Was mir die HfMDK bedeutet
Doris Greiner arbeitet seit neun Jahren in der Bibliothek und kümmert sich unter anderem um die neu erworbenen Medieneinheiten.
Bernd Distler arbeitet seit 13 Jahren im Hausteam der HfMDK.
Sabine Rosenberger ist Verwaltungsangestellte im Prüfungsamt der HfMDK.
Mich fasziniert es immer wieder, über mehrere Jahre hinweg die Entwicklung einzelner Studierender mitzuerleben – sowohl künstlerisch als auch menschlich. Das wird mir vor allem bei den alljährlichen Akademischen Feiern deutlich, bei denen sich die Absolventen von der Hochschule in ihr Berufsleben verabschieden. Wenn mich die Arbeit im Büro mal wieder aufzufressen droht, besuche ich nach Feierabend ein Hochschulkonzert, um mir wieder darüber klarzuwerden, warum ich eigentlich hier arbeite und worum es im Zentrum aller bürokratischen Mühlen geht – um kreative Menschen!
Warum ich gern an der HfMDK arbeite? Dafür kann ich viele Gründe nennen: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, stellte schon Friedrich Nietzsche fest. Außerdem fühle ich mich wohl zwischen Stapeln von Büchern und Noten: mich faszinieren sowohl die Möglichkeiten, die darin stecken, als auch die handwerkliche Arbeit daran. In unserem Bibliotheks-Team arbeite ich unglaublich gern. Ich mag die Lebendigkeit der Hochschule, erlebe sie als Mischung aus Beständigkeit und Wechsel. Der tägliche Kontakt mit jungen Menschen verhindert sicher „vorzeitige Vergreisung“. Die Möglichkeit, hier laufend Neues zu entdecken und mich weiterzubilden, erfahre ich als große Bereicherung. Durch die Möglichkeit, so viele Konzerte und Veranstaltungen der Hochschule zu besuchen, fühle ich mich reich beschenkt.
73
Ich staune immer wieder, wie sehr sich die Hochschule in den letzten Jahren weiterentwickelt hat – technisch wie logistisch und damit auch in den Ansprüchen, denen wir als Haustechniker gegenüber den Studierenden, Lehrenden und den Verwaltungsmitarbeitern gerecht werden wollen. So bleibt die Arbeit vielseitig und abwechslungsreich. Was ich am Hausteam der HfMDK besonders schätze, ist der Teamgeist, der unter uns Mitarbeitern so gewachsen ist, dass sich alle gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich fühlen.