
2 minute read
Der LINK in die Zukunft Warum der PC-Eigenbau ab sofort für Veteranen spannender und für Einsteiger relevanter wird

from IT-BUSINESS 14/2023
by vit
iCUE LINK, das neue Ökosystem für Komponenten von CORSAIR, vereinfacht den Bau Ihres nächsten PCs massiv und lässt Ihnen mehr Zeit für die optimale Einrichtung des Systems, anstatt Sie mit elendem Kabelmanagement zu binden… Egal, ob es sich um einen Gaming-PC im Hochleistungssegment, den treuen Rechenknecht für geschmeidiges Rendering oder einfach um Ihre neue RGB-Beleuchtungsoption mit Utilityfaktor handelt, iCUE LINK ist so vielseitig in den Möglichkeiten, wie einfach in der Handhabung. Klingt verlockend? Ist es auch!
Das System und die Idee dahinter
Der Clou an iCUE LINK ist, dass der Strom und die Daten durch ein einziges Kabel geführt werden, welches wiederum an den dazugehörigen System Hub angeschlossen wird. So lassen sich alle kompatiblen Produkte einfach verknüpfen und erlauben eine beidseitige Kommunikation untereinander. Das ermöglicht nicht nur Vorteile bei der Stromversorgung und der Steuerung der Komponenten, sondern eröffnet insbesondere auch geniale neue Beleuchtungseffekte, die sich gewohnt komfortabel über die hauseigene iCUE-Software einstellen lassen.
Das Portfolio
Das Gehirn hinter allem ist der platzsparende und magnetische System Hub, der über zwei Kanäle bis zu 14 iCUE-LINK-Produkte über die entsprechend dafür entwickelten Kabel gleichzeitig verbinden kann. Das sollte für die meisten Systeme allemal reichen und neben Lüftern und Wasserkühlung für mögliche weitere Komponenten genug Bandbreite bereitstellen.
iCUE LINK All-in-One CPU-Kühler glänzen im selben Geiste mit schlanker Kabelführung und hoher Konnektivität bei nach wie vor exzellenter Funktionalität sowie beeindruckender Wirkmacht. Sogar der unvermeidliche Pumpenschlauch ist optimiert, denn dieser führt nun versteckt die notwendigen Kabel.
Auf den All-in-One-Kühlern schon verbaut, aber auch einzeln verfügbar, sind die hochwertigen mit 34 RGB-LEDs ausgestatteten QX-iCUE-LINKLüfter. Erhältlich in 120 sowie 140 mm können sie nahtlos zusammengesteckt werden. Direkt über die AiO mit dem System Hub verbunden, sorgen sie für alle Fans von aufgeräumten Builds für eine saubere, fast kabelfreie Anordnung im Gehäuse.
Zusammengenommen sind die erhältlichen Komponenten der iCUE-LINK-Serie der perfekte Start für den nächsten Traum-PC, insbesondere für jeden Hardware-Heimwerker mit SchönbauAmbitionen.
Vom Einsteiger zum Enthusiasten Insbesondere richtet sich iCUE LINK zwar an Neulinge, um den Einstieg in den PC-Selbstbau zu einem einfachen und angenehmen Erlebnis zu machen. Doch auch Veteranen mit individuellen Bedürfnissen und gesundem Erweiterungswillen können sich freuen, denn weitere iCUE-LINK-kompatible Produkte für Custom Cooling sind ab sofort verfügbar. Neben diversen Pumpen und Reservoir-Kombinationen stehen ebenfalls Lösungen für CPU- und GPUKühlung im Portfolio bereit.
Mehr zu iCUE LINK
Fazit:
Intelligent und zukunftssicher:
Komponenten, die miteinander kommunizieren und sich über ein einziges Kabel verbinden sowie steuern lassen, sind aktuell die intelligenteste Lösung für aufgeräumte, performante Systeme, die mit dem neuen Ökosystem wirklich auch jedermann mit minimalem Zeitaufwand zusammenbauen kann. Doch es wird noch besser, denn mit jeder weiteren kommenden Produktkategorie wächst die iCUE-LINK-Familie und wird noch mehr Anknüpfpunkte bieten, für Do-it-yourselfLiebhaber und solche, die es werden wollen. Darüber hinaus stößt CORSAIR mit dem neuen Ökosystem auch die Tür zu noch mehr innovativen Features auf, die ein unbegrenztes Personalisierungspotenzial für zukünftige Setups freischalten.