Schriftstellerin als auch als Gesellschaftskritikerin.

Öffnungszeiten 2018: 29.03. – 30.04. Do.-So. 11–16 01.05. – 08.06. täglich 11–16 09.06.–26.08. täglich 10–18 27.08.–30.09. täglich 11–16 01.10.–16.12. Do.-So. 11–16. Herzlich willkommen! Astrid Lindgrens Näs • Prästgårdsgatan 24 • Vimmerby Tel.: +46-(0)492-56 68 00 • www.astridlindgrensnas.se


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.