O-Töne Februar 2018

Page 3

O-Töne 16. Jahrgang | Nr. 2 | Februar 2018 PräsidentInnenwahl

Anhörungen am 17. Mai Am Montag, 7. Mai, haben alle Hochschulangehörigen die Gelegenheit, die Anhörungen der in Frage kommenden KandidatInnen für das Amt des Präsidenten/der Präsidentin der HfMDK mitzuverfolgen. Mitte Januar war die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. Am 9. Februar wertete die Findungskommission die eingegangenen Bewerbungen aus und entschied über die Bewerberliste für die Vorstellung und Anhörung.

Ein Strauß Blumen

und die besten Wünsche zum Arbeitsstart an der HfMDK: Hochschulpräsident Prof. Christopher Brandt begrüßte Kathrin Schwalb, die seit dem 1. Februar 2018 und bis zur regulären Besetzung der Position mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Kanzlerin beauftragt ist.

Für Montag, 29. Mai, ist die Wahl der Präsidentin/des Präsidenten durch den Erweiterten Senat der Hochschule vorgesehen; auch sie findet hochschulöffentlich statt. Genaue Uhrzeiten für die jeweils im Kleinen Saal anberaumten Termine werden kurzfristig bekanntgegeben. Vorsitzende der Findungskommission dieses Verfahrens ist Prof. Dr. Maria Spychiger.

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule sind für weitere drei Jahre wiedergewählt

Ansprechbar

Im Wintersemester 2017/2018 sind die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der HfMDK für weitere drei Jahre wiedergewählt worden. Die Gewählten erläutern selbst: „Unsere Aufgaben sind: 1. Ansprechpartnerinnen zu sein, um die Einhaltung der Gesetze zur Gleichstellung im Hinblick auf den Schutz vor Benachteiligung wegen des Geschlechtes und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Beteiligung an: Personalangelegenheiten, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten, Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Belästigung. 2. Beratung und Unterstützung zur beruflichen Förderung und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. 3. Teilnahme an Besetzungsverfahren, bei Vorschlagsverfahren und der Berufung neuer Kolleginnen und Kollegen. Bitte wenden Sie sich gern an uns. Wir hören zu, beraten und moderieren in Konfliktsituationen. Sprechstunde nach Vereinbarung.“ Sabine Rosenberger (Hauptamtliche) frauenbeauftragte@hfmdk-frankfurt.de 069 154 007 336, Raum C 107; Prof. Angelika Merkle (Fachbereich 1) merkle.angelika@web.de Prof. Stefanie Köhler (Fachbereich 2) stefanie.koehler@hfmdk-frankfurt.de Prof. Ursula Targler-Sell (Fachbereich 3) ursula.targler@web.de

Von links nach rechts: Sabine Rosenberger, Mitarbeiterin im Prüfungsamt, Stefanie Köhler, Professorin für Sprecherziehung, Angelika Merkle, Professorin für Klavierkammermusik, und Ursula Targler-Sell, Professorin für Gesang.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
O-Töne Februar 2018 by HfMDK Frankfurt - Issuu