AUSGABE
5 KATHOLISCHE
PFARREI
ST.MARTIN
WEGBERG JUNI
2 0 1 4
St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath
Pfarr
Brief
Erfahrung ist nicht das, was einem zusto¨sst. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zusto¨sst.
Aldous Huxley, 1894- 1963, britischer Schriftsteller
Johannis Brot Baum
Kaum zu glauben, aber wahr. Der Johannisbrotbaum, unser Baum des Monates, ist ein Multitalent. Nahezu unbegrenzt werden seine Früchte verwendet: In der Lebensmittelindustrie ist das Johannisbrotmehl, das aus dem gerösteten und zermahlenen Fruchtfleisch gewonnen wird, eine wichtige Rohstoffgrundlage. Allergiker finden in ihm einen Kakao- oder Kaffeeersatz. Das Mehl wirkt verdauungsfördernd. In den alten Kräuterbüchern wird wiederholt darauf hingewiesen, dass es „den Sod oder das Brennen des Magens“ stillen kann. Heute ist es unter der Nummer E 410 in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Weiter auf Seite 23
Arve oder Zirbelkiefer
Kids & Kommunion
Johannisbrot Juni-Baum
Wir freuen uns Fronleichnam
Zur Marienoktav nach Holtum
Als ich zur Welt kam, da fand ich Johannisbrotbäume und aß von ihnen, ohne dass ich sie gepflanzt hatte, denn das hatten meine Väter getan.
Neue Gesichter in der Pfarrei, Einladung zur Feiern und Prozessionen und wie in Klinkum früher die Straßen zu Fronleichnamgeschmückt waren.
Sie bewegte alles in ihrem Herzen. Die Predigten zu den Themen-Gottesdiensten hält Pfarrer Kurt Josef Wecker aus Heimbach.
Die Erlebnisse der Vorbereitung eines ganzen Jahres und die Bilder vom Fest.
TITEL
SEITE 4 / 5
SEITE 6 / 7
SEITEN 8 / 9
Schützenfeste und Paraden
Vom Hl. Norbert und Xanten
Von Königen und Prinzen in Arsbeck, Beeck, Klinkum und Wegberg und von vielen Festen.
Ein Blitz schlägt unmittelbar vor seinem Pferd ein es wirft ihn ab. Als er aus der Ohnmacht erwacht, vollzieht er eine „Kehrtwende“. Besuch in Xanten. SEITE 24