2 minute read

Tischtennis

Next Article
Der Rollator

Der Rollator

„Diese Veränderung ist unaufhaltsam und alternativlos - zumindest wenn das, was über all die Jahre erarbeitet und erreicht wurde, nicht gänzlich aufgegeben werden soll. Es zeichnet sich eine großartige Perspektive ab, unser Vermächtnis auf neuen, professionelleren Füßen zu erhalten und stetig weiter auszubauen. Hierzu brauchen wir jedoch Euch alle, die sich ebenfalls auf dieses neue Abenteuer einlassen, dem Ganzen eine Chance geben und sich aktiv mit einbringen“.

(Mike Kaufhold, Torpedo Göttingen von 1970 e. V.)

Advertisement

Mit Beginn des Spieljahres 2020/21 wird es erstmals gemeinsame Mannschaften und auch eine gemeinsame Trainingszeit der „neuen“ Tischtennis-Abteilung des ASC Göttingen geben, denn Torpedo Göttingen, leistungsstärkster Tischtennisverein in Südniedersachsen, fi ndet eine neue Heimat beim ASC Göttingen. Zahlreiche Angebote von Minimeisterschaften für die Kleinsten, Brettchenturnier, Mixed-Turnier und auch erste gemeinsame Vereinsmeisterschaften begleiteten, neben vielen Gesprächen, den Fusionsprozess. Dieser war von einer sehr herzlichen Atmosphäre geprägt und es gibt keinen Anlass, daran zu zweifeln, dass die Verschmelzung weiterhin auf allen Ebenen voranschreiten und Früchte tragen wird.

Auf der Leistungssportebene stellt der ASC Göttingen nach dem viele Tischtennisbegeisterte -

Aufstieg der ersten Jugendmannschaft in die Niedersachsenliga (höchste Jugendspielklasse in Niedersachsen) und dem Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die 3. Bundesliga, sowie dem Verbleib der 1. Herrenmannschaft in der Oberliga jeweils die höchstspielenden Mannschaften in Südniedersachsen. Ein wichtiger Baustein im Bereich des Leistungssports ist die Integration der Nachwuchstalente in die Seniorenmannschaften. Ergänzt werden die Teams mit erfahrenen Spielern, um so den Ligaverbleib zu forcieren.

Im Nachwuchsbereich sind zukünftig zahlreiche Aktionen von Minimeisterschaften, Grundschulund Kindergartenprojekten (Miniathleten), Schnuppertagen in Schulen bis zu Schul-AGs angedacht und werden teilweise auch bereits durchgeführt. Drei Punktspielmannschaften sollen in der Saison 20/21 ins Rennen Spektrum vom Achtjährigen bis zum Niedersachsenligaspieler reicht. Die Basis der Tischtennisabteilung des ASC Göttingen bleibt allerdings der ambitionierte Breitensport. Fünf weitere Mannschaften starten von der Kreisklasse bis zur Bezirksliga in die neue Saison. Spaß, Freude an der Bewegung und natürlich Geselligkeit stehen hier zwar im Vordergrund, nichtsdestotrotz geht es auch in diesen Mannschaften in Punktspielen und Training höchst ambitioniert zur Sache. „Wir würden uns sehr freuen,

geschickt werden, wobei das egal ob, jung oder alt, klein oder groß, Anfänger oder Könner - bei einem unserer Trainingsangebote oder auch als Zuschauer bei den Bundesliga- und Oberligaspielen begrüßen zu können“, so die Verantwortlichen der ASCTischtennisabteilung.

Text: Tim Wiegand

„Dies ist ein Geschenk des Himmels“ (Jens Vinnen, ASC Göttingen von 1846 e. V.)

This article is from: