Was mir die HfMDK bedeutet
Fani Girizoti
Katrina Szederkenyi
ist Angestellte für Lehr- und Studienangelegenheiten im Fachbereich 2 und zugleich Assistentin der Geschäftsführung im Fachbereich 3.
ist Absolventin der HfMDK und seit 2012 Soloharfenistin des Gewandhausorchesters Leipzig.
Christoph Schulte ist Tonmeister an der HfMDK.
Nach jahrelanger Beschäftigung im großen Verwaltungsapparat der benachbarten Goethe-Universität habe ich mich vor vier Jahren richtig entschieden, an die Hochschule zu wechseln – die Arbeitsbereiche hier sind überschaubarer, aber eben auch persönlicher und damit herzlicher. Für gleich zwei Fachbereiche eine Ansprechpartnerin zu sein, habe ich ebenso als eine logistische Herausforderung empfunden wie seinerzeit den Umzug meines Arbeitsplatzes in die Dependance in der „Leimenrode“. Es ist angenehm zu erleben, wie mir die Hochschule den Freiraum lässt, an neuen Aufgaben zu wachsen. Täglich von Künstlern umgeben zu sein, verspricht immer wieder spannende Begegnungen.
Der konsequente und disziplinierte Unterricht von Prof. Françoise Friedrich hat mich optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Die Hochschule für Musik war für mich ein Zentrum an mitreißender musikalischer Kreativität.
Auch nach über 20 Jahren kommt mir immer noch „Unerhörtes“ vor die Mikrofone und zu Ohren. Ich arbeite mit allen Fachbereichen und allen Abteilungen zusammen und genieße diese stilistische Vielfalt, die wohl kein anderer mir bekannter Arbeitsplatz zu bieten hat. Neben musikalischen Spitzenleistungen begeistert mich auch immer wieder die Kreativität, die unsere Schulmusik-Studierenden in Projekte einbringen.
87