1 minute read

Management der Digitalisierung

Am 24. und 25. Mai findet der Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation statt An beiden Tagen dreht sich alles rund um Digitalisierungsstrategien von Kliniken

Die Digitalisierung von Kliniken und Krankenhäusern stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen, denn trotz finanzieller Unterstützung durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und dem damit verbundenen Krankenhauszukunftsfonds ist dieses Projekt alles andere als ein Selbstläufer.

Prozesse und Vorhaben müssen gemanaged werden – aus diesem Grund steht der Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation der Entscheiderfabrik unter dem Motto „Digitaliserungsstrategien von Kliniken er- folgreich managen und umsetzen“. An den zwei Veranstaltungstagen sollen Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen dieses Thema von verschiedenen Standpunkten aus beleuchten. Mit dabei sind unter anderem auch die Partnerkliniken der Entscheiderfabrik aus den Vereinigten Staaten, die ebenfalls über den Status quo berichten werden. Außerdem werden jährlich fünf Digitalisierungsthemen festgelegt, die dann ein Jahr lang von den Partner-Krankenhäusern auf Herz und Nieren getestet werden, um zu sehen, ob die Digitalisierungs-

Überblick

Öffnungszeiten:

2) bzw. 10.00 bis 16.00 Uhr (Tag 3)

Veranstalter/Kontakt: bvitg Messe Berlin

Eintrittspreise: ab 179 Euro [ t1p.de/DMEA ] projekte einen Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Am 24. Mai, dem ersten Tag der Veranstaltung, werden die Ergebnisse der „5 Digitalisierungsthemen 2022“ vorgestellt. Haben sie sich bewährt?

Die Teilnahme ist live vor Ort im Fire & Ice Hotel in Neuss, aber auch online möglich. Der erste Tag wird zudem auf einer gemeinsamen Abendveranstaltung ausklingen, die zum Austausch und Netzwerken einlädt. cm

BehördenundöffentlicheEinrichtungenerhaltenund verarbeiten immer mehr Daten digital – sowohl das OZG als auch die Neuauflage, das OZG 2.0, sorgen dafür,dassimmermehrVerwaltungsleistungenauch digital angeboten werden. Die digitale Kommunikation ist gleichzeitig aber ein häufiges Einfallstor für Cyberangriffe. Behörden und öffentliche Verwaltungen müssten reagieren und die Themen DatenschutzundIT-SicherheitaufdieAgendanehmen. Umsensible,personenbezogeneDatenzuschützen, versendenvieleBehördenInformationenhäufignoch analog – von einer innovativen, digitalen Verwaltung istdasaberweitentfernt.DabeikönnenBehördendie digitaleKommunikationmitBürgerinnenundBürgern und externen Parteien ganz einfach und zugleich sicher gestalten, beispielsweise durch eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne komplizierteVerschlüsselungszertifikate.

In unserem Webinar erfahren Sie, warum eine sichere Lösung für den Datenaustausch nicht nur vordemHintergrunddesOZG2.0immerwichtiger wird, welche Rolle eine sichere Kommunikation beimSchutzvorCyberattackenspieltundwieder Datenaustausch mit FTAPI direkt aus der gewohntenArbeitsumgebungimBrowser,inOutlook oderderMobileAppfunktioniert.

Öffnungszeiten:

Veranstalter/Kontakt: Entscheiderfabrik

Preise: 170 Euro für Mitglieder der Entscheiderfabrik, ab 350 Euro für Nicht-Mitglieder [ t1p.de/Entscheiderfabrik ]

ManfredKlein, ChefredakteureGovernment

Konferenz-Hotline: 08212177-174

This article is from: