3 minute read

Mission 16

TEXT LILITH (14 JAHRE*)  

MEin rot gekleideter Mann saß am Tisch vor mir. Er nahm einen Kaugummi aus seinem Mund. Mit dem Kaugummi klebte er einen weißen Umschlag unter seinen Tisch. Er wartete ein paar Minuten und ging dann. Ich wusste nicht, was ich machen sollte. Sollte ich aufstehen und unter den Tisch sehen? Ich war neugierig. Da kam ein anderer Mann in die Kneipe. Auch er war rot gekleidet.

Er lief auf den Tisch mit dem Umschlag zu. Schnell stand ich auf. Ich schaffte es, den Umschlag zu nehmen. Der Mann merkte nicht, dass ich den Umschlag genommen hatte. Ich lief unauffällig zur Tür.

„Hey!“ sagte eine Stimme direkt hinter mir. Es war der rot gekleidete Mann. Ich hatte Angst.

„Sie haben da etwas in der Hand, was mir gehört“, sagte er. Ich rannte auf den Ausgang zu. Er lief mir hinterher. Den Brief versuchte ich in meine Tasche zu stecken.

„Bleiben Sie stehen!“, rief der Mann.

Ich traute mich nicht, mich umzudrehen. Wo war ich? Ich hatte mich verlaufen. Ich lief und lief. Beide Männer liefen hinter mir her. Da! Ein Taxi! Meine Rettung! Ich riss die Tür vom Taxi auf. Der Taxifahrer sah mich verwundert an. Ich schrie die Adresse meines Hotels, damit er mich dort hinfuhr.

„Schnell, schnell! Beeilen Sie sich!“ sagte ich.

Das Auto fuhr los. Einer der Männer klopfte an das Taxi. Er griff an die Klinke und die Tür öffnete sich. Ich hatte große Angst. Der Fahrer trat aufs Gaspedal und der Mann griff nach meinen Fuß. Ich versuchte, meinen Fuß wegzuziehen. Aber ich schaffte es nicht und klammerte mich an den Sitz vor mir. Auf einmal krachte es. Ich spürte, dass der Mann mein Bein los ließ. Meine Augen hatte ich vor Angst und Schmerz geschlossen. Sehen konnte ich nichts. Als ich meine Augen öffnete, war die Tür des Taxis immer noch offen. Aber der Mann war weg. „Zumachen!“, brüllte der Fahrer. Ich schloss die Tür und schaute nach hinten. Der Mann lag auf dem Boden. Ein Fahrrad-Fahrer lag auf ihm. Sie waren zusammengestoßen. Ich lächelte. Das war sehr aufregend.

Zurück im Büro hörte ich die Nachrichten: „Die Firma Birfit wurde heute aufgelöst. Ein Umschlag mit Dokumenten kam an die Öffentlichkeit. Diese Dokumente beweisen, dass die Firma Birfit gefälschte Marken-Kleidung herstellte.“ Ich freute mich. Ich war stolz, dass ich diesen Fall gelöst hatte. Ein Zettel klebte an meinem Computer: „Gut gemacht, Kate! Ihr nächster Fall ist nicht weit! Liebe Grüße, Frau Martinson“. Ich lächelte. Mission 16 war erfolgreich abgeschlossen.

Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V. in München fördert die Lese-, Schreib- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Zu den Angeboten des Vereins gehören Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit unterschiedlichem kulturellen sowie Bildungs- und Begabungshintergrund. Einen Überblick über die vielen Projekte, Events und anderen Aktivitäten des Vereins findet ihr unter www.kinderschreiben.de

Ansprechpartnerin: Gitta Gritzmann, E-Mail: gitta@gritzmann.net

Auflösung auf Seite 12

1 2 3 das Handy, s Mobiltelefon einen guten Eindruck machen jemand strengt sich an, um jemandem zu gefallen der Geheimagent, -en die Geheimagentin, -nen ein Geheimdienst arbeitet für den Staat. Er soll der Regierung Informationen verschaffen. Die Menschen, die für so einen Dienst arbeiten, nennt man Geheimagent*innen. der Fall, Fälle Geheimagent*innen arbeiten an verschiedenen Fällen, die sie aufklären wollen die Abteilung, -en ein Bereich einer Firma oder einer Behörde geheim geheim ist etwas, das keine*r wissen darf beschatten jemanden verfolgen illegal verboten, nicht erlaubt rot gekleidet mit roter Kleidung unauffällig unbemerkt bleiben die Öffentlichkeit Gesellschaft, Bevölkerung, Allgemeinheit die Markenkleidung, -en Kleidung von einer bestimmten Firma, die oft teuer ist einen Fall lösen einen Fall aufklären die Mission, -en Aufgabe, Auftrag

Mein Schlossplatz

Mein Schlossplatz bietet ein Programm für Jugendliche auf dem Kleinen Schlossplatz an. In der Zeit von 21. April bis 01. Juli gibt es viele Konzerte und Shows, aber auch Angebote zum Mitmachen. Die Jugendlichen können zum Beispiel bei sportlichen Aktivitäten wie Klettern oder Tischtennis mitmachen, oder sich im Theater ausprobieren. Die meinSchlossplatz Lounge bietet außerdem einen Ort zum Abhängen und ins Gespräch kommen. Es ist also für alle was dabei! www.meinschlossplatz.squarespace.com

Wann: 21. April – 01. Juli

Wo: Kleiner Schlossplatz, 70173 Stuttgart

Eintritt: kostenlos

Naherholungsgebiet

Max-Eyth-See

Das Naherholungsgebiet Max-Eyth-See ist ein tolles Ausflugsziel, um die Natur zu genießen. Man kann sich dort auf den großen Rasenflächen ausruhen, Grillen, oder Spazierengehen. Es gibt sogar einen kleinen Sandstrand. Wenn du es lieber sportlich magst, kannst du dir beim Bootsverleih ein Boot mieten. Unter der Woche darf man um den See auch Radfahren und Inlineskaten. Es gibt auch ein Restaurant und einen Biergarten, wo man gemütlich etwas essen und trinken kann. www.stuttgart-tourist.de/a-max-eyth-see

Wann: jederzeit

Wo: Am Max-Eyth-See, 70378 Stuttgart

Eintritt: kostenlos

Lichterfest

Am 15. Juli findet das Lichterfest der Stadtwerke Stuttgart im Höhenpark Killesberg statt. Es gibt beeindruckende Lichtshows, Live-Musik und lecker Essen und Trinken. Auch für die Kinder gibt es im Kinderprogramm viel zu erleben und entdecken. Zum Abschluss des Lichterfests gibt es um 22:15 Uhr den Höhepunkt des Festes: eine spektakuläre Licht-, Laser-, und Drohnenshow. www.stadtwerke-lichterfest.de/de/home

Wann: 15. Juli

Wo: Höhenpark Killesberg

Eintritt: noch nicht bekannt; die Organisation KULTUR FÜR ALLE bietet 40 Freikarten, diese können ab dem Vorverkaufsstart unter 0711 82 85 95 06 oder unter info@kultur-fuer-alle.net reserviert werden

This article is from: