Tagung Instandhaltung 06.04.2022 1 InstandhaltungAusblick: in der Post-Corona-Zeit Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby 06. April 2022


Tagung Instandhaltung 06.04.2022 2 Erstmal ein Blick zurück… was wir heute und gestern gelernt haben Anlagenmonitoring Instandhaltung neu aufgestellt InstandhaltungsKennzahl-IntensitätInstandhaltungs-managementimDienstleistungsektorPrädiktiveDiagnoseAltmaschienenUmbauMonitoringConditionvonDigitalisierung in Instandhaltungder Maschinelles Lernen Vertrags- und Sorgfaltspflichten




Tagung Instandhaltung 06.04.2022 3 Einstieg in die Post-Corona-ZeitEs gibt Präsenzwieder-Veranstaltungen!








Tagung Instandhaltung 06.04.2022 4 Instandhaltung Die großen Themen heute und morgen Digitalisierung Lieferengpässe Neue Klimapolitik Energiepreisentwicklung











Tagung Instandhaltung 06.04.2022 5 Welchen Einfluss haben diese Themen? Instandhaltung Lieferengpässe Neue Klimapolitik Energiepreisentwicklung Digitalisierung Unterbrechungen der Produktion infolge Lieferengpässe sind auch Chancen für die Instandhaltung Auch die Ersatzteil-Versorgung könnte von den Lieferengpässen betroffen sein Die neue Bundesregierung wird die Rahmenbedingungen für die Produktion in Deutschland neu festlegen CO2-Einsparung in den Produktionsprozessen als zusätzliche Aufgabe der Instandhaltung Energiepreis-Explosion wirkt sich auch auf die energieintensive Branchen aus Energieeffizienz/Leckage-Ortung der Produktionsanlage rückt stärker in den Fokus der Instandhaltung Diskussion über Standort-Verlagerungen Zunehmende Marktreife zahlreicher I4.0Technologien (Datenbrillen, Predictive Maintenance, ..) Digitalisierungsprojekte erfordern Investitionen Risiken der Vernetzung (Komplexität, Security) werden offensichtlicher


Tagung Instandhaltung 06.04.2022 6 Wagen wir einen Ausblick
Es wird nicht leichter für die Instandhaltung Instandhaltung wird stärker in den Fokus der Geschäftsführungen rücken, da… Umsatzausfälle und Energiepreise auch die Instandhaltung zu Kosteneinsparungen zwingen die Energieoptimierung von Maschinen als zusätzliche Aufgabe auf die Instandhaltung zukommt die Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse erwartet wird Komplexität der Technik und der Aufgaben kann nur noch in einem Netzwerk von unterschiedlichen Partnern (Hersteller, Industrieservice, …) bewältigt werden sind schwierig, insbesondere wenn Sie die betreffen…Zukunft
Prognosen








Tagung Instandhaltung 06.04.2022 7 Das Ecosystem Smart Maintenance



Tagung Instandhaltung 06.04.2022 8 Die betriebliche Instandhaltung als Orchestrator im Ecosystem MaintenanceHerstellerService Ersatzteilhändler NetzwerkExperte DienstEntstör InstandhaltuAutonomeng IndustrieService ConditionAnalystDatenMonitoringProvider





Tagung Instandhaltung 06.04.2022 9 Meine Empfehlungen für die nächsten Monate Stellt Euch auf Lieferengpässe ein. Forciert die Energieeinsparungen in der Produktion. Treibt die Digitalisierung der Instandhaltung voran. Gestaltet Eurer Eco-System Instandhaltung! Freut Euch auf die Post-Corona-Zeit!







Tagung Instandhaltung 06.04.2022 10 Studium Service Engineering an der DHBW Mannheim Studienangebot innerhalb der Fakultät Technik Studieninhalte sind ausgerichtet auf die speziellen Anforderungen des Aufgabengebiet des Service-Ingenieurs / Instandhalters Enge Verzahnung von Theorie und Praxis Abschluss: Bachelor of Engineering




Tagung Instandhaltung 06.04.2022 11 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby VDI Studiengangsleiter Service Engineering Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim 68163Coblitzallee1-9Mannheim Obmann des DIN-Normungsausschusses 152-06-07 AA „Instandhaltung“ Stellv. Obmann des Expertpanels im Standardization Council Industrie 4.0 Mitglied diverser Normungsausschüsse im CEN/TC319 „Maintenance“ Mitglied im VDI-Fachausschuss 202 „Instandhaltung“; Mitverfasser zahlreicher VDI-Richtlinien zur Instandhaltung Mitglied im European Asset Management Committee (EAMC) der European Federation of National Maintenance Societies (EFNMS) Tel. mailto:Fax:0621-4105-11400621-4105-1321lennart.brumby@dhbw-mannheim.dewww.dhbw-mannheim.de


