3 minute read

ASC Fitness

Next Article
Der Rollator

Der Rollator

ASC FITNESS [Modern und innovativ trainieren]

Advertisement

Seit dem 1. Januar 2020 gibt es einen neuen Fachbereich beim ASC Göttingen: ASC Fitness. Das Fitnessstudio auf den Zietenterrassen im ASC Sportcentrum, welches die asc-Dienstleistungs GmbH bis Ende 2019 unter dem Namen active sports center führte, wurde in den Verein zurückgeholt. Doch nicht nur die Fitness-Mitglieder auf den Zietenterrassen gehören dem neuen Fachbereich an. Durch die Übernahme des Frauenfitnessstudios „femme vitale“ in der Benzstraße in Geismar sind mehr als 600 Frauen Teil der ASC-Familie geworden. Damit umfasst der neue Fachbereich insgesamt rund 1.400 Mitglieder. ASC Fitness ist aber nicht nur der Name des Fachbereiches, sondern auch der neue Name für beide Fitnessstudios. Trotz unterschiedlicher konzeptioneller Ausrichtung ist damit eine klare Verbindung geschaffen. Neben der neuen organisatorischen Struktur hat sich auch in den Fitnessstudios selbst einiges getan. Durch die Corona-Pandemie war der Betrieb in beiden Studios zwei Monate komplett stillgelegt. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht und die Zeit genutzt, um weiter umzubauen. Neue Fußböden und neue Theken verschönern inzwischen die Häuser und ermöglichen ein Training in Wohlfühlatmosphäre. In beiden Studios wurden außerdem neue Trainingsgeräte angeschafft. Das Team ASC Fitness steht jederzeit beratend zur Seite und findet mit Sicherheit das richtige Angebot in der Fülle an Möglichkeiten.

ASC Fitness Frauenstudio

Das ASC Fitness Frauenstudio bietet aktuell mehr als 600 Frauen ein Zuhause für das eigene, persönliche Fitness- und Gesundheitstraining. Durch die breite Auswahl an Geräten und Trainingsmöglichkeiten im Bereich Kraft und Ausdauer lässt sich für jedes Trainingsziel ein optimaler Trainingsplan erstellen. Mit dem neuen Human Sport Zirkel können natürliche Bewegungen des täglichen Lebens nachempfunden werden, um für die vielfältigsten Aktivitäten bestens vorbereitet zu sein. Von der Spitzensportlerin, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern bis zur Großmutter, die ihre Enkel Huckepack tragen möchte, erlebt jede Trainierende das Gefühl, ein individuelles, auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnittenes Training durchführen zu können. Neben den neuen Geräten schaffen die modernisierte Inneneinrichtung, optimierte Wegführung sowie erweiterte Öffnungszeiten und Ergänzungen im Kursangebot optimale Trainingsbedingungen. Ein besonderes Highlight im Kursplan ist seit März das Pole Dance Training. Hierfür werden sehr aufwendig freistehende Tanzstangen im Raum aufgebaut, die ein athletisches Training für junge Frauen ermöglichen. Darüber hinaus sind klassische Kursangebote wie Step, Cycling oder Rückenfitness Teil des Kursprogramms und auch die Verbindung zwischen Körper und Geist kommt mit Yoga und QiGong nicht zu kurz. Vielfältige Trainingsmöglichkeiten, speziell orientiert an weiblichen Bedürfnissen, lassen keine Wünsche offen!

Wie bereits in der letzten Ausgabe des ASC KONTAKT berichtet, war der Umbau des ASC Sportcentrums ein wahres Mammutprojekt. Während der Schließung aufgrund von COVID-19 zogen moderne, App gesteuerte Kraft- und Ausdauergeräte in das ASC Sportcentrum ein. Auf Wunsch können Trainierende diese nun über das eigene Smartphone steuern, Trainingspläne und Ergebnisse abrufen und speichern. Mit den Technogym Geräten setzt der ASC Göttingen neue Maßstäbe in Bezug auf Biomechanik, Ergonomie, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Die modernen Ausdauergeräte bieten große Displays für unterschiedliche Trainingsprogramme und erlauben Internetzugriff während des Trainings. Die neuen Kursräume mit den Namen Motivation, Energie, Rhythmus, Balance und Dynamik bieten Platz für das umfangreiche und abwechslungsreiche Kursangebot. Auch hierfür hat der ASC Göttingen in die Ausstattung investiert und unter anderem 20 Cyclingbikes, eine Kju:b-Wand sowie eine aufwendige Traverse für TRX-Angebote angeschafft. Eine neu gestaltete Außenterrasse im Saunabereich rundet gemeinsam mit den komfortablen, modernisierten Umkleidekabinen und Sanitäranlagen das Wohlfühlkonzept des ASC Sportcentrums ab. Ein wichtiger Aspekt bei der Planung des Umbaus war zudem die Barrierefreiheit. Das gesamte Gebäude wurde so gestaltet, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit haben, nach Herzenslust Sport zu treiben. Trainieren nach modernsten Standards und innovativen Konzepten, die auf jedes Trainingsziel und individuelle, gesundheitliche Bedürfnisse abgestimmt werden können, ist der Leitgedanke im ASC Fitness Sportcentrum.

Text: Vicky Henze, Silke Guercke, Linda Volkmann

This article is from: