
1 minute read
PC-GAMING ALS TEURES HOBBY

from IT-BUSINESS 14/2023
by vit
Felix Falk, Geschäftsführer des Verbands der deutschen GamesBranche zur Entwicklung beim PC-Gaming und den Aussichten für VR-Lösungen.

Wie sehen Sie die Entwicklung beim PC-Gaming? Setzt sich der momentane Abschwung noch fort?
Falk: Beim PC-Gaming sehen wir aktuell zwei Entwicklungen, die auf den ersten Blick widersprüchlich wirken: Einerseits sind die Umsätze mit entsprechen der PC-Gaming-Hardware in den vergangenen Jahren teils sehr stark gestiegen. Andererseits sehen wir, dass der PC als Spiele-Platt form nun schon über meh rere Jahre Spielende verliert. Dabei hängt das starke Marktwachstum unter anderem mit den Preissteigerungen in einzelnen Produktgruppen wie Grafikkarten zusammen, bei denen Preise jenseits der 1.000 Euro heute keine Seltenheit mehr sind. Teils geht diese Entwicklung auf die schlechte Verfügbarkeit zurück, teils auf externe Faktoren wie die stark estiegene Nachfrage durch den Crypto-Boom. Auch die Pandemie hat zu einem zusätzlichen Nachfrageschub beigetragen. So ist der Umsatz mit Gaming-PCs und -Laptops vor allem auch deswegen gestiegen, weil PC-Gamerinnen und -Gamer heute im Schnitt mehr Geld für ihr Hobby ausgeben.
Erwarten Sie ein steigendes Interesse an Virtual-Reality-Lösungen für den Gaming-Sektor?
Falk: Nach dem ersten großen Hype um Virtual Reality um 2016 herum, erleben wir derzeit einen besonders spannenden Zeitpunkt für die Technologie: Die Veröffentlichung der PSVR2 von Sony zeigt, dass Virtual Reality auch in den neuen Konsolengenerationen eine wichtige Rolle spielt. Auch die neue Quest 3 von Meta, die im Herbst erscheinen soll, wird dem Gaming-Markt rund um Virtual Reality einen zusätzlichen Schwung verleihen. Der Qualitätssprung der neuen Modelle zu ihren Vorgängern ist dabei sehr beachtlich. Hinzu kommt die Vision Pro von Apple. Diese erscheint zwar erst kommendes Jahr in den USA zu einem Preis, der nur für die wenigsten Gamerinnen und Gamer spannend ist. Insgesamt schafft der Vorstoß von Apple in diesen Markt aber zusätzliche Aufmerksamkeit. kl