Die umfassende Familien- und Firmengeschichte der Glockengießer Otto von der Kaiserzeit bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Sie gehörten zu den bedeutendsten deutschen Glockengießern, hatten Gießereien in Hemelingen/Bremen, Breslau und Saarlouis. 77 % ihrer bis 1939 gegossenen Glocken wurde im 1. und 2. Weltkrieg eingeschmolzen. Heute läuten rund 4.300 OTTO-Glocken in deutschen Domen, Kirchen und Kapellen. Ein Buch für Glockenexperten, für Kirchengemeinden, die OTTO-Glocken ihr eigen nennen und für jeden, dem der Klang von Glocken gefällt.
Gerhard Reinhold, Essen, promovierte mit dem Buch an der Radboud Universität in Nijmegen zum Doktor der Religionswissenschaften. In der Prüfungskommission saß u.a. Dr. Claus Peter, Hamm, der Glockensachverständige der Ev. Kirche in Westfalen und des Landeskonservator NRW.
Limitierte Auflage (250 Ex.). 592 Seiten, über 600 Bilder, Format 30 x 30 cm (ISBN 978-3-00-063109-2) Design: artkonzeptkörner 2019. bestellen@ottoglockenbuch.de