AUSGABE 7/8 KATHOLISCHE PFARREI ST.MARTIN WEGBERG JULI/AUGUST 2 0 1 4 St. Adelgundis Arsbeck St. Vincentius Beeck St. Rochus Dalheim Zur Heiligen Familie Klinkum St. Maternus Merbeck St. Rochus Rath-Anhoven St. Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath Heilig Geist Tu¨schenbroich St. Peter und Paul Wegberg St. Johann Baptist Wildenrath
Pfarr
Brief
Oft sind es gut genutzte Mussestunden, in welchen der Mensch das Tor zu einer neuen Welt findet.
George M. Adams, 1837 - 1920, US - amerikanischer Politiker
Feigen Baum
In vielen Geschichten und Gleichnissen der Bibel kommt der Feigenbaum vor. Unter einem Feigenbaum zu sitzen, ist der Ingebriff von Glück und Sorglosigkeit, immerhin trägt er zweimal im Jahr süße Früchte. (Matthäus 21, 19) Fortsetzung auf Seite 23 Arve Bild: oder wallpaperscraft.com Zirbelkiefer
Feige Juli-Baum
Personen der Pfarrgemeinde
Frag dich, was werde ich tun.
Wenn von Feigen die Rede ist, denke ich unwillkürlich an ein Rezept von einem Starkoch, bei dem der Gaumen eine Geschmacksexplosion verspürt
Von Hausmeistern, Küstern und Küsterinnen und Chorleitern. Von Orgeldienst, Vertretungen und vom Engagement. Wir stellen unser Team vor
Schüler des MaximilianKolbe-Gymnasiums stiften ein Mahnmal für die Wegberger Opfer des Nationalsozialismus
TITEL + SEITE 23
SEITE 4
SEITE 5
Kids & Kommunion
Kräutermesse und Hochaltar
Zwei große Heilige im August
Von Kinder-Gottesdienst und Andacht, Ferienfreizeit, Abschieds-Gottesdienst, Erstkommunion und Malwettbewerb
Am 15. August zu Mariä Himmelfahrt ist das Fest der Kräuterweihe. Am 31. August wird in Merbeck der restaurierte Hochaltar gesegnet
Edith Stein, 1891–1942, Patronin Europas und unserer Realschule. Maximilian Kolbe, 1894 –1941, Patron unseres Gymnasiums
SEITE 6
SEITE 21
SEITE 24