Merbecker Kirmeszeitung 2013

Page 1

6 . Aus g Abe · M e r be c ke r kir M e s · fr e itAg 2 8 . J uni bis M o ntAg 1. J uL i 2 013 · J uni 2 013 THEMEN HEUTE > Bruderschaften leisten vielfältige Aufgaben für das Gemeinwohl > Seite 7 | SCHÜTZEN IN DER EWIGEN STADT > Seite 14 PREISRÄTSEL > Seite 16 | FESTPROGRAMM > Seite 20 | VOR SECHZIG JAHREN > Seite 27 | BLAULICHTPARTY > Seite 35

Merbecker Kirmes Zeitung O O S

K E R M E S

König Bernd Merkens „Vielen Dank für die schönen geschmückten Strassen, für Eure tolle Beteiligung! Viele sagten, das war eine harmonische Kirmes.“ Erinnerungen Seite 37

König Helmut Viethen Helmut Viethen war zweimal Schützenkönig, 1963 und 1977. Und 1988 war er sogar Kaiser bei der Kirmes in Merbeck. Bilder Seite 36

SEIT 1502 DER TRADITI ON V ERPFLICHTET

Schützen-Fest mit 30 Königen Neu aufgestellt: Der Vorstand der St. Maternusbruderschaft Merbeck. Mehr auf Seite 6

„Den Herausgebern mit Designer Michael Körner ist auch in diesem Jahr wieder eine ansprechende Ausgabe gelungen.“ (Rheinische Post, 2012) Kein König und doch Kirmes . . . . . . . . . 3 Ausgezeichnet für besondere Verdienste 5 Vorstand: Neu aufgestellt . . . 6 Tu Gutes und rede drüber . . . . . . . . . . . 7 Grußwort des Brudermeisters . . . . . . . . 8 Ehrungen der verdienten Mitglieder . . . . 9 Kinderbelustigung auf der Kirmes . . . . 11 Schützen in der ewigen Stadt . . . . . . . 14 Das große Preisrätsel . . . . . . 16 Tradition wahren. Neues wagen . . . . . 18 Das Festprogramm . . . . . . . . . 20 Vor sechzig Jahren . . . . . . . . . . . . . . 27 Volkstrauertag 2012 . . . . . . . . . . . . 28 Aus KJM wird KjG . . . . . . . . . . . . . . . 31 Kölsche Weihnacht . . . . . . . 33 Blaulichtparty . . . . . . . . . . 35 2mal König. 1mal Kaiser . . . . . . . . . .36 Bernd sagt Danke . . . . . . . . . . . . . . . 37 Merbecker Klänger . . . . . . . 38

Schützenfest 1981. Die Schützenkönige Josef Kames, Gerd Bonsels, Heinrich Lehnen, Willi Heinen, Hermann Lüpges, Hans Gehlen, Hubert Lütters, Lothar Brömmer, Otto Dahmen, Josef Birx, Richard Albers, Hans Stockfleth, Heinz Jans, Willi Clingen und Helmut Viethen FOTO: H.P. GERADS

Zum letzten Mal hatte Merbeck vor über 30 Jahren keinen König, trotzdem wurde 1981 die Kirmes mit über 30 Königen und Umzug gefeiert. Aus der Chronik: „DIE FRÜHKIRMES 1981 wurde vom 27. bis 29. Juni gefeiert. Weil die Prunkfeier ausfiel, hatte sich der Vorstand überlegt, was man zur Auflockerung und Verschönerung der Veranstaltung tun könnte: Der Veranstaltungsreigen begann am Samstag, 27. Juni 1981, mit dem

Kirmesball. In dessen Mittelpunkt stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Für Sonntag, 28. Juni waren die noch lebenden Königspaare der Bruderschaft eingeladen, um die Gestaltung dieses Tages vor allem

optisch zu verschönern. Um 9 Uhr trafen sich die Königspaare mit Vorstand, Fahnenabordnungen und weiteren Mitgliedern im Vereinslokal „Haus Kaumanns“, um von dort mit dem Trommlerkorps Merbeck zur Kirche zu ziehen. WEITER AUF SEITE 3

Kinder und Kirmes. Erinnern Sie sich? Mit Schutzbrille und in Begleitung von 3 Mädchen fühlte sich der Junge wie ein echter Motorradfahrer. Foto aus den 50er Jahren von Walter Clingen. Wer hat alte Bilder fürs Merbecker Dorfarchiv? RITA KÖRNER, TEL 2 45 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.