1 minute read

HOMEOFFICE NACH DER CORONA-PANDEMIE

Auch nach der Pandemie wollen die meisten Beschäftigten ihren Arbeitsort zumindest teilweise selbst wählen. Dabei ist das Angebot inzwischen stark abhängig von Branche und Betriebsgröße und Arbeitnehmende bekommen durchschnittlich 6,4 Tage Homeoffice pro Monat.

durchschnittlich 6,4 Tage Homeoffice

„In drei Jahren werden noch 18 Prozent der Unternehmen ein eigenes Rechenzentrum nutzen, aber die hybride MultiCloud wird zum Goldstandard in Sachen Infrastruktur geworden sein.“

Peter Goldbrunner, Vice President Nutanix

Mehr Fachkräfte?

Laut Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt es eine leichte Entspannung der Lage auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch werden Unternehmen immer stärker auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein.

Bis 2026 wird dem Enterprise Cloud Index von Nutanix zufolge die hybride Multi-Cloud von 50 Prozent der Firmen in Deutschland eingesetzt werden.

Klapphandys im Mainstream angekommen?

Einer Studie von Motorola zufolge können sich fast 40 Prozent der Befragten vorstellen, ein Falt-Phone zu kaufen; Dabei schätzen die meisten die Kompaktheit (48%) und die großen Displays beim Aufklappen.

Vorteile eines faltbaren Smartphones gegenüber klassischen Smartphones

 Ergonomischer Bürostuhl mit Netz-Rückenlehne und -Sitzfläche oder gepolsterter Sitzfläche

 Drahtgebundener Stuhlmechanismus mit WippMechanik und feststellbarem Neigungswinkel

 Anpassbare Sitzhöhe und Neigungswinkel

 Integrierte Lordosenstütze

 In Höhe und Winkel anpassbare Kopfstütze

 Komfortable Rückenunterstützung durch 5-fach höhenverstellbare Rückenlehne

This article is from: