„Als Pioniere der Seestadt haben wir von Anfang an an diesen Standort geglaubt. Die Idee einer Stadt, die urban, vielfältig und offen ist, überzeugt uns. Der ‘Seeparkcampus West’ ist die erste fertiggestellte Büroimmobilie im Seeparkquartier. Die ökologische Bauweise, die hohe Nutzerfreundlichkeit und der langfristige, bonitätsstarke Mieter entsprechen genau unserem Nachhaltigkeitskonzept.“ Mag. Peter Karl, CEO ERSTE Immobilien KAG
„JAspern war 2014 das erste Baugruppenhaus in der Seestadt. Jetzt wird mit SEEPARQ das bewährte Konzept weiterentwickelt. LIVE-WORK-SHARE schafft die Raumbasis für eine gelungene Hausgemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das neue Wohnen und Arbeiten an der Fußgängerpromenade.“ Fritz Oettl von COFABRIC, Projektleiter der Baugruppe SEEPARQ
„Mitwirken am Stadtteil der Zukunft ist für die List Group, Entwickler und Betreiber von Garagen, besonders spannend. Unser SEEHUB wird Nützliches (Parken, Büros) mit Angenehmem (Sport, Freizeit) verbinden.“
„Die Seestadt ist aktuell eines der innovativsten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Mit unserem Projekt sirius sind wir Teil dieses urbanen Konzepts in prominenter Lage direkt am See im Herzen des Seeparkquartiers.“ DI Michael Pech, MRICS - Mitglied des Vorstandes der ÖSW AG
Ing. Paul Brozsek, Mag. Kurt Kasperak, Seepark Aspern Garagen Errichtungs GmbH
„Living Garden ist ein speziell für die Seestadt entwickeltes Wohn- und Gewerbeprojekt, das über einen Immobilienfonds Teil des Veranlagungsportfolios der fair-finance Vorsorgekasse sein wird. Als Vorzeigeprojekt in Sachen Urban Gardening trägt es sichtbar zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.“
„Ein neues Stadtentwicklungsgebiet in dieser Dimension mitzugestalten ist für uns als Wohnbauträger eine spannende Aufgabe. Die Seestadt hat einen enormen Bekanntheitsgrad und eine Strahlkraft weit über Wien und Österreich hinaus.“ Dr. Ingrid Fitzek-Unterberger, Bereichsleiterin Marketing und Kommunikation BUWOG
Mag. Markus Zeilinger, Vorstandsvorsitzender fair-finance
„In der zentralen Lage des Seeparkquartiers unweit der U-BahnStation vereint die EGW Heimstätte Wohnen und Arbeiten in nutzungsoffenen Strukturen zu leistbaren Preisen.“ DI Karin Kieslinger, Leitung Projektentwicklung EGW Heimstätte
„Für das Projekt sirius wurde ein vielfältiges Nutzungskonzept entwickelt, das neben dem Herzstück, dem Professorengästehaus der Universität Wien und der TU Wien, eine neue Volkshochschule für die Seestadt, Wohnungen, Büros und eine hochwertige Erdgeschoßzone mit Gastronomie und Handel vorsieht.“
„Im Seeparkquartier entsteht der wirtschaftliche Hotspot asperns – mit Top-Immobilien direkt am Seeufer und dem HoHo Wien als Zentrum. Ich bin stolz, dass wir bei allen Projekten der Kerbler Gruppe eine ökologische Bauweise sowie Individualität vereinen.“ Günter Kerbler, Immobilien-Investor und Manager
„Wir haben uns bewusst für das Engagement im Seeparkquartier entschieden, weil es hohe Lebensqualität bietet. Der Boulevard und die Seelandschaft vereinen Urbanität und Ruhelagen zum optimalen Wohnumfeld.“ Mag. Michael Baumgartner, Geschäftsführer der WBV-GÖD
KommR Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer WBV-GPA
www.aspern-seestadt.at © schreinerkastler.at
www.aspern-seestadt.at
für Ihr Büro für Ihr Unternehmen für Ihre Betriebsgründung
SICHER. Der ideale Standort
Urbanes Zentrum Flaniermeile freifinanzierte Wohnungen im Seeparkquartier
700 Hochhäuser
50 % Freiraum Freiraumgestaltung
80 Bäume 5 Brunnen Fläche für Handel, Gastro und Dienstleistungen im Seeparkquartier
5.600 m
5
Intelligentes Mobilitätskonzept für Unternehmen & SeestädterInnen
Smart prämiert
Urban attraktiv Direkter Anschluss an die U-Bahn U2
Fußgängerzone mit Geschäften und Lokalen
Einfach schnell
Seeblick Beste Lage
Top-Lagen mit Aussicht auf den Seepark und den See
Das Seeparkquartier im Herzen der Seestadt wird ein innovativer Standort für Büros, Dienstleistungseinrichtungen, Retail und Gewerbe. Eine lebendige Einkaufsstraße, hochwertige Freiräume sowie freifinanzierte Wohnungen runden den lebendigen Mix ab und sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre im Business-Hotspot der Seestadt.
Seeparkquartier Beschäftigte im Seeparkquartier
2.530 2