Fachschaften und Projekte Miriam Krass fachschaften@asta-landau.de Das Referat für Fachschaften und Projekte ist die koodinierende Schnittstelle zwischen den einzelnen Fachschaften und Projekten und dem AStA. Zum Aufgabenbereich gehört neben der regelmäßigen Einberufung des Fachschaftsrates, der Aktualisierung der Ansprechpartner, auch die Kommunikation und Interessensvermittlung zwischen diesen studentischen Organisationen.
Inklusion Katharina Hendricks inklusion@asta-landau.de Das Referat für Inklusion ist Ansprechpartner*in für Student*innen mit Behinderungen und ausländischen Student*innen am Campus Landau. Der Referent*/ Die Referentin* berät in Fragen Unterkunft, Finanzierung und generellem Studieren. Es ist die Aufgabe des Referenten*/ der Referentin* auf selektive und diskriminierende Strukturen am Campus Landau hinzuweisen und zur Überwindung dieser Partizipation verhindernder Gefüge beizutragen.
AStA und StuPa
Dein AStA Landau
Öffentlichkeitsarbeit und PR Rosa Stecher pr@asta-landau.de Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit ist im stetigen Kontakt mit der lokalen Presse, den Pressestellen der Universität, sowie den anderen Pressereferenten der Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Der Referent*/Die Referntin* pflegt die Homepage und entwirft größtenteils die Flyer, Broschüren und Plakate der AStA-Aktionen.
!... ommen Willkommen!... Datenschutz
Sebastian Droste datenschutz@asta-landau.de
Der AStA-Referent für Datenschutz ist Ansprechpartner/in für studentische Fragen zum Datenschutz . Er überprüft den Datenschutz an der Universität auf Einhaltung, bzw. Schwachstellen. Zudem organisiert er Informationsveranstaltungen zu den Themen Datenschutz und Informationsfreiheit und erstellt Informationsmaterialien zu den Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
5