ASTAG Bildungsangebot
          
    Effizienter und sicherer durch den Alltag
          
    Effizienzsteigerung – dieser Begriff wird oft im wirtschaftlichen Kontext genutzt. Konkret bedeutet der Begriff: Wer es schafft, den Aufwand zu verringern und dennoch dasselbe Ergebnis erzielt, hat sich in Bezug auf die Effizienz gesteigert. Um jedoch den Aufwand minimieren zu können, muss man investieren, etwa durch die Anschaffung neuer Technologien.
          Das ist nicht immer möglich – besonders in diesen komplexen Zeiten, in denen wir zurzeit leben. Wie lässt sich also dann eine Effizienzsteigerung vollbringen? Ein Ansatz ist eine Ausbildung, wie Sie sie in diesem aktualisierten ASTAG-Bildungsangebot vorfinden. Denn: Die folgenden Angebote geben Strassentransportkräfte das nötige Rüstzeug für aktuelle und zukünftige Herausforderungen – und das dient unternehmerischen Zielen.
          Ein Beispiel: Die Treibstoffpreise haben ein hohes Niveau erreicht, doch ein Verzicht auf Diesel etwa durch den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb ist für viele unrealistisch. Nun lernen Strassentransportfachkräfte in einem EcoDrive-Kurs, wie sie sicherer und ohne Zeitverlust weniger Diesel für ihre Fahrten benötigen. Dies wirkt sich langfristig positiv auf die Bilanz des Strassentransportunternehmens aus.
          
    Das ist nur der finanzielle Aspekt. Nun kann man auch im Bereich Sicherheit effizienter werden. So benötigen Lastwagenkranführer künftig aufgrund neuer Suva-Regelungen eine Ausbildung. Diese wirkt vielleicht im ersten Moment unnötig, verhilft den Teilnehmenden jedoch durch ein vertieftes Verständnis der Materie zu schnelleren und sichereren Entscheiden. Dadurch werden Unfälle verhindert und Ausfallzeiten reduziert.
          Ausbildung ermöglicht also Effizienzsteigerung im Unternehmen und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag. Weitere Beispiele würden dies unterstreichen – doch das vielfältige und den Marktbedürfnissen angepasste ASTAG-Bildungsangebot schafft dies ohne Hilfe meinerseits.
          
    Nun wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches Bildungs- und Geschäftsjahr 2023 und freue mich auf spannende Kurse mit Ihnen!
          LAST CALL
          Das Sparangebot für Kurzentschlossene
          Profitieren Sie als ASTAG-Mitglied exklusiv von unserem LAST CALL Angebot: Je mehr Teilnehmende Sie anmelden, desto attraktiver wird der Preis. Gilt für alle CZV-Kurse, inklusive ADR | SDR-Bescheinigung.
          So profitieren Sie:
          • Registrieren Sie sich mit dem QR-Code oder unter www.astag.ch/kurse/lastcall
          • Nach der Registrierung erhalten Sie regelmässig attraktive LAST CALL Angebote
          • Reservieren Sie die gewünschte Anzahl Plätze *
          * Das Angebot rechnet sich nach Anzahl der Kursanmeldungen. Freie Kursplätze solange Vorrat.
          Vizedirektor ASTAG
          Editorial
        Gallus Bürgisser
          QualyDrive®
        Mit rund 3 300 Mitgliedern und 600 Partnern in 18 Sektionen und 15 Fachgruppen ist der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG die Stimme des Güter- und Personentransports auf der Strasse. Um beste Rahmenbedingungen für das Schweizer Transportgewerbe zu schaffen, unterstützen wir unsere Mitglieder mit starkem politischem Engagement und einem vielfältigen Dienstleistungsangebot.
          4
          Kompetenzzentren
          30 über
          Ausbildungsstandorte
          
              
              
            
            Das ASTAG-Bildungsangebot 2023
          e LEARNING-KURSE | CLICK & EASY
          Digitales Lernen, jederzeit und überall
          Kurs auswählen – einloggen – lernen ! Mit ASTAG eLearning erwerben Sie Lerninhalte wo und wann Sie wollen. Ob auf dem Handy, dem Tablet oder dem Laptop, eLearning bietet Ihnen eine Vielzahl an Kursangeboten, die flexibel und unabhängig absolviert werden können.
          BASIC-KURSE
          • Bestes Preis-Leistungsangebot
          • Hoher Qualitätsstandard
          • Kursstandorte ganze Schweiz
          • Für Einzelteilnehmer/-innen sowie als Firmenkurs
          PREMIUM-KURSE
          • Innovation im Rundumpaket
          • Kurskombinationen mit hochstehenden erweiterten Fachthemen
          • Rundumpaket inkl. Mittagessen
          • Auch als Firmenkurs mit individualisiertem Kursteil
          • Sonderkonditionen für Mitglieder
          • Laufend neue Kursangebote
          KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
          Zusätzlich zu den drei Modulen BASIC, PREMIUM und HIGHTECH bietet die ASTAG auch Kursangebote für KADER UND FÜHRUNGSKRÄFTE.
          Die ASTAG hält ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen mit anerkannten Berufsprüfungen für Fachkräfte aller Hierarchiestufen bereit. Bestausgewiesene Referenten und Dozenten führen die Lernenden, unterstützt durch modernste Lernmethoden und Lehrmittel, an ihre individuellen Ziele; sei es im Hinblick auf den Einstieg in die Transportwelt, auf eine Weiterbildung zum Disponenten Transport und Logistik oder Betriebsleiter Transport und Logistik.
          HIGHTECH-KURSE
          • Einzigartiges Angebot für Spezialisten
          • Nur bei der ASTAG erhältlich
          • Grosse Auswahl in sämtlichen Fachrichtungen
          • Faire Preisgestaltung
          • Sonderkonditionen für Mitglieder
          • Exklusiver Beratungsdienst
          • Laufend neue Kursangebote
          ICONS
          
              
              
            
            Die neusten Kurse auf einen Blick
          PREMIUM-KURSE
          Alternative Antriebe & Fahrzeugkenntnisse
          Alternative Antriebe und Treibstoffe sind in der Transportbranche bereits integriert. Lernen Sie die Funk-tionsweise und Unterschiede der verschiedenen Antriebsarten im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihr Wissen der Fahrzeugkenntnisse auf.
          Verantwortung im Alltag & Unterhalt Fahrzeug
          Als Berufsfahrer / -in sind Sie stets gefordert und müssen über die aktuellen Rechte und Pflichten informiert sein. Schützen Sie sich vor unangenehmen Rechtsverletzungen und frischen gleichzeitig Ihr Wissen der Fahrzeugkenntnisse auf.
          HIGHTECH-KURSE
          Anschlagen von Lasten & Fahrerassistenzsysteme
          Zielgruppe
          Kosten / exkl. MwSt.
          Dauer
          Datum / Termin
          Kaffeepausen-Verpflegung
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung
          Firmenkurs
          Anmerkungen
          Anmeldung
          CZV-anerkannt (Anzahl Tage gemäss Internet)
          Sonderangebot
          Lerninhalte
          Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Kurse
          Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen.
          Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen
          Part 3
          Aufbauend auf dem Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen Part 2 wurde ein Fortsetzungskurs zusammengestellt. Nebst einem interaktiven Gefahrgutquiz werden die Themen Sicherheitspflichten, technische Neuigkeiten im Tankfahrzeugbau, neue Antriebe, Produktevermischung, Fahrfähigkeit, Ernährung und Bewegung sowie Verhalten bei Unfällen behandelt.
          Anschlagen von Lasten & Nothilfe
          Durch richtiges Anschlagen von Lasten tragen Sie einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Auffrischung Ihrer Nothilfe-Kenntnisse. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten.
          Seite 33
          Seite 34
          Seite 63
          Seite 64
          6 7 Die neusten Kurse auf einen Blick Der Überblick zum Bildungsangebot 2023
        Seite
        63
        eLEARNING-KURSE | Click & Easy
          8 9 ASTAG Bildungsangebot 2023 BASIC-KURSE | Standardkursangebot Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber 23 Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Ladungssicherung (Refresher) 24 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Bedienung Emotach 25 Bedienung Emotach & Ladungssicherung (Refresher) 25 Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part I 26 Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part II 26 Verhalten im Strassenverkehr / Signalisation 26 Ladungssicherung (Refresher) 27 Ladungssicherung für Lieferwagen (Halbtageskurs) 27 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber 27 Transportwelt heute 28 Relaxed on the road – Souverän im Gespräch 28 Nothelferkurs (Refresher) 29 Staplerfahrausbildung Deichselgerät (1 Tag) 29
        eLearning – Temperaturgeführte Transporte 15 eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber 17 eLearning – Ladungssicherung 17 eLearning – Der Stückgutprofi 18 eLearning – Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln 19 eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr 19 PREMIUM-KURSE | Spezialkurse Alternative Antriebe & Fahrzeugkenntnisse 33 Verantwortung im Alltag & Unterhalt Fahrzeug 34 Alternative Antriebe & Fahrerassistenzsysteme 35 Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln 36 Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Nothilfe 36 Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie C / C1 37 Inhaltsverzeichnis Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie D / D1 37 Verhalten im Strassenverkehr & Bedienung Emotach 38 Verhalten im Verkehr & Verkehrssicherheit 38 Notfälle erfolgreich meistern 39 Bedienung Emotach & Nothilfe 39 Manöver-Profi 40 Arbeitssicherheit & Unfall / Brand 40 Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln 41 Lebensrettende Sofortmassnahmen BLS-AED-SRC 41 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Nothilfe 42 Verhalten im Strassenverkehr & Nothilfe 42 Neue Verkehrsvorschriften & Ladungssicherung (Refresher) 43 Verhalten im Strassenverkehr & Unfall / Brand 43 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Verhalten im Strassenverkehr 44 ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Ladungssicherung 44 Kompetenz im Kühltransport & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber 45 Kompetenz im Kühltransport & Verhalten im Strassenverkehr 45 Ich lebe Toleranz – ich kenne meine Kunden 46 Der / Die kostenbewusste Botschafter / -in der Firma 46 Basis – Sicherheitsfahrtraining D / D1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG 48 Basis – Sicherheitsfahrtraining C / C1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG 48 Aufbau – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG 49 Basis mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG 49 Aufbau mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG 50 Kranführerausbildung (nicht Kat. A) & Anschlagen von Lasten 50 Grundkurs Fahrzeugkrane Kategorie A 51 Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A 51 ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs inkl. Aufbaukurs Klasse 1 52 ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs und Aufbaukurse Klasse 1 und Tank 53 ADR / SDR Aufbaukurs Tank 53 ADR / SDR Auffrischungskurs 54 ADR Aufbaukurs Klasse 7, radioaktive Stoffe (international) 54 ADR / SDR Instruktion von Absendern / Versandunternehmen gefährlicher Güter 55 ADR Aufbaukurs Klasse 1, explosive Stoffe (international) 55 ADR / SDR Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind 56 Sicher unterwegs mit Personen im Rollstuhl 57
        Inhaltsverzeichnis
        10 ASTAG Bildungsangebot 2023 11 HIGHTECH-KURSE | Spezialkurse Anschlagen von Lasten & Fahrerassistenzsysteme 63 Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen Part 3 63 Anschlagen von Lasten & Nothilfe 64 Anschlagen von Lasten (halbtags) 64 Anschlagen von Lasten & Ladungssicherung 65 Profis sind mit Assistenzsystemen sicherer unterwegs 66 Effizienter Fahrstil 66 Technik in der praktischen Anwendung 67 Verhalten bei Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand im Gotthard-Tunnel 67 Gute Gewohnheiten führen zum Erfolg 68 David neben Goliath 68 Konflikte professionell mitgestalten 69 Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen 69 Sicheres Beladen und Transportieren von Schüttgütern 70 Sicheres Transportieren von Baumaschinen 70 Sicherer Umgang mit Fahrmischer 71 Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper 71 Kompetenz im Kehrichttransport 72 Private Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB) 72 Kompetenz im Ausnahmetransport 73 Kompetenz im Milchsammeltransport 73 EKAS / ASTAG-Branchenlösung Nr. 25 – Basiskurs 73 Refresher für Kranführer / -innen der Kategorie A 74 Brandbekämpfung / Ergonomie / 1. Hilfe 74 Mehr Wissen und Sicherheit für KOPAS 75 PSA gegen Absturz (PSAgA) 76 Kompetenz im Tiertransport (Klauentiere, Geflügel und Pferde) 76 Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler 58 Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler 58 Staplerfahrausbildung (Seitenstapler) 58 Staplerfahrausbildung (Teleskopstapler) 59 Hubarbeitsbühnen Kategorie 1a + 1b / 3a + 3b 59
        Standardkursangebot ECO-Drive im Zusammenhang mit Assistenzsystemen 87 Branchenkunde Personentransport 88 Vorbereitungskurse Berufszulassung (P+G) 88 Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (4 Tage) 89 Wiederholungskurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (1 Tag) 89 Ausbildung zum / zur Gefahrgutbeauftragten Basiskurs (G) 90 Fahrlehrerweiterbildung 90 Dispo light Kurs (ASTAG Leadership) 91 Disponent / -in Transport und Logistik (BP) 92 Betriebsleiter / -in Transport und Logistik (HFP) 93 CAS Management Transport und Logistik, Hochschule Luzern 95 Umzugspersonal: Umzugsvorbereitung, Transport und Tragtechniken 77 Umzugspersonal: Verpackungen national & international 77 Fahrer als Teamleiter im Umzug 78 Umzugspersonal: Kundenberater / -in für Privat- und Geschäftsumzüge 78 Aussenaufzug – richtige Handhabung und Bedienung 79 Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer / -innen 80 Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen Part 2 80 Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen 81 Einsatz von Fahrzeugen mit Schachtrecycler 81 Basiskurs Dichtheitsprüfung (3 Tage) 82 Basiskurs für Kanalfernsehoperateure (4 Tage) 82 Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen 83 Umschlag von flüssigen Abfällen der Saug- und Spülwagen (Saugen und Entsorgen) 83 Inhaltsverzeichnis
        KADER- UND FÜHRUNGSKURSE |
        
              
              
            
            eLEARNING-KURSE
          Henry Transports SA, Vufflens
          
    
    
    Innovativ, wirtschaftlich und ökologisch
          Henry Transports SA wurde 1997 durch Blaise Henry gegründet. Seit Frühling 2020 ist das Transportunternehmen in Vufflens im Kanton Waadt zuhause und ist in erster Linie im BaustellenBereich tätig. Ab 2016 baute sich das Unternehmen mit Henry Recycling ein weiteres wichtiges Standbein in der Abfallentsorgung auf.
          
    «Sich stetig weiterzuentwickeln» ist ein zentrales Anliegen der Henry Transports SA. Natürlich spielt dabei auch die Weiterbildung der Angestellten eine wichtige Rolle. Mittel der Wahl für Henry Transports sind die eLearning Kurse der ASTAG.
          Die eLearning-Module können von den Kursteilnehmenden überall und zu jeder Zeit abgerufen werden. So können Wartezeiten, die es im Berufsalltag der Chauffeure immer wieder mal gibt, optimal genutzt werden. Vorteile, die Eric Morier, Geschäftsführer von Henry Recycling, überzeugten.
          «Die eLearning-Kurse der ASTAG sind ein sehr zeitsparender und effizienter Weg, die Mitarbeitenden in diversen Themen weiterzubilden. Die verkürzte Präsenzzeit und die Möglichkeit, dann zu lernen, wann man möchte, motivieren unsere Mitarbeitenden.»
          Eric Morier, Henry Recycling.
          
    eLEARNING-KURSE | CLICK & EASY
        Nachhaltigkeit wird bei der Henry Transports gross geschrieben: Vier der Abfallsammelfahrzeuge werden mit Biogas aus der Region betrieben.
          Das Team Administration und Disposition vor dem neuen Bürogebäude in Vufflens (VD).
          Disponent Basil Schwarz mit Eric Morier, Geschäftsführer der Henry Recycling.
          Chauffeur Francisco Ramos und Geschäftsführer Eric Morier vor einem der im Herbst 2020 in Betrieb genommenen Elektrolastwagen.
          Auch die Chauffeure schätzen die Vorteile der eLearning-Kurse der ASTAG.
          
              
              
            
            eLEARNINGKURSE
          Digitales Lernen, jederzeit und überall
          Kurs auswählen – einloggen – lernen! Die innovative Kombination von eLearning und Präsenzunterricht ermöglicht den maximalen Lernerfolg zu besten Konditionen. Auf unserer Online-Lernplattform werden Lernmodule auf dem Handy, Tablet oder Computer absolviert – wo Sie wollen und wann Sie wollen. Anschliessend folgt ein praktischer Präsenzkurs.
          eLearning – Temperaturgeführte Transporte
          Orts- und Zeitunabhänig, wird der halbe Kurs selbständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem 1/2-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Kühl-LKW Fahrer / -innen in die Praxis umgesetzt. Die Umsetzung in die Praxis festigt das Erlernte und erleichtert den Alltag beim Kunden. Mit diesem Kurs erhalten Sie die nötige Kompetenz und Sicherheit um temperatursensible Produkte zu transportieren.
          Fahrer /-innen Kategorie C/C1
          Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Hygienevorschriften, HACCP
          • Aufbau, Bauteile, Luftzirkulation
          • Bedienung der Kühlanlagen
          • Fehlerbehebung, Wartung und Reinigung
          eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr
          
    eLearning – Ladungssicherung
          
    14 15 eLearning-Kurse
        eLEARNING-KURSE | Click & Easy TN:
        | Click & Easy
        Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
          
              
              
            
            HÖRE NIE AUF ZU TRÄUMEN
          Verwirkliche Deinen Kindheitstraum und steige ein in einen Beruf mit echter Power.
          Quereinstieg als Berufsfahrer / -in
          Hast Du Lust auf etwas Neues? Als Berufsfarer / -in bist Du auf der richtigen Spur. ErFAHRE das Leben als Kapitän der Strasse.
          Ausbildung als Strassentransportfachmann / -frau EFZ
          63 % aller Güter werden in der Schweiz auf der Strasse transportiert. 365 Tage Abwechslung und 100 % Verantwortung sind garantiert. Nicht nur ein Beruf – eine Berufung!
          eLearning-Kurse | Click & Easy
          eLearning – ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          
    
    Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der ARV 1 in die Praxis umgesetzt. Die ARV1-Kentnisse werden aufgefrischt und in den Alltag transferiert.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN)
          Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
          Lerninhalte:
          • Rechte und Pflichten
          • Pausen, Arbeits-, Lenk- und Ruhezeit
          
    • Bedienung Fahrtschreiber
          • Eigene Tagesplanungen berechnen
          eLearning – Ladungssicherung
          Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Ladungssicherung in die Praxis umgesetzt. Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie Güter sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkerhssicherheit und vermeiden Schadenfälle im Alltag.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN)
          Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
          Lerninhalte:
          • Gesetzliche Grundlagen
          • Richtig laden, richtig sichern
          • Lastverteilung und Achslasten
          • Korrekte Umsetzung in die Praxis
          www.profis-on-tour.ch
          17
        eLEARNING-KURSE | Click & Easy
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis
        Wenn ich mal gross bin, fahre ich Lastwagen.
          eLearning – Der Stückgutprofi
          Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen des Stückgutprofis in die Praxis umgesetzt. Die Umsetzung in die Praxis erleichtert den / -r Fahrern / -innen den Alltag auf der Strasse und beim Kunden.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: ½ Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN) Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
          Lerninhalte:
          • Anforderungen an den / die Stückgutfahrer / -in
          • LSVA, Anhänger abstellen, Bedienung Hebebühne etc. Umgang mit Kunden / -innen und Arbeitskollegen / -innen
          • Dokumenten-Management, Klimakompetenz
          eLearning – Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln
          Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen der Arbeitssicherheit in die Praxis umgesetzt. Das Bewusstsein über die Gefahren und Risiken wird in den Arbeitsalltag transferiert.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN)
          Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
          Lerninhalte:
          • Sieben lebenswichtige Regeln
          • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
          • Unfallgeschehen in der Branche
          
    • Praktische Umsetzung der sieben lebenswichtigen Regeln
          • Wegrollen von Fahrzeugen und sicheres Ankuppeln
          eLearning – Mit LKW und Bus sicher im Verkehr
          
    Orts- und zeitunabhängig wird der halbe Kurs selbstständig auf modernste Art in digitaler Form absolviert. Mit einem ½-tägigen Präsenzkurs wird das theoretisch erlernte Fachwissen in die Praxis umgesetzt. Mit kompetentem Fachwissen der Signale im Schwerverkehr und Kentnissen der Verkehrsvorschriften beugt dies vor unangenehmen Situationen vor und erhöht die Sicherheit im Strassenverkehr mit LKW, Bus und anderen Verkehrsteilnehmenden.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 / D / D1
          Kursdauer: ½ Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 144.– / TN* (bei 16 TN)
          Nicht-Mitglieder-Preis auf Anfrage
          Lerninhalte:
          • Signale und Verkehrsvorschriften im Schwerverkehr
          
    • Befahren von Kreisverkehrsplätzen
          • Masse und Gewichte
          Toter Winkel
          18 ASTAG Bildungsangebot 2023 19 eLearning-Kurse | Click & Easy eLEARNING-KURSE | Click & Easy
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis
        
              
              
            
            BASIC-KURSE
          Eggenschwiler Transporte AG, Solothurn und Basel-Land
          
    
    Eine Erfolgsgeschichte seit 1958
          Mit Dominik Eggenschwiler steht mittlerweile die dritte Generation bereit, um die Unternehmensgruppe in die Zukunft zu führen. Damit dieses Unterfangen gelingt, setzt man bei «Eggi» auf eine solide Aus- und Weiterbildung. An den Kursen der ASTAG schätzt Basic-Kursteilnehmerin Nicole Huser vor allem den Praxisbezug der Dozenten, die unkompliziert auf die Wünsche der Kunden eingehen können und dank ihrem Fachwissen den Unterschied ausmachen.
          Zudem hebt Huser die abwechslungsreiche Gestaltung der Kurse hervor. Es werde nie langweilig, was bei einem ganzen Unterrichtstag nicht selbstverständlich sei. Huser nimmt aus jedem Kurs viel praktisches Wissen mit. Ob ARV, Ladungssicherung oder auch Nothelfer, je häufiger das Thema aufgegriffen wird, desto sicherer wird der eigene Umgang damit.
          
    «Unseres Erachtens ist einer der grössten Vorteile der ASTAG-Kurse, dass sie In-House bei uns durchgeführt werden. Die ASTAG kommt uns logistisch und administrativ sehr entgegen!»
          
    Nicole Huser, Eggenschwiler Transporte
          
          
    Die Kurse der ASTAG werden vor Ort durchgeführt, das spart Zeit und Geld. Links, Nicole Huser | rechts, Marianne Eggenschwiler.
          Mit der neuen Generation in die Zukunft: links, Dominik Eggenschwiler | mitte, Simon Bader | rechts, Mike Fluri.
          Gute Laune bei der Arbeit.
          Die Eggenschwiler Transporte AG ist auch im Entsorgungsbereich tätig.
          BASIC-KURSE
        Ein starkes Team ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe.
          
              
              
            
            BASIC-KURSE
          Bestes Preis-Leistungs-Angebot
          In den Kursen der Kategorie BASIC profitieren die Teilnehmenden vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis der Branche. Aktuelle und interessante Themen werden an diversen Ausbildungsstandorten der ASTAG in der ganzen Schweiz oder als Firmenkurs angeboten.
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre ARV-Kenntnisse auf.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 207.– / TN*
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Verkehrssicherheit / Unfallverhütung im Alltag
          
    Nothelferkurs (Refresher)
          Lerninhalte:
          • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
          • Aktive und passive Sicherheit
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallprävention
          • ARV 1
          • Digitaler Fahrtschreiber
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          22 23 Basic-Kurse
        BASIC-KURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Ladungssicherung (Refresher)
          Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre Ladungssicherungs-Kenntnisse auf.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 228.– / TN*
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
          • Aktive und passive Sicherheit
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallprävention
          • Rechtliche Grundlagen
          • Lastverteilung
          • Ladungssicherungsmethoden
          ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Bedienung Emotach
          
    
    Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig Ihre ARV-Kenntnisse auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichtsmethoden.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 207.– / TN*
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Bedienung Emotach & Ladungssicherung (Refresher)
          Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig Ihre Ladungssicherungs-Kenntnisse auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichtsmethoden.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 228.– / TN*
          
    Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          24 ASTAG Bildungsangebot 2023 25 Basic-Kurse
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          BASIC-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part I
          
    Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Bezug auf Verkehrssicherheit und Unfallverhütung im Alltag. Werden Sie ein sicherer Partner im Strassenverkehr.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Verkehrssicherheit / Unfallverhütung – Part II
          Lernen Sie alltägliche Verkehrssituationen richtig einzuschätzen sowie Vortrittsregelungen, Signale und Markierungen korrekt zu interpretieren und anzuwenden. Erleben Sie real Sinnes- und Wahrnehmungsveränderungen im Bereich der Feinmotorik und leiten Sie die Erlebnisse in Bezug auf die Fahrfähigkeit daraus ab.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Verhalten im Strassenverkehr / Signalisation
          
    Dank Ihrer Fachkompetenz als bestausgewiesene / -r Berufsfahrer / -in sind Sie ein Vorbild für andere Verkehrsteilnehmer / -innen. Sie erhöhen Ihre eigene Sicherheit und leisten dank Ihres aktuellen Fachwissens einen wichtigen Beitrag an die Verkehrssicherheit.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Ladungssicherung (Refresher)
          Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie Güter sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle.
          
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Ladungssicherung für Lieferwagen (Halbtageskurs)
          Vertiefen Sie ihre Kenntnisse in der Ladungssicherung für Kleintransporter. Mit dieser Schulung können Sie die Verkehrssicherheit erhöhen und Transportschäden vermeiden.
          Lieferwagenfahrer / -innen
          Kursdauer: ½ Tag
          Firmenkurs ab CHF 81.– / TN*** (bei 18 TN)
          Maximal 18 Teilnehmer / -innen
          ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          
    Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          
    26 ASTAG Bildungsangebot 2023 27 Basic-Kurse BASIC-KURSE TN:
        Teilnehmer / -in
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Transportwelt heute
          Der / die Lastwagenführer / -in ist ein ganz wichtiger Teil des gesamten Logistikprozesses. Erwerben Sie die wichtigsten Grundlagen, auch was zu jeder Warenbewegung im Vorfeld und danach dazu gehört, anhand von Praxisbeispielen und profitieren Sie, Ihr Wissen im Berufsalltag zu erweitern.
          
    
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Verantwortliche
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Relaxed on the road – Souverän im Gespräch
          Mit der richtigen Ernährung energiegeladen und konzentriert durch Ihren Tag. Durch korrektes Verhalten beim Kunden und auf der Strasse wirken Sie jederzeit professionell. Lernen Sie mit Stress und Hektik besser umzugehen, so bleiben Sie motivierter und erhöhen die Verkehrssicherheit.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Nothelferkurs (Refresher)
          Mit der Auffrischung der Grundlagen nach den aktuellen Erkenntnissen und Richtlinien profitieren die Teilnehmenden, um auf einen Notfall vorbereitet zu sein.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          
    Staplerfahrausbildung Deichselgerät (1 Tag)
          Intensivtag für den fachgerechten Umgang mit dem Deichselgerät.
          Für alle Ansprechgruppen (ab 18 Jahre, nach EKAS 6518 Mindestalter 15 Jahre)
          Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          28 ASTAG Bildungsangebot 2023 29 Basic-Kurse BASIC-KURSE TN:
        *  Mitglieder-Preis
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        
              
              
            
            PREMIUM-KURSE
          PAGANINI Frutta SA, Campascio
          Von der Weinhandlung zum Obst- und Transportunternehmen
          
    
    
    Die PAGANINI Frutta SA wurde 1913 als Weinhandelsunternehmen gegründet, und erweiterte ihre Produktepalette bis heute ständig. Heute bietet das Unternehmen auch Obst an, sowie dessen Speicherung, Verpackung und Transport.
          
    Arno Crameri, Chauffeur bei PAGANINI Frutta, weiss Qualität und Praxisbezug des Ausbildungsangebotes der ASTAG zu schätzen: Aus dem Premium-Kurs «Meine Sicherheit ist mir wichtig» nahm er aktuelle und wesentliche Kenntnisse – insbesondere im Bereich Ladungssicherung – für seinen Berufsalltag mit.
          Dieses Jahr besucht Arno Crameri den Premium-Kurs «Fahrerassistenzsysteme & Neue Verkehrsregeln», seine Vorstellungen diesbezüglich sind klar.
          
    «Vom neuen Kurs erwarte ich mein Wissen zum Thema auf den neuesten Stand zu bringen und damit noch besser auf den Berufsalltag vorbereitet zu sein.»
          Arno Crameri – PAGANINI Frutta SA
          Fit dank den Kursen der ASTAG:
          Arno Crameri, Fahrer bei der Paganini Frutta SA.
          PREMIUM-KURSE
        Eine weitere nachgefragte Dienstleistung ist die Lagerung von Früchten.
          Bernardo Paganini, zuständig für Logistik und Handel.
          Kompetent in der Adminstration, Marcandrea Paganini und sein Team.
          Einen grossen Teil seines Umsatzes macht die Paganini Frutta SA mit dem Handel von Früchten.
          
              
              
            
            PREMIUM-KURSE
          Innovation im Rundumpaket
          Vielseitige Themenkombinationen führen zu noch mehr Wissensvermittlung in einem einzigen Kurs. Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen und Firmen zusätzlich vom individualisierten Kursangebot für Ihren Betrieb.
          Alternative Antriebe & Fahrzeugkenntnisse
          Alternative Antriebe und Treibstoffe sind in der Transportbranche bereits integriert. Lernen Sie die Funk-tionsweise und Unterschiede der verschiedenen Antriebsarten im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihr Wissen der Fahrzeugkenntnisse auf.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
          ADR / SDR Auffrischungskurs (2 Tage)
          Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive –Kategorie C / C1
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Alternative Antriebsarten
          • Funktion der möglichen Antriebstechniken
          • Sinn und Zweck Fahrerassistenzsysteme
          • Wartungs- und Kontrollarbeiten
          • Fahrzeugkenntnisse verbessern
          • Schneekettenmontage
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln
          32 33 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Verantwortung im Alltag & Unterhalt Fahrzeug
          Als Berufsfahrer / -in sind Sie stets gefordert und müssen über die aktuellen Rechte und Pflichten informiert sein. Schützen Sie sich vor unangenehmen Rechtsverletzungen und frischen gleichzeitig Ihr Wissen der Fahrzeugkenntnisse auf.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Förderung der Eigenverantwortung der Lastwagenführerinnen/Lastwagenführer
          • Reduktion der Restrisiken
          • Rundumkontrolle
          • Wartungs- und Kontrollarbeiten
          • Fahrzeugkenntnisse verbessern
          • Schneekettenmontage oder kundenspezifische Themen
          Alternative Antriebe & Fahrerassistenzsysteme
          Alternative Antriebe und Treibstoffe sind in der Transportbranche bereits integriert. Lernen Sie die Funktionsweise und Unterschiede der verschiedenen Antriebsarten sowie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag (1 Tag CZV-anerkannt)
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Alternative Antriebsarten
          • Funktion der möglichen Antriebstechniken
          • Sinn und Zweck Fahrerassistenzsysteme
          • Aktive und passive Sicherheit
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallprävention
          
    34 ASTAG Bildungsangebot 2023 35 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Neue Verkehrsregeln
          Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig die aktuellen Verkehrsregeln auf.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
          • Aktive und passive Sicherheit
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallprävention
          • Neu in Kraft getretene Verkehrsvorschriften
          • Defensiv-Fahrregeln, rücksichtsvolles Verkehrsverhalten
          • Toter Winkel
          Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen
          & Nothilfe
          Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen und frischen gleichzeitig Ihre Nothilfe-Kenntnisse auf.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 188.– / TN** (bei 16 TN)
          Lerninhalte:
          • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
          • Aktive und passive Sicherheit
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          Unfallprävention
          • Anwendung der Ersten Hilfe
          • Bergung bei Unfallsituationen
          Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie C / C1
          Reduzieren Sie den Treibstoffverbrauch und erhöhen Sie die Verkehrssicherheit. Helfen Sie mit, Kosten zu sparen und tragen Sie einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz bei.
          
    
    
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 293.– / TN** (bei 18 TN)
          • 2 Fahrten mit einem ASTAG-Trainer
          • Bis 18 Teilnehmer / -innen möglich
          Wirtschaftliche Fahrweise ECO-Drive – Kategorie D / D1
          Reduzieren Sie den Treibstoffverbrauch und erhöhen Sie die Verkehrssicherheit. Sie sparen damit bares Geld und tragen einen wesentlichen Anteil zum Umweltschutz bei.
          Fahrer / -innen Kategorie D / D1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 182.– / TN** (bei 18 TN)
          • 2 Fahrten mit einem ASTAG-Trainer
          Bis 18 Teilnehmer / -innen möglich
          
    36 ASTAG Bildungsangebot 2023 37 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE TN:
        *  Mitglieder-Preis
        50.–) **  Firmenkurs-Preis:
        ***  Nichtmitglieder-Aufpreis:
        20.– TN:
        *  Mitglieder-Preis
        | **  Firmenkurs-Preis:
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF
        ohne Verpflegung
        CHF
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
        ohne Verpflegung
        Verhalten im Strassenverkehr & Bedienung Emotach
          Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. Frischen Sie gleichzeitig die aktuellen Verkehrsregeln auf und profitieren Sie von unseren praxisorientierten Unterrichtsmethoden.
          
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Verhalten im Verkehr & Verkehrssicherheit
          
    Frischen Sie die aktuellen Verkehrsregeln auf und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf die Verkehrssicherheit im Strassenverkehr.
          Fahrer / -innen Kategorie C und Kategorie D
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Notfälle erfolgreich meistern
          Weil Fahrer/innen überdurchschnittlich häufig im Strassenverkehr unterwegs sind, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, an eine Unfallstelle zu gelangen und in kurzer Zeit lebenswichtige Massnahmen treffen zu müssen.
          Für alle Ansprechgruppen
          CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
          Bedienung Emotach & Nothilfe
          Mit der korrekten Bedienung des Emotach und dem nötigen Grundwissen zur LSVA werden pro Jahr mehrere tausend Franken falsch deklarierte LSVA-Abgaben eingespart. In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 188.– / TN** (bei 16 TN)
          • Als Premiumkurs mit praktischer Übung
          • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
          
    38 ASTAG Bildungsangebot 2023 PREMIUM-KURSE TN:
        *  Mitglieder-Preis
        50.–)
        39
        TN:
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF
        **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Premium-Kurse
        Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Manöver-Profi
          Üben Sie exaktes Manövrieren mit Fahrzeugen und frischen Sie Ihre Kenntnisse der Vortrittsregeln auf.
          Meine Sicherheit ist mir wichtig ! Sieben lebenswichtige Regeln
          Durch stetige Weiterbildung wird ein grosser Nutzen zur Unfallverhütung beigetragen, sodass jeder Fahrer und jede Fahrerin das nötige Wissen über die sieben lebenswichtigen Regeln für den Strassentransport erlangt.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 311.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag
          Firmenkurs ab CHF 216.– / TN** (bei 16 TN)
          Arbeitssicherheit & Unfall / Brand
          
    
    
    Haben Sie die Gefahr im Griff ? Erkennen Sie die Risiken am Arbeitsplatz frühzeitig und vermeiden Sie Arbeitsunfälle. Bereiten Sie sich richtig auf den Ernstfall bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbrand vor.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 311.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 228.– / TN** (bei 16 TN)
          Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Lebensrettende Sofortmassnahmen BLS-AED-SRC
          
    Richtiges Verhalten bei Unfällen kann Leben retten. Lernen Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen kennen und anwenden. Seien Sie bereit für den Notfall.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 216.– / TN** (bei 16 TN)
          • Als Premiumkurs mit praktischer BLS-AED-Übung
          • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
          40 ASTAG Bildungsangebot 2023 41
        PREMIUM-KURSE
        Premium-Kurse
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          TN:
          ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Nothilfe
          Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 188.– / TN** (bei 16 TN)
          • Als Premiumkurs mit praktischer Übung
          • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
          Verhalten im Strassenverkehr & Nothilfe
          
    In Notfallsituationen auf der Strasse, am Arbeitsplatz sowie in der Freizeit und beim Sport sind Sie in der Lage, sicher und kompetent zu helfen. Als rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 188.– / TN** (bei 16 TN)
          • Als Premiumkurs mit praktischer Übung
          • In Zusammenarbeit mit Nothilfespezialisten
          Neue Verkehrsvorschriften & Ladungssicherung (Refresher)
          Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild. Mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie das Ladegut sicher, verhindern Transportschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Verhalten im Strassenverkehr & Unfall / Brand
          
    Lernen Sie das korrekte Verhalten bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden, insbesondere in Strassentunneln. Als sichere / -r und rücksichtsvolle /  -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 311.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 228.– / TN** (bei 16 TN)
          (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          42 ASTAG Bildungsangebot 2023 43 PREMIUM-KURSE
        TN: Teilnehmer/-in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Premium-Kurse
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis
          ASTAG Bildungsangebot 2023
          ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Verhalten im Strassenverkehr
          Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 259.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber & Ladungssicherung
          Sie interpretieren die Bestimmungen der ARV 1 richtig und setzen diese in der Praxis erfolgreich um. Zusätzlich mit einer korrekten Ladungssicherung transportieren Sie die Ladegüter sicher, verhindern Transportsschäden, erhöhen die Verkehrssicherheit und vermeiden Schadenfälle.
          
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 159.– / TN** (bei 16 TN)
          Kompetenz im Kühltransport & ARV 1 / Digitaler Fahrtschreiber
          Erhöhen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kühltransporte und setzen Sie die Bestimmungen der ARV 1 in Theorie und Praxis erfolgreich um.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 159.– / TN**
          Kompetenz im Kühltransport & Verhalten im Strassenverkehr
          
    Erhöhen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kühltransporte. Als sichere / -r und rücksichtsvolle / -r Berufsfahrer / -in sind Sie im Strassenverkehr ein Vorbild und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
          
    
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 159.– / TN**
          45 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE TN:
        *  Mitglieder-Preis
        20.– TN:
        *  Mitglieder-Preis
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung ***  Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF
        Teilnehmer / -in
        (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung 44
        ASTAG Bildungsangebot 2023
          Ich lebe Toleranz – ich kenne meine Kunden
          Kundenorientierung wird immer wichtiger, was die Anforderungen an alle erhöht. Gegenseitiges Verständnis und Respekt sind Grundvoraussetzungen, damit gute Kontakte mit den diversen Kundengruppen gepflegt werden können.
          Für alle Ansprechgruppen
          CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN)
          Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
          Der / Die kostenbewusste Botschafter / -in der Firma
          Trotz Kostendruck und schwierigem Arbeitsumfeld müssen Sie als Berufsfahrer / -in täglich Ihre Firma repräsentieren. Sie treten bewusst oder unbewusst als Botschafter / -in Ihres Arbeitgebers auf. Im Kurs vertiefen Sie diese Fähigkeiten.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 181.– / TN**
          
    Gemäss Kostenkalkulation nach SNS
          WIR BRINGEN SIE AUF DEN RICHTIGEN WEG
          Sie haben …
          • ein Produkt eine Dienstleistung
          • oder eine Veranstaltung und möchten dafür wirksam die Werbetrommel rühren?
          ERREICHEN SIE IHR PUBLIKUM OHNE UMWEGE ASTAG Crossmedia befördert Ihre Botschaft … zur richtigen Zeit
          • auf dem richtigen Weg an den richtigen Ort und somit off- und online direkt ans Ziel.
          Übersicht Möglichkeiten Erscheinung Normalpreis Preis ASTAG-Mitglieder* und ASTAG-Partner*
          STR
          STR Online
          ASTAG aktuell (Newsletter)
          Soziale Medien
          Inserat Publirepotage Begleitete Berichterstattung
          Leaderboard Skyscraper Publirepotage
          Rubrik mit Text, Bild und Link
          
    Post mit Text, Bild und Link
          6 ×  pro Jahr
          Nach Wunsch
          12 ×  pro Jahr
          Nach Wunsch
          Ab 1200 Franken Ab 900 Franken*
          Ab 800 Franken Ab 650 Franken*
          Ab 1’280 Franken Ab 980 Franken*
          Ab 450 Franken Ab 350 Franken*
          IHR KONTAKT Toni Heller 041 318 34 85 t.heller@bag.ch
          Brunner Medien AG Arsenalstrasse 24 • 6010 Kriens www.bag.ch
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          46
        Data 2.0
        Media
        Basis – Sicherheitsfahrtraining D / D1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG
          
    Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen.
          Fahrer / -innen Kategorie D / D1
          Mitglieder CHF 440.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
          Basis – Sicherheitsfahrtraining C / C1 in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG
          Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 440.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
          Aufbau – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG
          Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Basis-Sicherheitsfahrtrainings mit erhöhter Geschwindigkeit.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 440.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
          Basis mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG
          Erhöhen Sie die persönliche Sicherheit im Strassenverkehr durch praktisches Üben von Lenk- und Bremsmanövern vor Hindernissen mit Anhänger.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und CE / C1E
          
    
    
    Mitglieder CHF 440.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
          48 ASTAG Bildungsangebot 2023 49 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE
        Aufbau mit Anhänger – Sicherheitsfahrtraining in Zusammenarbeit mit TCS Training & Freizeit AG
          
    
    
    Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Basis-Sicherheitsfahrtrainings mit erhöhter Geschwindigkeit.
          Grundkurs Fahrzeugkrane Kategorie A
          2-tägige von der SUVA-anerkannte Fahrzeugkranausbildung für den Erwerb des Lernfahrausweises. (Gemäss EKAS-Richtlinie 6510 Seite 23 – 25.)
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und CE / C1E
          
    Mitglieder CHF 440.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung CHF 45.– / TN
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Wochentags-Kurse CHF 40.– günstiger
          Kranführerausbildung (nicht Kat. A) & Anschlagen von Lasten
          Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Bedienungsvorschriften erarbeiten Sie sich die Kompetenz zum Kranführer/-in für Lastwagenladekrane. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten, gemäss den Vorgaben und Richtlinien der Suva.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          • Parifonds Bau berechtigt
          Kranführeranwärter / -innen für alle Fahrzeugkrane der Kategorie A
          Mitglieder CHF 645.– / Nicht-Mitglieder CHF 955.–(exkl. Prüfungsgebühr)
          Kursdauer: 2 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          • In Zusammenarbeit mit Campus Sursee
          • Parifonds Bau berechtigt
          Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A
          SUVA-anerkannte Prüfung für Fahrzeugkrane Kategorie A.
          Kranführer / -innen mit Grundkurs Kategorie A und ausreichend Praxiserfahrung um die Prüfung zu bestehen
          Mitglieder CHF 920.– (kein Zuschlag für Nicht-Mitglieder)
          Kursdauer: 1. Teil ca. 2 Stunden; 2. Teil ca. ½ Tag
          • In Zusammenarbeit mit Campus Sursee
          • Parifonds Bau berechtigt
          50 ASTAG Bildungsangebot 2023 51 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs inkl. Aufbaukurs
          Klasse 1
          Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern der Klassen 1 bis 6.2, 8 und 9 (Stückgut- und Lose-Schüttung-Transporte inkl. explosive Stoffe).
          
    Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1
          Mitglieder CHF 715.– / TN*
          
    
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 3 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          ADR / SDR Mehrzweckkurs Basiskurs
          Klasse 1 und Tank
          und Aufbaukurse
          Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern der Klassen 1 bis 6.2, 8 und 9 (Stückgut, Lose Schüttung und Tanks).
          Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1
          Mitglieder CHF 920.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 4 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Nichts mehr verpassen:
          ADR / SDR Aufbaukurs Tank
          Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von gefährlichen Gütern in Tanks. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 425.– / TN*
          für tagesaktuelle News aus der Transportwelt
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 ½ Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          52 ASTAG Bildungsangebot 2023 53 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE
        www.str-online.ch
        Fahrzeug Technik https://str-online.ch/
        ADR / SDR Auffrischungskurs
          Verlängern Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung gefährlicher Güter um 5 Jahre. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
          Fahrer / -innen Kategorie B / C / C1
          Mitglieder CHF 475.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
          
    Firmenkurs möglich**
          ADR / SDR Instruktion von Absendern / Versandunternehmen
          gefährlicher Güter
          Schulung von verantwortlichen Personen in Unternehmungen, die gefährliche Güter nach ADR / SDR versenden (Absender).
          Betroffene Personen von Absenderunternehmen
          Mitglieder CHF 295.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag
          Firmenkurs möglich**
          ADR Aufbaukurs Klasse 7, radioaktive Stoffe (international)
          Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von radioaktiven Stoffen der Gefahrgutklasse 7 (für internationale Transporte). Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
          Betroffene Personen in Unternehmungen
          Mitglieder CHF 350.– / TN*
          
    
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          ADR Aufbaukurs Klasse 1, explosive Stoffe (international)
          Erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer / -innen zur Beförderung von explosiven Stoffen der Gefahrgutklasse 1. Zulassungsbedingung: Gültige ADR-Schulungsbescheinigung.
          Lastwagenfahrer / -innen und Lieferwagenfahrer / -innen
          Mitglieder CHF 260.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Für internationale Transporte
          
    54 ASTAG Bildungsangebot 2023 55 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE
        TN:
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        ADR / SDR Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind
          Erarbeiten Sie sich zusätzliche Kompetenz im Umgang mit gefährlichen Gütern gemäss Unterweisungspflicht Kapitel 1.3 ADR.
          Beteiligte Personen in Unternehmungen
          Mitglieder CHF 295.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Sicher unterwegs mit Personen im Rollstuhl
          Machen Sie sich vertraut mit den speziellen Fahrzeugeinrichtungen und den Sicherungsmöglichkeiten bei der Beförderung mobilitätsbehinderter Personen.
          Fahrer / -innen Kategorie D1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          • Als Premiumkurs mit praktischer Übung
          • In Zusammenarbeit mit Fachspezialisten
          Schnupper-Abonnement STR
          • Ich möchte ein gratis Schnupper-Abonnement für 3 Ausgaben.
          • Ich möchte ein Jahres-Abonnement für CHF 99.– bestellen.
          STRASSEN TRANSPORT | ASTAG
          
    
    Wölflistrasse 5, 3006 Bern
          Crossmedia
          Tel. 031 370 85 85
          • Ich bin bereits ASTAG-Mitglied und möchte zu meinem gratis JahresAbonnement ein weiteres Jahres-Abonnement für CHF 49.50 bestellen.
          
    56 ASTAG Bildungsangebot 2023 57 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Das STR ist erhältlich in deutscher oder französischer Sprache.
          Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler
          Vorbereitungskurs sowie theoretische und praktische Prüfung zum SUVA-anerkannten Führerausweis Gegengewicht- und Schubmaststapler.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1, Lagermitarbeiter / -innen, Staplerfahrer / -innen mit Fahrpraxis
          Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
          Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          Staplerfahrausbildung Gegengewicht- & Schubmaststapler
          Vorbereitungskurs sowie theoretische und praktische Prüfung zum SUVA-anerkannten Führerausweis Gegengewicht- und Schubmaststapler.
          Personen ohne Erfahrung (z. B. Neueinsteiger)
          Mindestalter 18 Jahre
          Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 4 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
          Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          Staplerfahrausbildung (Seitenstapler)
          Erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen mit einem Upgradekurs gemäss SUVA-Vorgaben.
          Ausgebildete Staplerfahrer / -innen aus allen Branchen
          Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          Staplerfahrausbildung (Teleskopstapler)
          Erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen mit einem Upgradekurs gemäss SUVA-Vorgaben.
          Ausgebildete Staplerfahrer / -innen aus allen Branchen
          Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          Hubarbeitsbühnen
          Dieser Kurs ist für Monteure und Betriebsmitarbeitende geeignet, welche bei ihrer Tätigkeit in der Höhe auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen angewiesen sind. Die Sicherheit und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen wird intensiv geschult. Arbeitseinsatz für Scherenarbeitsbühnen und Senkrechtlifte sowie selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen.
          Personen, welche Hubarbeitsbühnen für die Arbeiten in der Höhe benötigen
          
    
    Verpflegung gemäss SVBL Richtlinien
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          • Weitere Informationen unter www.svbl.ch
          
    
    • 2 oder 4 Kategorien pro Tag möglich
          
    58 ASTAG Bildungsangebot 2023 59 Premium-Kurse PREMIUM-KURSE
        Kategorie 1a + 1b / 3a + 3b
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        
              
              
            
            HIGHTECHKURSE
          Spezifische Ausbildung für Spezialisten.
          Für die Lehmann Transport AG arbeiten 28 Personen, jedoch sitzt niemand von ihnen hinter dem Steuer eines LKW, denn das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Organisation der Ver- und Entsorgung von Baustellen. Somit kommen Fahrzeuge und Strassentransportkräfte von anderen Unternehmen. «Explizite Verträge haben wir keine, die Abmachungen sind mündlich», sagt Daniel Schwab, Geschäftsführer der Lehmann Transport AG.
          Das Unternehmen kann auf einen sogenannten «Stamm» an LKW zurückgreifen. Dazu gehören rund 90 Personen, zu Spitzenzeiten – also im Sommer – können es doppelt so viele sein. Um diese auf ihren Arbeitsalltag mit unterschiedlichen Fahrzeugen wie Kippern, Hakenfahrzeugen oder auch Welaki bereit zu sein, setzt man auf Kurse der ASTAG: «Wir haben wirklich gute Rückmeldungen von den einzelnen Strassentransportkräften, wie aber auch von den Unternehmern. Denn: Gerade im technischen Bereich sind die Kurse sehr abwechslungsreich und bringen die Personen weiter», erklärt Martin Kernen, Leiter Disposition der Lehmann Transport AG. Und genau das ist das Ziel solcher Kurse.
          
    
    «Früher wurde das Fahren eines Kippers teilweise belächelt. Hinfahren, Material auskippen, fertig. Heute ist diese Aufgabe komplexer: Man muss Materialkenntnisse haben, muss mit digitalen Helfern umgehen können und dann noch das Fahrzeug beherrschen. Mit den Kursen der ASTAG sind wir gerade bei letzterem stets auf dem neusten Stand.»
          Martin Kernen, Leiter Disposition der Lehmann Transport AG
          
    HIGHTECH-KUR SE
        Lehmann Transport AG, Bern
          
              
              
            
            HIGHTECH-KURSE
          Einzigartiges Angebot für Spezialisten
          Die ASTAG als Branchenpionier in Sachen Aus- und Weiterbildung kennt die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Kunden genau, egal ob es sich um einen Milchtransport oder um einen Ausnahmetransport handelt. Die HightechKurse der ASTAG richten sich an Spezialisten und beinhalten Detailwissen für höchste Ansprüche zu fairen Preisen.
          
    Anschlagen von Lasten & Fahrerassistenzsysteme
          Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten, gemäss den Vorgaben und Richtlinien der Suva..
          Fahrer/-innen Kategorie C/C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 216.– / TN** (bei 16 TN)
          Für die praktischen Arbeiten werden Kranfahrzeuge oder Hallenkräne mit unterschiedlichen Ladungen benötigt.
          Lerninhalte:
          • Korrektes Anschlagen von Lasten
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Hebe- und Zurrmittel richtig anwenden
          • Sinn und Zweck Fahrerassistenzsysteme
          
    • Aktive und passive Sicherheit
          Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen Effizienter Fahrstil
          Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen
          Part 3
          Aufbauend auf dem Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen Part 2 wurde ein Fortsetzungskurs zusammengestellt. Mit einem interaktiven Quiz werden ARV1-Vorschriften repetiert. Weitere Themen: Tankwagenbau, Umgang mit dem Tankwagenmanagement, Tipps aus der Praxis, Sicherungsplan, Haftpflicht und Produktevermischung.
          Für Tankfahrzeugführer/-innen
          Mitglieder CHF 300.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          62 63
        HIGHTECH-KURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Hightech-Kurse
        Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
          Anschlagen von Lasten & Nothilfe
          Durch richtiges Anschlagen von Lasten tragen Sie einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Auffrischung Ihrer Nothilfe-Kenntnisse. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten, gemäss den Vorgaben und Richtlinien der Suva.
          Fahrer/-innen Kategorie C/C1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 216.– / TN** (bei 16 TN)
          Für die praktischen Arbeiten werden Kranfahrzeuge oder Hallenkräne mit unterschiedlichen Ladungen benötigt.
          Lerninhalte:
          • Korrektes Anschlagen von Lasten Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallprävention
          • Anwendung der Ersten Hilfe
          • Bergung bei Unfallsituationen
          Anschlagen von Lasten (halbtags)
          Durch richtiges Anschlagen von Lasten tragen Sie einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten, gemäss den Vorgaben und Richtlinien der Suva.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1/2 Tag | ohne CZV-Anerkennung
          Firmenkurs ab CHF 145.– / TN** (bei 10 TN)
          
    
    Für die praktischen Arbeiten werden Kranfahrzeuge oder Hallenkräne mit unterschiedlichen Ladungen benötigt. Maximal 10 Personen pro Halbtag.
          Lerninhalte:
          • Korrektes Anschlagen von Lasten
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Unfallgefahren erkennen und verhindern
          • Lebenswichtige Regeln (SUVA)
          Anschlagen von Lasten & Ladungssicherung
          Durch richtiges Anschlagen von Lasten tragen Sie einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Auffrischung Ihrer Ladungssicherungs-Kenntnisse. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten, gemäss den Vorgaben und Richtlinien der Suva.
          Fahrer/-innen Kategorie C/C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 216.– / TN** (bei 16 TN)
          Für die praktischen Arbeiten werden Kranfahrzeuge oder Hallenkräne mit unterschiedlichen Ladungen benötigt.
          Lerninhalte:
          • Korrektes Anschlagen von Lasten
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Hebe- und Zurrmittel richtig anwenden
          • Unfallgefahren erkennen und verhindern
          
    • Gesetzliche Vorschriften/Grundlagen
          • Lebenswichtige Regeln (SUVA)
          64 65 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE ASTAG Bildungsangebot 2023
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Profis sind mit Assistenzsystemen sicherer unterwegs
          Fahrerassistenzsysteme sind kleine Helfer im Alltag und können dazu beitragen, dass ca. 50 % der schweren Unfälle verhindert werden. Nur wer weiss, wie die Fahrerassistenzsysteme im Fahrzeug funktionieren, kann sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende schützen. Lernen Sie die Sicherheitseinrichtungen Ihres Fahrzeuges besser kennen und schätzen die Vorteile der Fahrerassistenzsysteme, um sich selbst sowie andere Verkehrsteilnehmende zu schützen.
          Für alle Ansprechgruppen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          Für die praktischen Teile werden bis zu 4 Fahrzeuge mit modernen Assistenzsystemen benötigt.
          
    Lerninhalte:
          • Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
          
    • Rechtsvorschriften und Verantwortlichkeiten
          • Unfallursachen beim Nichteinhalten von Abständen
          • Ablenkung im Alltag
          • Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
          • Umgang mit Medien
          • Unfallprävention
          Effizienter Fahrstil
          Mit einer stets vorausschauenden Fahrweise sowie dem effizienten Einsatz der Brems- und Assistenzsysteme senken die Teilnehmenden den Treibstoffverbrauch und tragen einen grossen Beitrag zur Umwelt sowie der Verkehrssicherheit bei.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Nur als Firmenkurs ab CHF 195.– / TN** (bei 18 TN)
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Maximal 18 Teilnehmer / -innen
          Technik in der praktischen Anwendung
          Üben Sie einen Radwechsel, die Schneeketten montieren und allgemeine Wartungsarbeiten am Fahrzeug auszuführen.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 311.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 216.— / TN** (bei 16 TN)
          Verhalten bei Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand im Gotthard-Tunnel
          
    Verhalten Sie sich bei Verkehrsunfällen vorbildlich und lernen Sie das korrekte Vorgehen bei einem Brand im Gotthard-Strassentunnel kennen.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 343.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          66 ASTAG Bildungsangebot 2023 67 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          Gute Gewohnheiten führen zum Erfolg
          Gute Gesundheit ist für viele selbstverständlich bis sie vom Gegenteil überzeugt werden. Es macht also Sinn, sich um diese aktiv zu kümmern.
          Für alle Ansprechgruppen
          CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN)
          Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
          David neben Goliath
          Die Begegnung von grossen Fahrzeugen und Velos geben immer wieder Anlass zu Diskussionen. Jeder von uns könnte da sicher mitdiskutieren und seine Geschichte erzählen.
          
    
    Für alle Ansprechgruppen
          CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN)
          Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
          Konflikte professionell mitgestalten
          Im Berufsverkehr werden seitens Kunden viele Umstände entschuldigt. Doch was sie nicht tolerieren sind persönliche Ausrutscher im Verhalten der Mitarbeitenden.
          Für alle Ansprechgruppen
          CHF 254.– / TN – Durchführung garantiert
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 185.– / TN** (bei 16 TN)
          
    Anmeldung unter www.verkehrsfachschule.ch
          Umgang mit Konflikten, Aggressionen oder Provokationen
          Lernen Sie die Entstehung und die möglichen Hintergründe von Konflikten kennen. Gegenüber aggressivem oder provokativem Verhalten von aussen reagieren Sie nach diesem Kurs distanziert und gelassen.
          Für alle Ansprechgruppen
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          
    68 ASTAG Bildungsangebot 2023 69 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Sicheres Beladen und Transportieren von Schüttgütern
          Mit Fachkenntnissen über die Arbeitssicherheit und den aktuellen Gesetzesgrundlagen sowie durch praktische Anwendungen erwerben die Teilnehmenden die nötige Sicherheit beim Beladen mit Baumaschinen und Abkippen von Schüttgütern sowie beim Transport im Strassenverkehr.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Nur als Firmenkurs ab 244.– / TN** (bei 16 TN)
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Parifonds Bau berechtigt Diese Weiterbildung berechtigt nicht zum Führen von Baumaschinen der Klasse M1. Mit dieser Weiterbildung sind Sie zur weiterführenden Ausbildung bei einer anerkannten Prüfungsstätte berechtigt.
          Sicheres Transportieren von Baumaschinen
          
    
    Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und vertieft das Wissen über die aktuellen gesetzlichen Vorschriften bei Massen und Gewichten.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 399.– / TN*
          
    
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Parifonds Bau berechtigt
          Sicherer Umgang mit Fahrmischer
          Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenz für den Alltag als Fachperson.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab 244.– / TN** (bei 16 TN)
          Parifonds Bau berechtigt
          Sicherer Umgang mit Absetz- und Abrollkipper
          Schäden und Unfälle können vermieden werden, indem Sie die Vorschriften der Arbeitssicherheit und der Ladungssicherung umsetzen. Ausserdem sinken durch den korrekten Einsatz der Absetzund Abrollkipper die Reparaturkosten.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Mitglieder CHF 290.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 172.— / TN** (bei 16 TN)
          Parifonds Bau berechtigt
          70 ASTAG Bildungsangebot 2023 71 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Kompetenz im Kehrichttransport
          Unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Bedienungsvorschriften erarbeiten Sie sich die Kompetenz zum Fahren von Kehrichttransportfahrzeugen.
          Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenz für den Alltag als Fachperson.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          • Mitglieder CHF 290.– / TN*
          
    
    • Mitglieder KI (Kommunaler Infrastrukturenverband, jedoch nicht ASTAG-Mitglied) CHF 311.– / TN
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs ab CHF 172.— / TN** (bei 16 TN)
          
    Private Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB)
          Die Ausbildung zum ATB besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Sie wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Der erworbene Ausweis ist von den angeschlossenen Kantonspolizeikorps anerkannt. Transportfirmen müssen künftig für die Durchführung von Ausnahmetransporten von der Polizei ausgebildete ATB mit Polizeibewilligung beauftragen oder ihre Mitarbeiter entsprechend ausbilden lassen. In Zusammenarbeit mit der ASTAG und weiteren Partnern wird die Ausbildung zum privaten Ausnahmetransportbegleiter mit Polizeibewilligung (ATB) angeboten.
          • Fahrer / -innen Kategorie C / CE
          • Personen die beruftlich AT begleiten
          Aktuelle Preise und Daten unter www.astag.ch
          → Kurse
          Kursdauer: 4 Tage | 2 Tage CZV-anerkannt
          Kompetenz im Ausnahmetransport
          Erweitern Sie Ihre Kompetenz beim Transport von schweren Gütern und Baumaschinen.
          Fahrer / -innen im Ausnahmetransport und Transportbegleiter / -innen
          
    Nur als Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Kompetenz im Milchsammeltransport
          
    Sorgen Sie für mehr Kompetenz mit dem Ausbildungsmodul für Fahrerinnen und Fahrer im Milchsammeltransport.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Nur als Firmenkurs ab CHF 159.– /TN** / ohne Suisselab
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Der umfassendste Kurs in der Branche
          EKAS / ASTAG-Branchenlösung Nr. 25 – Basiskurs
          Verhindern Sie Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle mit der Umsetzung der ASA-Richtlinie 6508 und erhöhen Sie damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
          Führungsverantwortliche und Fachpersonal
          Preis auf Anfrage
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          72 ASTAG Bildungsangebot 2023 73 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Refresher für Kranführer / -innen der Kategorie A
          Kranführer / -innen die im Besitz des Kranführerausweises der Kategorie A sind, können das Fachwissen und die neuesten Sicherheitsvorschriften auffrischen.
          Kranführer / -innen Kategorie A
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Nur als Firmenkurs ab CHF 172.– / TN** (bei 16 TN)
          
    Von Profis für Profis
          Brandbekämpfung / Ergonomie / 1. Hilfe
          
    Lernen Sie im Brandfall die Grundsätze der Brandbekämpfung sowie Feuerlöschgeräte und Löschdecken richtig einzusetzen. Bezüglich Ergonomie am Arbeitsplatz werden Ihnen die richtige Körperhaltung bei der Arbeit und mögliche Stolperfallen aufgezeigt. Zudem lernen Sie in Notfallsituationen 1. Hilfe zu leisten.
          
    Für alle Ansprechgruppen
          Preis auf Anfrage
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag
          Firmenkurs möglich**
          Mehr Wissen und Sicherheit für KOPAS
          Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes und erhöhen Sie die Sicherheit im Betrieb.
          Kontaktpersonen für Arbeitssicherheit (KOPAS)
          Preis auf Anfrage
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Dieser Kurs richtet sich an nicht ausgebildete Sicherheitsfachleute.
          74 ASTAG Bildungsangebot 2023 75 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        PSA gegen Absturz (PSAgA)
          Mit einer guten Arbeitsvorbereitung minimieren Sie Absturzrisiken effektiv und reduzieren so die Anzahl an Unfällen massiv.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1, Kranführer / -innen und alle Personen, die in der Höhe oder Tiefe arbeiten
          Nur als Firmenkurs ab CHF 363.– / TN** (bei 8 TN)
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          • Kurs-Standort: Dulliken oder Firmenstandort
          
    • In Zusammenarbeit mit der Firma 9.81 AG
          • Parifonds Bau berechtigt
          Kompetenz im Tiertransport (Klauentiere, Geflügel und Pferde)
          
    Frischen Sie Ihr Wissen in Bezug auf eine rücksichtsvolle Fahrweise, die gesetzlichen Vorschriften und Konsequenzen, korrektes Verhalten gegenüber den Tieren sowie dem Arbeitgeber und Auftraggeber auf.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          • Weitere Informationen unter www.viehhandel-schweiz.ch
          • Wird an die obligatorische Weiterbildung für den Tiertransport angerechnet
          Anmeldung SVV, Chur
          Umzugspersonal: Umzugsvorbereitung, Transport und Tragtechniken
          
    Vermeiden Sie Körperschäden sowie Schäden am Umzugsgut und an Gebäuden.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugspersonal
          Mitglieder CHF 831.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 2 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
          Umzugspersonal: Verpackungen national & international
          
    Transportieren Sie Umzugsgut in güterspezifischen Verpackungen und stellen Sie diese bei Bedarf selber her. Damit vermeiden Sie Schäden am Umzugsgut.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugspersonal
          Mitglieder CHF 831.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 2 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
          *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          76 ASTAG Bildungsangebot 2023 77
        HIGHTECH-KURSE
        Hightech-Kurse
        TN: Teilnehmer / -in
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        Fahrer als Teamleiter im Umzug
          Treffen Sie die notwendigen Umzugsvorbereitungen und lernen Sie, die Mitarbeiter / -innen zu führen und zu motivieren. Die Mitarbeiter / -innen erkennen Mehrleistungen und leiten wichtige Informationen an ihren Vorgesetzten weiter.
          
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Teamleiter / -in
          Mitglieder CHF 831.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 2 Tage | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
          Umzugspersonal: Kundenberater / -in für Privat- und Geschäftsumzüge
          Lernen Sie Kunden richtig zu beraten, Volumen und Aufwand zu schätzen, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten und den Kunden richtig zu betreuen.
          Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Teamleiter / -in
          Mitglieder CHF 831.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 2 Tage
          Firmenkurs möglich**
          Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
          Aussenaufzug – richtige Handhabung und Bedienung
          Lernen Sie, den Möbellift sicher einzusetzen und beim Umzugsgut die richtige Verladetechnik anzuwenden. Dadurch erhöhen Sie die Arbeits- und Verkehrssicherheit und vermeiden Transportschäden.
          
    
    Fahrer / -innen Kategorie C / C1 und Umzugpersonal
          Weitere Informationen unter www.peyerbern.ch
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Rabatt: ASTAG-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem Rabatt von CHF 100.–.
          *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          ohne Verpflegung
          78 ASTAG Bildungsangebot 2023 79 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE TN:
        Teilnehmer / -in
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) | **  Firmenkurs-Preis:
        Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer / -innen
          Der Umgang mit Tankfahrzeugen ist mit besonderen Risiken verbunden. Lernen Sie die Tankfahrzeuge korrekt und sicher zu befüllen und zu entleeren und im Schadenfall die richtigen Massnahmen einzuleiten. Weiter erhalten Sie eine Auffrischung in 1. Hilfe. Weitere Themen: Image des Fahrers, Verhalten gegenüber Medien und bei Kontrollen.
          Tankfahrzeugfahrer / -innen
          Mitglieder CHF 300.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich**
          Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen
          Part 2
          Aufbauend auf dem Weiterbildungskurs für Tankfahrzeugführer/-innen wurde ein Fortsetzungskurs zusammengestellt. Nebst einem interaktiven Gefahrgutquiz werden die Themen Sicherheitspflichten, technische Neuigkeiten im Tankfahrzeugbau, neue Antriebe, Produktevermischung, Fahrfähigkeit, Ernährung und Bewegung sowie Verhalten bei Unfällen behandelt.
          
    Tankwagenfahrer/-innen
          Mitglieder CHF 300.– / TN*
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag | 1 Tag CZV-anerkannt
          Firmenkurs möglich
          Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen
          
    Schützen Sie sich beim Unterhalt von Entwässerungsanlagen vor Unfällen und Berufskrankheiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
          Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche
          Mitglieder CHF 245.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag
          Firmenkurs möglich**
          Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht. Gaswarngerät ist Bestandteil der Ausrüstung. Jede / -r Teilnehmer / -in absolviert einen Schachteinstieg.
          Einsatz von Fahrzeugen mit Schachtrecycler
          Dieser Kurs vermittelt auf verständliche Weise beste Grundkenntnisse für den täglichen Gebrauch und bietet weitreichende Fachkompetenzen für den Alltag als Fachperson.
          Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche
          Mitglieder CHF 650.– / TN*
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
          80 ASTAG Bildungsangebot 2023 81 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        Basiskurs Dichtheitsprüfung (3 Tage)
          Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in der Anwendung von Dichtheitsprüfungen mittels Wasser und Luft. Eine Dichtheitsprüfung wird zur Überprüfung von Leistungssystemen/Behältern durchgeführt.
          Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche
          Mitglieder CHF 1450.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 3 Tage
          Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ». Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Plicht.
          Eigenes Arbeitsfahrzeug (Dieselbetrieb) mit entsprechender Ausrüstungen sowie genügend div. Blasen müssen an den Kurs mitgebracht werden.
          
    
    Basiskurs für Kanalfernsehoperateure (4 Tage)
          Fachgerecht den Zustand von Kanälen erfassen und analysieren. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten bei der Projekterfassung und Schadenscodierung.
          Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche
          CHF 1600.– / TN
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 4 Tage
          Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ». Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht. Eigenes Fahrzeug mit einsatzfähiger Kamera inkl. benötigter Software muss an den Kurs mitgebracht werden. Der Teilnehmer kennt die eigene Software. Grundkenntnisse der Kameraführung werden erwartet.
          Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen
          Lernen Sie Entwässerungsanlagen fachgerecht zu unterhalten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
          Mitarbeiter / -innen von öffentlichen oder privaten Kanalreinigungsunternehmen
          Mitglieder CHF 450.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
          Umschlag von flüssigen Abfällen der Saug- und Spülwagen (Saugen und Entsorgen)
          Lernen Sie Entwässerungsanlagen fachgerecht zu entleeren und die abgesaugten Materialien korrekt zu entsorgen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.
          
    Mitarbeiter / -innen der Entwässerungsbranche
          Mitglieder CHF 450.– / TN*
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Zulassungsbedingung: Kurszertifikat « Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen ».
          82 ASTAG Bildungsangebot 2023 83 Hightech-Kurse HIGHTECH-KURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
        TN: Teilnehmer / -in
        *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–) **  Firmenkurs-Preis: ohne Verpflegung
        
              
              
            
            KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
          Martin Transports AG, Siders
          
    Über siebzig Jahre Erfahrung im Transportgewerbe
          Die Martin Transports AG wurde 1948 in Siders gegründet, und setzt sich tagtäglich für die Zufriedenheit ihrer Kunden ein. Vom Einzelpaket für den Privatkunden, bis zu Grosskundenlieferungen deckt sie die gesamte Palette von Transportdienstleistungen ab.
          Damit das Know-How erhalten bleibt und das Unternehmen am Markt weiterhin erfolgreich bleibt, setzt die Martin Transports AG auf eine qualitativ hochstehende Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. So hat Francesca Lattanzi, Mitarbeitende in der Spedition, den Kader- und Führungskurs «Dispo light» der ASTAG besucht.
          Ihr hat die modulare Struktur des Kurses gefallen, der sämtliche Aspekte der Disposition berücksichtigt, gleichzeitig ermöglichte es ihr der abwechslungsreiche Mix aus Theorie und praktischen Übungen, während der ganzen Kursdauer konzentriert und aufnahmefähig zu bleiben.
          
    « Die Interaktion im Kurs mit meinen Berufskollegen hat mich einen grossen Schritt weitergebracht. Die Gruppenübungen halfen mir, meine berufliche Vision als Disponentin zu vertiefen und mein Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Transports und der Logistik noch besser zu begreifen.»
          Francesca
          
          Lattanzi, Martin Transports AG
          
    
    
    KADERUND FÜHRUNGSKURSE
        Den Überblick behalten, links, Sara Battiston | mitte, Francesca Lattanzi, Administration | rechts, José Soares, Chauffeur.
          Pro Jahr werden über 20 000 Transporte organisiert.
          Die Martin Transports AG betreut über 1000 Kunden.
          Dank starken Mitarbeitern erfolgreich – die Martin Transports AG, Siders.
          
              
              
            
            KADER- UND FÜHRUNGSKURSE
          Erfolg ist kein Zufall
          Die ASTAG hält ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot mit anerkannten Berufsprüfungen für Fachkräfte, Spezialisten und angehende Kaderleute bereit. Ausgewiesene Referenten und Dozenten führen die Lernenden mit modernsten Methoden und Lehrmitteln an ihre individuellen Ziele; sei es im Hinblick auf den Einstieg in die Transportwelt oder auf eine Weiterbildung zum Disponenten oder Betriebsleiter.für höchste Ansprüche zu fairen Preisen.
          Die beliebtesten Kurse auf einen Blick
          Wiederholungskurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ)
          Kader- und Führungskurse
          Dispo light Kurs (ASTAG Leadership)
          ECO-Drive im Zusammenhang mit Assistenzsystemen
          Durch richtiges einsetzen der Fahrerassystenzsysteme im Zusammenhang mit ECO-Drive, kann der Treibstoffverbrauch weiter gesenkt werden. Diese Erkenntnisse können in der Ausbildung von Lernenden eingesetzt und umgesetzt werden.
          Fahrer/-innen Kategorie C/CE
          Mitglieder CHF 374.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Am Kurstag stehen Fahrzeuge mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen zur Verfügung.
          Lerninhalte:
          • Funktion der verschiedenen Assystenzsysteme
          Sinn, Zweck und Einsatz von Assistenzsysteme
          • ECO-Drive und Assistenzsysteme erleben
          
    • Neue Verkehrschvorschriften
          Betriebsleiter / -in Transport und Logistik (HFP)
          86 87
        KADERUND FÜHRUNGSKURSE TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 50.–)
        Branchenkunde Personentransport
          Die professionelle Kundenberatung wie auch die reibungslose Zusammenarbeit mit Partnern der Reisebranche bilden eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg im Unternehmen des Personentransports.
          
    Lernende Kauffrau / Kaufmann EFZ, neue Mitarbeitende und Quereinsteiger / -innen
          
    Mitglieder CHF 1200.– / Nichtmitglieder CHF 1400.– /  Lernende 640.–
          Kaffeepausen- und Mittagverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 5 Tage
          Es wird eine eintägige Exkursion im Rahmen des Kurses selber vorbereitet.
          Vorbereitungskurse Berufszulassung (P+G)
          Offizielle Vorbereitungskurse zur Prüfung als Strassentransportunternehmer (Lizenz).
          
    Angehende Fach- und Führungskräfte
          Mitglieder CHF 350.– / TN* (ASTAG, LRS, VÖV)
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: je nach Kurstyp 1–3 Tage
          In Deutsch und Italienisch durch ASTAG
          Kader- und Führungskurse
          Grundkurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als Strassentransportfachmann / -frau (EFZ) (4 Tage)
          Erwerben Sie die Ausbilderbewilligung für Ausbilder / -innen von Lernenden als Strassentransportfachfrau / -mann EFZ nach VZV Art. 20 sowie Art. 15 SVG.
          Ausbilder / -innen von Lernenden
          Mitglieder CHF 1200.– / TN**
          
    Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 4 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Anmeldung via Strassenverkehrsamt
          Wiederholungskurs für Ausbilder / -innen (VZV) von Lernenden als
          Strassentransportfachmann / -frau
          (EFZ) (1 Tag)
          Verlängern Sie die Ausbilderbewilligung für Ausbilder / -innen von Lernenden als Strassentransportfachfrau / -mann EFZ nach VZV Art. 20.
          Ausbilder / -innen von Lernenden
          Mitglieder CHF 370.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag 1 Tag CZV-anerkannt
          Vertiefung der Themen aus dem Grundkurs
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 110.–)
          (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 80.–) **  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 400.–)
          88 ASTAG Bildungsangebot 2023 89
        KADERUND FÜHRUNGSKURSE
        Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis
        TN:
        Kader- und Führungskurse
          Ausbildung zum / zur Gefahrgutbeauftragten Basiskurs (G)
          Behandeln und transportieren Sie Gefahrgut sicher und gesetzeskonform. Für die Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten hat sich die ASTAG mit weiteren namhaften Organisationen zum Verein GeFaSuisse zusammengeschlossen.
          • Fach- und Führungskräfte
          • Gefahrgutverantwortliche in Unternehmen
          
    
    ab CHF 1800.– (GeFaSuisse)
          Kursdaten auf www.gefasuisse.ch
          Kursdauer: 3–4 Tage
          Anmeldung unter www.gefasuisse.ch
          Fahrlehrerweiterbildung
          Die Teilnehmer / -innen absolvieren die obligatorischen Weiterbildungen für Fahrlehrer / -innen.
          Dispo light Kurs (ASTAG Leadership)
          Erlernen Sie in kompakter Form die wichtigsten Kompetenzen als zukünftiger oder erfahrener Disponent in Ihrem Betrieb. Sie erfahren Tipps und Tricks von Profis und setzen diese im Alltag erfolgreich um.
          Neueinsteiger und erfahrene Disponenten
          Mitglieder CHF 1009.– / TN*
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 3 Tage 1 Tag CZV-anerkannt
          Lerninhalte:
          • Die wichtigsten Grundlagen im Alltag eines Disponenten
          • Basiswissen der gesetzlichen Vorschriften im Alltag
          
    • Effiziente Kostenkalkulation, der Erfolg im Strassentransport
          • Kommunikationskompetenzen gegenüber Kunden und Mitarbeitern
          Fahrlehrer / -innen der Kategorie B / C
          Preis auf Anfrage
          Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
          Kursdauer: 1 Tag (FL-Weiterbildung Kategorie B / C)
          TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 100.–) **  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 400.–)
          90 ASTAG Bildungsangebot
        91
        2023
        KADERUND FÜHRUNGSKURSE
        TN: Teilnehmer / -in *  Mitglieder-Preis (Nichtmitglieder-Aufpreis: CHF 150.–)
          Disponent / -in Transport und Logistik (BP)
          
    Anerkannte und viel beachtete Weiterbildung im Strassentransportgewerbe. Ausbildung und Abschluss als Disponent / -in Transport und Logistik mit eidgenössischem Fachausweis.
          Angehende Fach- und Führungskräfte
          CHF 10 200.– / TN (inkl. MwSt.), exklusive Prüfungsgebühren
          Kursdauer: 3 Semester (18 Monate)
          Eidg. Fachausweis
          Bern, Dottikon, St. Gallen, Gordola, Cossonay
          Lerninhalte:
          • Transportlogistik und Disposition
          • Marketing und Verkauf
          • Finanzen und Kalkulation
          • Mitarbeiterführung
          • Betriebsorganisation
          • Volkswirtschaft
          Betriebsleiter / -in Transport und Logistik (HFP)
          Betriebsleiter / -innen Transport und Logistik kennen sämtliche Betriebszweige des Strassentransportes und führen als Selbstständige oder Angestellte ein Transport- oder Logistikunternehmen oder Teile eines solchen nach unternehmerischen Grundsätzen. Der Bereich Supply Chain Management / Lieferkettenmanagement ist für sie ein elementarer Baustein. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in allen Bereichen der unternehmensübergreifenden Logistik (Beschaffung, Produktion, Distribution, Lager, Transport und Entsorgung).
          Zudem sind sie verantwortlich für die optimale Gestaltung der internen Prozesse. Als Führungskräfte sind sie zentrale Ansprechpersonen für Kunden, Mitarbeitende und Lernende. Dem Bereich Leadership kommt ein hoher Stellenwert im Rahmen der Gesamttätigkeit zu. Betriebsleiter / -innen Transport und Logistik müssen ihr Unternehmen und dessen Interessen auch gegen aussen vertreten können.
          Bestehende Fach- und Führungskräfte
          CHF 13 200.– / TN
          Kursdauer: 3 Semester (18 Monate)
          • Exklusive Prüfungsgebühren
          Eidg. dipl. Betriebsleiter/-in Transport und Logistik
          • Dottikon, Härkingen, Cossonay, Gordola
          Lerninhalte:
          • Erstellen und überwachen der Kostenkalkulation
          • Grundlagen in Marketing und Verkauf
          • Aufbau des Qualitätsbewusstseins und Qualitätsmanagement in der Unternehmung
          • Massnahmen zur Kundengewinnung und -betreuung
          
    92 ASTAG Bildungsangebot 2023 93
        KADERUND FÜHRUNGSKURSE
        Kader- und Führungskurse
          TN: Teilnehmer / -in *  Nach neuem Subventionsmodell werden bis zu 50 % der Lehrgangsgebühren zurückerstattet.
          TN: Teilnehmer / -in *  Nach neuem Subventionsmodell werden bis zu 50 % der Lehrgangsgebühren zurückerstattet.
          
              
              
            
            SO NAH AN DER PRAXIS WIE NOCH NIE
          Disponent:in Transport & Logistik mit eidg. Fachausweis
          Kader- und Führungskurse
          CAS Management Transport und Logistik, Hochschule Luzern
          Die Absolventen des CAS Management Transport und Logistik sind als Führungskräfte im Bereich Transport und Logistik fähig, strategische Konzepte zu entwickeln und diese praxisorientiert umzusetzen. Sie erkennen markt- und branchenspezifische Tendenzen frühzeitig und können entsprechende Massnahmen unternehmensweit nachhaltig einleiten. Die Absolventen lernen, eine moderne Führungskultur mitzugestalten und diese operativ umzusetzen. Nach Absolvieren des CAS Management Transport und Logistik treten die Absolventen als kompetente Ansprechpartner im geschäftlichen Umfeld im Bereich Transport und Logistik auf.
          
    Der CAS Management Transport und Logistik trägt wesentlich zu einer effizienten und reflektierten Führungsarbeit bei und ermöglicht auf leichte und gewinnbringende Art eine branchenspezifische Vernetzung mit Fachleuten für den späteren Erfahrungsaustausch. Die Absolventen eignen sich sowohl Kenntnisse und Verständnis für neue Technologien als auch Detailwissen über neue Tools und Prozessabläufe an. Erfolgreiches Auftreten am Markt sowie eine neue, sorgfältig reflektierte Sicht auf die eigene Firma runden das Profil der Absolventen des CAS Management Transport und Logistik ab.
          Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Transport- und Logistikbranche
          CHF 9 800.– / TN
          Ab 2022 werden Disponentinnen und Disponenten noch besser auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ausgebildet. Die ASTAG bietet neu die anerkannte und viel beachtete Weiterbildung «Disponent:in Transport & Logistik» an und garantiert eine praxisnahe Ausbildung für alle verschiedenen Fachbereiche (Nahverkehr, Stückgut, Personentransport…), an attraktiven Standorten in der ganzen Schweiz.
          www.astag.ch/dispo
          Kursdauer: 20 Tage, über 1 Jahr verteilt
          • Inklusive Prüfungsgebühren
          • CAS FHZ in Management Transport und Logistik
          
    Lerninhalte:
          • Supply Chain Management (5 Tage)
          
    • Finanzen / Rechnungswesen (5 Tage)
          • Marketing / Kommunikation (4 Tage)
          Volkswirtschaft / Politik (2 Tage)
          • Führung (3 Tage)
          • Unternehmensnachfolge (1 Tag)
          95
        KADERUND FÜHRUNGSKURSE
        TN:
        Teilnehmer / -in
        ASTAG
          
    Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
          Wölflistrasse 5
          3006 Bern
          Tel. +41 (0)31 370 85 85
          astag@astag.ch
          
    
    
    www.astag.ch