Ein herzliches Dankeschön
An dieser Stelle sei allen ein herzliches Dankeschön gesagt, die zum Gelingen dieser Schrift beigetragen haben. Namentlich seien hervorgehoben: Frau Hubertina Willms für ihren Beitrag über das Dem Wegberger Diplom Designer Michael Körner, Herausgeber und Gestalter vieler Bildbände, der sich kirchliche und dörfliche Leben früher, spontan bereit erklärt hat, unseren Kirchenführer Paul Heinz Boscheinen für seinen Bericht zur Orgel nach seinen Vorstellungen zu gestalten und dem Buch ein eigenständiges modernes, frisches und und zur Bedeutung der Kirchenmusik bei uns, ansprechendes Design zu geben, gilt unser besonStadtarchivar Düren und Fred Hastenrath für ihre derer Dank. Unterstützung beim Zugang zum Stadtarchiv und Unserer Pfarre sei herzlich gedankt für die Bereitzum Archiv der Pfarre Wegberg, stellung von Bildern und Dokumenten. Fritz Jakobs für seine Beiträge über „Große und kleine Sünder und einen gefährdeten Dechanten“, für die Bereitstellung von alten Fotos und für Interviews, gemeinsam mit Helene Jakobs, mit Kaspar Jans und Jakob Quasten, denen auch ein herzliches Dankeschön gebührt. Josef Herzogenrath sei gedankt für seine Erinnerungen über die Gestaltung und Ausmalung unserer Kirche früher, für die Bereitstellung von Fotos und für gemeinsame Archivarbeit. Ein ganz besonderer Dank gilt dem - zwischenzeitlich verstorbenen - aus Klinkum stammenden Wegberger Georg Heinrichs, u.a. für seinen Beitrag „Tant Trin jeht et net jot“, mit dem er besonders treffend das religiös geprägte Denken und Fühlen unserer Vorfahren in Erinnerung ruft. Er begleitete die gesamte Entwicklung dieser Schrift über viele und vielseitige gemeinsame Gespräche und gab immer wieder Impulse bei der Spurensuche. Lehrer a.D. Otto Müller, Wegberg, gilt ein herzliches Dankeschön für die Federzeichnung unseres Titelbildes und für kunsthistorische Hinweise, Studiendirektor a.D. Horst Franzmann, Wegberg, für seine Mitarbeit am lateinischen Text, Thorsten Höninger für die Erstellung der Druckvorlage und Bert Dyck für die Textver- und Dokumentenbearbeitung. 120