Anker-Zentren machen krank

Page 1

BERICHT AUS EINEM ANKER-ZENTRUM

MOBILE EINSÄTZE ZUR PSYCHISCHEN GESUNDHEIT IN MANCHING/INGOLSTADT ANKER-ZENTREN MACHEN KRANK

C : 100 M : 60 J:0 N:0 Médecins du monde - Identité visuelle ALLEMAGNE

08/07/2009

Im Juni 2018 hat die Bundesregierung mit dem „Masterplan Migration“ die sogenannten AnkER-Zentren (Ankunft – Entscheidung – Rückführung) auf den Weg gebracht. Diese Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete verfolgen das Ziel, durch die Zentralisierung von Behörden das Asylverfahren zu beschleunigen und eine Ausreise derjenigen sicherzustellen, deren Asylanträge abschlägig entschieden wurden. Es existieren aktuell1 sieben AnkER-Einrichtungen in Bayern und jeweils eine weitere im Saarland und in Sachsen2.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anker-Zentren machen krank by Ärzte Der Welt - Issuu